30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte & Neuerscheinungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mein Primaris mit Schnabelz-Helm:

IMG_4990.JPG


Ich denke, das paßt alles zu dem Bild oben.
 
Ich bin mittlerweile skeptisch, was diese kommende neue Horus Heresy Reihe von GW angeht. Von einem allgemeinen Erfolg gehe ich natürlich schon aus, aber mich persönlich ödet die Vorstellung von primär Marine vs Marine Kämpfen schon etwas an. Natürlich ist es ein potentiell lohnender Schachzug für GW, denn 30k ist allgemein recht beliebt - und in der Heresy haben die Marines noch ein weitgehend anderes Equipment benutzt, weswegen man sich hier auch komplett neue Armeen anschaffen muss, da man kaum was aus 40k benutzen kann.

Allerdings ist es eben auch so, dass man abseits davon nicht viel haben wird. In 30k gibt es noch keine Tau, Necrons oder Tyraniden. Als alternative Gegenspieler hätte man maximal Orks oder Eldar zu Verfügung - plus eben der Teil vom zukünftigen Imperium, den es damals schon in abgewandelter Form gab - also die Imperiale Armee, das AdMech oder die Knights.

Ich bin natürlich auf die ersten konkreten Bilder gespannt, aber wirklich daran interessiert bin ich aktuell nicht.
 
Ich bin mittlerweile skeptisch, was diese kommende neue Horus Heresy Reihe von GW angeht. Von einem allgemeinen Erfolg gehe ich natürlich schon aus, aber mich persönlich ödet die Vorstellung von primär Marine vs Marine Kämpfen schon etwas an. Natürlich ist es ein potentiell lohnender Schachzug für GW, denn 30k ist allgemein recht beliebt - und in der Heresy haben die Marines noch ein weitgehend anderes Equipment benutzt, weswegen man sich hier auch komplett neue Armeen anschaffen muss, da man kaum was aus 40k benutzen kann.

Allerdings ist es eben auch so, dass man abseits davon nicht viel haben wird. In 30k gibt es noch keine Tau, Necrons oder Tyraniden. Als alternative Gegenspieler hätte man maximal Orks oder Eldar zu Verfügung - plus eben der Teil vom zukünftigen Imperium, den es damals schon in abgewandelter Form gab - also die Imperiale Armee, das AdMech oder die Knights.

Ich bin natürlich auf die ersten konkreten Bilder gespannt, aber wirklich daran interessiert bin ich aktuell nicht.
das macht seit 10 Jahren den Reiz für die meisten Spieler der Horus Heresy aus...da gehts halt genau darum, wobei es natürlich schon fanmade Bücher zu Elmar und Orks etc. gibt
 
Allerdings ist es eben auch so, dass man abseits davon nicht viel haben wird. In 30k gibt es noch keine Tau, Necrons oder Tyraniden. Als alternative Gegenspieler hätte man maximal Orks oder Eldar zu Verfügung - plus eben der Teil vom zukünftigen Imperium, den es damals schon in abgewandelter Form gab - also die Imperiale Armee, das AdMech oder die Knights.
Das System heißt deswegen ja auch Horus Heresy: Age of Darkness und nicht 30k.?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Außerdem gibt es nach wie vor Leute, die die Primaris Sache GW noch immer übel nehmen und sich lieber mit Marines im alten Maßstab beschäftigen. Sei es nun wegen dem Fluffbruch, der Ästhetik der neuen Marines, oder der fürchterlichen Optik auf dem Feld beim Mischen der Old und New Marines. Oder dem Regelwerk von 40k, oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seelenapparat
Außerdem gibt es nach wie vor Leute, die die Primaris Sache GW noch immer übel nehmen und sich lieber mit Marines im alten Maßstab beschäftigen. Sei es nun wegen dem Fluffbruch, der Ästhetik der neuen Marines, oder der fürchterlichen Opptik auf dem Feld beim Mischen der Old und New Marines. Oder dem Regelwerk von 40k, oder oder

Das Regelwerk könnte tatsächlich ein interessanter Punkt sein. Hieß es nicht mal, dass man für das Spiel abgewandelte Regeln der 7. Edition verwenden wollte? Also auf jeden Fall Regeln von vor der Komplettüberarbeitung zur 8. Edition.
 
Das Regelwerk könnte tatsächlich ein interessanter Punkt sein. Hieß es nicht mal, dass man für das Spiel abgewandelte Regeln der 7. Edition verwenden wollte? Also auf jeden Fall Regeln von vor der Komplettüberarbeitung zur 8. Edition.
Mit diesem Post zeigst du, dass du keine Ahnung vom System Horus Heresy hast. Sorry für die harten Worte!

Denn es ist genau so: das sind im Wesentlichen die Regeln der 7. Edition. 🙂 Also nicht nur Hörensagen, dass es irgendwann so sein soll. Es ist SCHON so.
Ich bin mittlerweile skeptisch, was diese kommende neue Horus Heresy Reihe von GW angeht. Von einem allgemeinen Erfolg gehe ich natürlich schon aus,
Ich eher nicht.

aber mich persönlich ödet die Vorstellung von primär Marine vs Marine Kämpfen schon etwas an. Natürlich ist es ein potentiell lohnender Schachzug für GW, denn 30k ist allgemein recht beliebt - und in der Heresy haben die Marines noch ein weitgehend anderes Equipment benutzt, weswegen man sich hier auch komplett neue Armeen anschaffen muss, da man kaum was aus 40k benutzen kann.
Man kann mit recht geringen Problemen seine 30k Armee in 40k spielen. Anders herum ist es schwieriger, ja.

Allerdings ist es eben auch so, dass man abseits davon nicht viel haben wird. In 30k gibt es noch keine Tau, Necrons oder Tyraniden. Als alternative Gegenspieler hätte man maximal Orks oder Eldar zu Verfügung - plus eben der Teil vom zukünftigen Imperium, den es damals schon in abgewandelter Form gab - also die Imperiale Armee, das AdMech oder die Knights.
Es gibt aktuell Regeln für die Imperiale Armee, die dem Baukastensystem der SM ähneln. Damit lassen sich eigentlich alle Völker der Galaxie "proxxen", wenn man das will. Also rein von den Regeln her ist es mit "count as" im Moment kein Problem, Eldar auf den Tisch zu stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.