30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte & Neuerscheinungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist, ob GW selbst einen Plan hatten, wie sie mit dem Problem der parallel exisiterenden Space Marines langfrsitig umgehen wollen. Ich schätze es war eine Art Test um sich alle Möglichkeiten offen zu halten wie man weiter macht. Und genau fachsimpeln wir hier so gern darüber, weils halt mehere Möglichkeiten gibt nun weiter zu machen.
Ich glaube dass die HH-Modelle von der Größe her so bleiben wie sie sind. Es hat sich ja schon bei den Mk 3 und 4 Gussrahmen gezeigt, dass GW hier nicht die Größe nach oben ändern wollten und diese sahen damals schon was klein im Vergleich zu "modernen" Mk 7 Bausätzen aus. Die Deathwatch Modelle waren damals gar nicht größer, sondern die haben nichrt so einen breiten Stand, weil alle im Gang und stehen teils auf Zehenspitzen. Außerdem haben sie durch die Taschen und Rüstungsanbauteile eine gedrungenere Optik.
Die Primaris Marines haben per Fluff eine andere Physis und die Rüstung ist per Fluff größer. Somit ist der Größenunterschied nun im Fluff verankert. Jetzt plötzlich Oldmarines in größer rauszubringen würde mit dem Fluff wieder brechen (ist ja erstmal kein Gegenargument für GW) und die Primaris Kuh will jetzt auch erstmal noch etwas weiter gemolken werden, denke ich daher nicht.

Das alles führt aber auch dazu - und das ist ja schon vor Jahren gerüchtelt worden - dass GW HH als dritte Hauptrange weiterzuführen, und neueste Gerüchte sagen ja, dass da noch mehr in Plastik kommt. Dass diese Modelle auf für 40k nutzbar sein sollen ist kein Anzeichen dafür, dass die größer werden sollen. Es sit auch unlogisch, da man dann die wenigen existierenden Bausätze für die HH sofort wieder unpassend aussehen lässt. Ich sehe auch nicht, dass die in der kommenden Box zu sehenden Mark 6 (?) Marines irgendwie größer sein sollen als die bestehenden Mk 3 und 4.
 
Ehrlich gesagt gibt es doch gar keinen Grund die Größen anzupassen. Warum auch.
Wenn es ein drittes System werden soll, dann bietet es sich ja geradezu an die alte CashCow nochmal richtig zu melken. Und eben grade nicht die Größe anzupassen.
Man bedient dann ja zwei unterschiedliche Segmente des eigenen Spieluniversums.
Die 40kler können dann weiter mit schmissigen neuen Primaris versorgt werden und die AoDler können weiter mit den „alten“ Minis versorgt werden. Dann kann man auch beruhigt weiter das Rhinochassis behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Arkhas
Ich denke auch, dass es keine neuen Größen geben wird. Das würde dann ja auch zu Problemen bei bestehenden Upgrade Sets und "very Legion" Modellen von FW führen.

Auch wenn ich mir noch nicht vorstellen kann was "very Legion" bedeuten soll, denn gerade die Spezialmodelle von FW sind ja auch das, was die Legionen voneinander unterscheidet.

Dass Blackbooks nicht mehr gültig sein sollen.....na ja jeder der da viel Geld investiert hat und jetzt etwas genervt ist könnte ich verstehen. Habe mir zum Glück nur die Red Books geholt, aber vermutlich sind auch die dann bald überholt.

Bin dann mal gespannt welche Fahrzeuge dann in Plastik kommen, inbesondere da die ja auch für 40K einsetzbar sein sollen.

Imo wäre mir ehrlich gesagt kaum ein FW HH Fahrzeug/ Dreadgnouht bekannt, der aktuell auch nicht bei 40K einsetzbar ist???

Da wird aber wohl kaum die komplette Range mit der Zeit rüber kommen???

Auf jeden Fall ein für mich perfekter Zeitpunkt einzusteigen, da ich wie gesagt nur die Red Books bislang habe und dann ganz frisch mit neuen Plastik Minis einsteigen kann.

Auch wenn viele über die 7. geflucht haben und ich da auch dutzende Sonderregeln gerne mal vergessen habe (z.b. IMMER Fear bei meienn Dämonen 😉 ) und ich die 8. und 9. nicht per se schlecht fand, fehlte mir einfach irgend etwas und ich freue mich auf wieder mehr 7.Edi.

Bei 40K ist die Luft nach den letzten Powercreeps und Stratagem Kombos bei mir raus.

