Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Transportkapazität des Squiggofanten weg und dafür etwas billiger, Zappwummen und Schleudas an das Modell, dazu als Regel gigantische Kreatur und irgendwas, dass er Trupps fressen kann. 😉

Wieso Transportkapazität weg? Kennst du nicht diesen einen Fisch, der seine Jungen im Maul vor Raubfischen beschützt? (Na gut, bei dem Squig sollten die Orks dann aufpassen, dass das Vieh sie nicht bei Gelegenheit runterschluckt :lol🙂

Schade das meine 40korks momentan inner Schuhkiste ihr Dasein fristen müssen, sonst wäre das Teil vllt doch ne Überlegung wert ^_^
 

Immerhin was neues, das man nicht vom Open Day kennt! ^_^

Aber nichts, was man meint unbedingt brauchen zu müssen (auch wenn die Etched Brasses schön sind, aber da wäre mir ein Set zum Sparpreis deutlich lieber :fear🙂
 
Immerhin was neues, das man nicht vom Open Day kennt! ^_^

Aber nichts, was man meint unbedingt brauchen zu müssen (auch wenn die Etched Brasses schön sind, aber da wäre mir ein Set zum Sparpreis deutlich lieber :fear🙂


jetzt bin ich verwirrt - etched brass? War da vorhin was auf der Page was jetzt nicht mehr ist oder gehts wirklich um einen von mir nicht verstandenem Fall von Sarkasmus 😛

ich seh da irgendwie nix was es letzte Woche noch nicht gab
 
Hey Leute ich weiss das ist total Offtopic aber dafür einen neuen Thread zu eröffnen fand ich etwas blöd daher mal ne kurze Frage bezüglich versendung von FW.

Ich hab schon öffters mal bei FW was bestellt ist immer angekommen, nur jetzt da man die Packete ja tracken kann wundere ich mich darüber das mein packet jetzt wieder auf dem weg nach England ist. Wie kann das sein? Besser gesagt warum? An der Adresse kann es nicht liegen da dort ja schon vorher FW sachen angekommen sind. An der Kreditkarte auch nicht da sie von FW belastet ist.

Was mich am meisten Ärgert ist das ich überhaupt nicht informiert werde.... an wen wende ich mich in dem Fall an UPS oder direkt an FW??
 
Was gibts denn da Neues zu sehen? Der Squig und die Assault Marines sind doch schon eine (im Internetzeitalter gerechnet) ganze Weile bekannt?

Moment: War da etwa Sarkasmus im Spiel?

jetzt bin ich verwirrt - etched brass? War da vorhin was auf der Page was jetzt nicht mehr ist oder gehts wirklich um einen von mir nicht verstandenem Fall von Sarkasmus 😛

ich seh da irgendwie nix was es letzte Woche noch nicht gab

Haben die wohl (wie Ventru scho angedeutet hat) rausgenommen.

Zu sehen waren neben den neuen Zone Mortalis Platten Etched Brass passend zum Thema, mit 12 Scheiben die es auf die Base zu kleben gilt. (Plus 4 kleinere Lüftungsschächte die zusätzlich angebracht werden)
Ist mir aber 9 Pfund Fuffzich für einen Rahmen doch zu wenig, da waren andere Etched Brasses besser bestückt.

Vielleicht für eine kleine Necromundagang oder 28mm Inquisitor verlockend, aber für eine ganze Armee einfach zu teuer.
 
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Forge World Newsletter #306[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]28[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]/05/12[/FONT]
cid:gif-11311-20060904060930-1@lb.bcentral.com
cid:gif-11311-20060904060930-1@lb.bcentral.com

Hi there,
In this week’s newsletter we return to the brutal and savage battlefield of the Zone Mortalis, with a new etched brass base details and two fantastic sets: the Battlefield Complex and the Blast Doors Set.

Zone Mortalis Battlefield Complex and Blast Doors Set

The cities and star ships of the Imperium are often ancient and crumbing edifices, constructed in ages past from prefabricated STC designs that originate from before the Dark Age of Technology. In a galaxy beset by war any building or corridor may be pressed into service as a strongpoint. Abrupt corners and shadowed alcoves typify the interior workspaces, while narrow corridors and larger internal rooms can be sealed off by great plasteel blast doors.
Such areas, be they the contested decks of a void warship, tangled mine works, lightless underhives or sacred catacombs, all have a confluence of factors in common. They are closely confined, provide limited opportunity for ambushes or escape routes, as well as oft-times being treacherous, warp-tainted or toxic beyond the limits of the mortal condition. These battlefields are referred to in the Codex Tactica Imperialis as ‘Zone Mortalis’ – the fatal ground.

Forge World’s Zone Mortalis experimental rules expansion and scenery allow you to play out these desperate close-quarters battles in your games of Warhammer 40,000, and we have now combined the individual tiles into a Zone Mortalis Battlefield Complex which contains 16 individual tiles for a total playing area of 4' x 4' (122cm x 122cm). Four each of the Alpha, Beta, Delta and Gamma tiles are supplied in this set, creating an immense interchangeable battlefield.
We have also put together a Zone Mortalis Blast Door set which contain a total of 6 of our detailed, multi-part resin doors: 4 small Blast Doors and 2 Large Blast Doors. Both of these fantastic sets, designed by Blake Spence, are available to order now for immediate despatch, and don’t forget that we’ve recorded a video to show you just how awesome the Zone Mortalis scenery really is.

Zone Mortalis 25mm Etched Brass Base Details

To allow hobbyists to further customise their Warhammer 40,000 armies to fight within a Zone Mortalis, Forge World’s
Kenton Mills, Paul Rudge and Blake Spence have designed a sheet of 25mm Etched Brass Base Details. The frame contains 12 detailed brass parts that fit onto standard 25mm slottabases, as well as 4 additional vents that can be used either on their own or added to the brass base. The frame that these parts are supplied on is additionally detailed for use on larger bases as well.
The Zone Mortalis 25mm Etched Brass Base Details are available to order now for immediate despatch.
Thanks,
Ead Brown
Customer Service Manager
Forge World
Die Etched brass base details eignen sich ja super für Space Hulk 🙂 Zumindest für die Termis, denn für die Symbionten wäre das schon arg teuer...

Greg