Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

wenn das armeebuch vom imperium richtig geil wird, dann überleg ich auch mir ein paar warhammer forge kits zu kaufen. find es nur irgendwie doof, dass man beides kaufen muss, weil es ja conversion sets sind.

Ist so schlimm nicht da du ja die andere Truppe (ambrustschützen glaub ich) Komplett bauen kannst (und wieder verkaufen oder die Bitz verticken...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab gerade noch mal nachgeguckt, auf der Seite der Kits steht, dass man aus den beiden Bausätzen 20 Modelle bauen kann. Ist halt dann auch so ne Geschmackssache. Wenn man FW Modelle auf der Platte stehen hat, will man dann die ugly faces von GW daneben stehen haben?

Gleicher gilt natürlich auch für Empire State Troops. 1H und Schild von FW und die Hellebarden von GW.
 
Also hab gerade noch mal nachgeguckt, auf der Seite der Kits steht, dass man aus den beiden Bausätzen 20 Modelle bauen kann. Ist halt dann auch so ne Geschmackssache. Wenn man FW Modelle auf der Platte stehen hat, will man dann die ugly faces von GW daneben stehen haben?

Das kann man, kein Problem. Die Sache ist nur die, dass du so keine 20 Modelle mit einheitlicher Bewaffnung zusammen bekommst. Kaufst du dir zB die 10 Staatstruppen-Torsi und Köppe von FW und dazu die Box von GW um an die Waffenarme zu kommen kannst du eben einmal 10 Modelle mit Hellebarden oder Speeren und einmal 10 Modelle mit Schwertern und Schilden bauen. Ist bei den Handgunnern genauso: Einmal 10 Musketenknilche und einmal 10 Armbrustschützen. Aber auf dem Bitsmarks sollte man eigentlich schnell an die überzählichen Waffenarme kommen. Ich befürchte nur, dass ich meine 20 überzählichen Hellebardenarme und 10 überzählichen Musketen aus dem Starterkit der neuen Staatstruppen damals weggeworfen habe...
 
Hinsichtlich DKOK... ich finde das die DUST Tactics Axxenmächte ziemlich gut dafür geeignet wären. 😉

Also wenn man günstige Standards bräuchte, sicher einen Blick wert.
Man spielt doch die DKOK gerade wegen dem Aussehen und den Miniaturen und nicht unbedingt weil sie eine überkrasse Armeeliste benutzen dürfen.

Das tolle dabei ist, dass man APO Panzer benutzen kann wenn man die Korps spielt.
 
Ja aber auf Turnieren zum Bleistift nicht 🙁

Nicht auf allen Turnieren zumindest, wobei ich das doch bissel blöde finde, das man von FW frei verfügbar gestellte Listen nicht erlaubt. (Denn da kann ja jeder mal einen Blick reinwerfen - ist ja nicht so das die Regeln übertriebener sind als bei anderen Armeen 😀)
 

War es mal, als FW zu Anfang nur superheftiges Zeug für Apo rausgeballert hat. Aber vielleicht scheiterts auch nur daran, dass das Zeug auf Englisch ist und bei den Kinderturnieren noch Kriegshammer Vierzigtausend gespielt wird 😀