AoS fang ich grade neu an und HH könnte ich mir tatsächlich als Ersatz für 40K für mich gut vorstellen.

Gut dass ich noch 3 SC der alten CSM zu Hause stehen habe ?

Bin auf jeden Fall sehr gespannt.
 
Seh ich genauso. Ich kann mich nach wie vor nicht mit Primaris anfreunden, und das nicht nur wegen dem hanebüchenen Fluff und dem Codex Astartes Fluffbruch, sondern auch wegen der Optik. HH hat mich wegen des Preises und der Quali der Modelle abgeschreckt, aber mittlerweile habe ich da auch einiges an Modellen rumliegen, was noch aktiviert werden will.
 
Dass Firstborn bleiben müssen ist klar. Ich denke halt, dass GW irgendwann die alten SM Modelle einstellt und nur noch Primaris verkauft ...

Was bleiben wird, sind die unterschiedlichen Rüstungstypen, die einfach ikonisch sind für das Warhammerversum. So wie zu der Zeit, als ich anfing, Mk7 die Standardrüstuung war, aber Mk5, 6, und 8 in geringer Zahl auch vorkamen, dann mit HH Mk3 und Mk4 dazukamen, werden zwar auf Dauer die MkX-Rüstungen den Standard stellen, aber die anderen Typen weiterhin vorkommen. Die Bastler und Sammler wird es freuen, und GW auch, also wären sie dumm. wenn sie es nicht täten.
 
Ich denke halt, dass GW irgendwann die alten SM Modelle einstellt und nur noch Primaris verkauft und diese als ganz normale SMs vermarktet bzw. Firstborn. Der ganze Fluff um Cawl wird dann gestrichen oder einfach nicht weiter erwähnt.
Das wäre der typische GW-Weg. Ungeachtet dessen, würden damit sämtliche Orden und Splitterorden, die eben (zumindest im Rahmen des aktuellen Hintergrunds) ohne die Primarisrüstung auskommen müssen (warum auch immer), dann gezwungen sein, auf andere Orden oder den Gebrauchtmarkt zu gehen, wenn sie nicht ausgeschlossen werden wollen. Sollten sie dies auch mit ihren eigenen Hintergründen vereinbaren können, werden sich dennoch irgendwann die CSM-Spielrinnen und Spieler benachteiligt fühlen, da sie eben keinen Zugriff darauf haben.
 
Dass Blackbooks nicht mehr gültig sein sollen.....na ja jeder der da viel Geld investiert hat und jetzt etwas genervt ist könnte ich verstehen. Habe mir zum Glück nur die Red Books geholt, aber vermutlich sind auch die dann bald überholt.
Vermutlich.

Die Black Books waren bezüglich Regeln aber von Anfang an ein unsinniges Konzept auf lange Sicht gesehen - wenn ein Spiel expandiert, werden halt Regeln und Listen geändert, angepasst, erweitert und bereinigt. Und es hätte von Anfang an separate Bücher mit basalen Armeelisten geben sollen - etwas, das man durchaus als Sammlerobjekt werten kann und zu einem Gutteil aus Hintergrund besteht die ganze Zeit während des Spiels zu durchwühlen, ist nicht so das Wahre. Ebensowenig wie genötigt zu werden, noch einen Band zu kaufen nur weil da ein paar zusätzliche Sachen zur eigenen Legion bzw. Armee drin sind, während diese in der Hintergrundsektion kaum eine Rolle spielt.

Allerdings versieht GW ja auch bei 40k gerne Kampagnenbücher mit zusätzlichen Regeln, die man im Codex nicht kriegt - zuweilen auch kurz nach Erscheinem des letzteren. Ob sich das gegenüber dem Frust und der sinkenden Bereitschaft, sich die Pamphlete sagen wir mal "im Original" zu holen, rechnet, müssen sie selbst bewerten.
 
Die Mk6 die schon geleaked wurden sind rescaled, so wie unlängst die CSM. Wie kommt ihr darauf das die "First Born" Marines so blieben wie sie sind, die Mk6 werden nicht zu den Mk4 und der restlichen "aktuellen" Space Marine Range passen.

So sehe ich das auch. Die jetzigen Bausätze der Firstborn werden verschwinden, wie die alten CSM verschwunden sind, und durch zeitgemäße Interpretationen der alten Rüstungstypen ersetzt werden, und sie werden schick aussehen, und man wird die alten nach einer gewissen Zeit kaum noch vermissen.
 
Kann es sein das ihr alle unter Steinen lebt?

