Die Frage ist, ob GW selbst einen Plan hatten, wie sie mit dem Problem der parallel exisiterenden Space Marines langfrsitig umgehen wollen. Ich schätze es war eine Art Test um sich alle Möglichkeiten offen zu halten wie man weiter macht. Und genau fachsimpeln wir hier so gern darüber, weils halt mehere Möglichkeiten gibt nun weiter zu machen.
Ich glaube dass die HH-Modelle von der Größe her so bleiben wie sie sind. Es hat sich ja schon bei den Mk 3 und 4 Gussrahmen gezeigt, dass GW hier nicht die Größe nach oben ändern wollten und diese sahen damals schon was klein im Vergleich zu "modernen" Mk 7 Bausätzen aus. Die Deathwatch Modelle waren damals gar nicht größer, sondern die haben nichrt so einen breiten Stand, weil alle im Gang und stehen teils auf Zehenspitzen. Außerdem haben sie durch die Taschen und Rüstungsanbauteile eine gedrungenere Optik.
Die Primaris Marines haben per Fluff eine andere Physis und die Rüstung ist per Fluff größer. Somit ist der Größenunterschied nun im Fluff verankert. Jetzt plötzlich Oldmarines in größer rauszubringen würde mit dem Fluff wieder brechen (ist ja erstmal kein Gegenargument für GW) und die Primaris Kuh will jetzt auch erstmal noch etwas weiter gemolken werden, denke ich daher nicht.
Das alles führt aber auch dazu - und das ist ja schon vor Jahren gerüchtelt worden - dass GW HH als dritte Hauptrange weiterzuführen, und neueste Gerüchte sagen ja, dass da noch mehr in Plastik kommt. Dass diese Modelle auf für 40k nutzbar sein sollen ist kein Anzeichen dafür, dass die größer werden sollen. Es sit auch unlogisch, da man dann die wenigen existierenden Bausätze für die HH sofort wieder unpassend aussehen lässt. Ich sehe auch nicht, dass die in der kommenden Box zu sehenden Mark 6 (?) Marines irgendwie größer sein sollen als die bestehenden Mk 3 und 4.
Ich glaube dass die HH-Modelle von der Größe her so bleiben wie sie sind. Es hat sich ja schon bei den Mk 3 und 4 Gussrahmen gezeigt, dass GW hier nicht die Größe nach oben ändern wollten und diese sahen damals schon was klein im Vergleich zu "modernen" Mk 7 Bausätzen aus. Die Deathwatch Modelle waren damals gar nicht größer, sondern die haben nichrt so einen breiten Stand, weil alle im Gang und stehen teils auf Zehenspitzen. Außerdem haben sie durch die Taschen und Rüstungsanbauteile eine gedrungenere Optik.
Die Primaris Marines haben per Fluff eine andere Physis und die Rüstung ist per Fluff größer. Somit ist der Größenunterschied nun im Fluff verankert. Jetzt plötzlich Oldmarines in größer rauszubringen würde mit dem Fluff wieder brechen (ist ja erstmal kein Gegenargument für GW) und die Primaris Kuh will jetzt auch erstmal noch etwas weiter gemolken werden, denke ich daher nicht.
Das alles führt aber auch dazu - und das ist ja schon vor Jahren gerüchtelt worden - dass GW HH als dritte Hauptrange weiterzuführen, und neueste Gerüchte sagen ja, dass da noch mehr in Plastik kommt. Dass diese Modelle auf für 40k nutzbar sein sollen ist kein Anzeichen dafür, dass die größer werden sollen. Es sit auch unlogisch, da man dann die wenigen existierenden Bausätze für die HH sofort wieder unpassend aussehen lässt. Ich sehe auch nicht, dass die in der kommenden Box zu sehenden Mark 6 (?) Marines irgendwie größer sein sollen als die bestehenden Mk 3 und 4.