Die Mk6 die schon geleaked wurden sind rescaled, so wie unlängst die CSM. Wie kommt ihr darauf das die "First Born" Marines so blieben wie sie sind, die Mk6 werden nicht zu den Mk4 und der restlichen "aktuellen" Space Marine Range passen.
ähh wo siehst du da ein rescale? Die sind analog mk2, mk3, mk4, mk5...
 
ähh wo siehst du da ein rescale? Die sind analog mk2, mk3, mk4, mk5...

Es erscheint mir auch so. Die Bilder kann man ja hier noch auf der ersten Seite des Threads sehen. Ich denke nicht, dass diese neuen Mk VI Rüstungen jetzt auf einmal einen anderen Maßstab haben als die anderen Firstborn- bzw. Horus Heresy-Marine-Bausätze. Ich würde stark vermuten, dass GW die untereinander weiter Kompatibel halten wird.

-------

Für 40k gehe ich übrigens nicht davon aus, dass der Hintergrund um Cawl und die Schaffung Primaris irgendwann in absehbarer Zukunft geändert oder gar komplett gestrichen wird. Dazu gibt es keinerlei Ansätze.

Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Firstborn in neuen Publikation immer weiter in den Hintergrund rücken werden und dass deren Bausätze wie auch jetzt schon immer mehr zur Mail Order wandern werden. Möglicherweise bekommen dann noch ausgewählte alte Truppentypen den mal in Gerüchten erwähnten Rescale und damit wieder mehr Aufmerksamkeit - aber davon würde ich aktuell nicht ausgehen.
 
Die Marines in der Box haben die gleiche Größe, wie die Cataphractii. Cataphractii wiederum sind genau so groß, wie die aktuellen CSM.

Die neuen Marines werden diesen Maßstab haben.
was dann zu der gleichen absurden Situation führt, die wir auch bei den Custodes schon haben, dass nämlich die Servo-Rüstungen genauso groß sind wie die Terminatoren.
 
🙂 Das Imperium hat schlicht alle Marines zu einem zusätzlichem Leg Day verdonnert... Die Jungs stehen jetzt aufrechter, heroischer 😉

Wie hier schon vorher erwähnt wurde, sind es wohl ein paar Milimeter mehr, siehe Deathwatch Mk8, und die Beine sind etwas mehr durchgedrückt.

Die Vermutungen in den letzten Jahren die immer wieder einige äußerten, dass die alten Rüstungstypen durch Primaris (Mk X) ersetzt werden würden, kann man damit auch endgültig abhaken.
 
Ich glaube Dir das gerne. Aber gibt es da auch irgendwie Hinweise für? Also außer den Bildern?

Warum außer den Bildern? Darauf ist es deutl. zu erkennen. Der eine MKVI steht sogar noch etwas weiter im Hintergrund und ist dennoch (wenn man ihn direkt neben den Cataphractii im Vordergrund stellt) genau so groß, wie der Cataphractii. Klar besteht die Möglichkeit, dass die Cataphractii kleiner werden, aber ich würde davon ausgehen, dass wir hier einen neuen Maßstab bekommen.
 
Kann es sein das ihr alle unter Steinen lebt?

Die Mk6 die schon geleaked wurden sind rescaled, so wie unlängst die CSM. Wie kommt ihr darauf das die "First Born" Marines so blieben wie sie sind, die Mk6 werden nicht zu den Mk4 und der restlichen "aktuellen" Space Marine Range passen.
Gegenfrage: Kann es ein, dass Du einfach nur nachplapperst? Das mit dem größeren Maßstab der neuen Mk 6 hat nach der Veröffentlichung der ersten Bilder einfach irgendwer im Netz behauptet und das wurde dann sofort als Tatsache (auch hier) gehandelt. Einen Beweis dafür sehen wir erst wenn einer die Modelle nebeneinander hält aber da glaub ich nicht dran. Das würde unter keiner Sichtweise Sinn ergeben.

An alle die jetzt die Bilder aus dem Box-Diorama anführen: Das ist ein Bild mit Tiefenverzerrung. Und alle Terminatorversionen passen sowieso nicht ganz größenmäßig zu nichts. Das ist also auch kein Maßstab. Hinzu kommt noch die Pose wie Warmaster richtigerweise betont.
Die ganze Diskussion ist müssig solang das nicht einer mit einem sauberen unverzerrten Bild wider- oder belegt hat. Aber ich bleibe dabei, dass es eigentlich keine Anzeichen für eine Maßstabsänderunge gibt und noch viel weniger einen Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.