So wie die Modelle aussehen, ist da noch eine Menge (übelriechender) Luft drin...? Aber ja, verstehe, was du meinst.
uh? Wie meinen? die Plague Marine Box liefert doch ganz hübsch-hässliche Nurgle Modelle. mit den 3 "reinforcement-Modellen" und den Charaktermodellen (Iconbearer, Blightspawn, Biologis Putrifier etc) sollte sich was hübsches basteln lassen. Ich seh da deutlich weniger Bedarf als bei anderen Teams. Vor allem weil man ja nur 6 individuellen Rollen braucht, keine 10-12 wie bei anderen.
Und 5 von 6 Rollen (Schütze schwerer Schütze, Ikonenträger, Champion, "Streiter") hat man ja schon im Kompendium.
Will man etwas mehr Masse analog zu den 1k sons es so machen: Champion plus 10 Auswahlen. Seuchenmarines verbrauchen 2 Auswahlen, Seuchenhüter oder Seuchenwandler jeweils eine. Nimmt man 2 Auswahlen Seuchenwandler gibts ein Modell obendrauf (also quasi 1,5 pro Auswahl) Maximal 9 Wandler pro Team (für 6 auswahlen)
Also wie gesagt: Nurgle-Kill team kann man natürlich machen, braucht es aber nicht unbedingt, da reicht ein WD-Artikel locker. Gleiches gilt z.B. auch für SM Scouts (funktionieren überraschend gut) oder Deathwatch.
Da brauchen es andere nötiger. Beispielsweise die Marine-Orden. OK, mit dem .pdf ist es zumindest für Primaris etwas besser geworden, aber die namentlichen Orden, insbesondere Firstborn, lassen sich bei killteam aktuell nur sehr rudimentär abbilden. Sowas wie Black Templar, Space Wolves oder Blood Angels Klar, andere Fraktionen haben auch keine Repräsentation ihrer Sub-Fraktionen, aber die haben ja auch keine eigenen Codices.
Und gerade die Chapter wie Space Wolfes oder auch auch Custodes, die ja schon an sich weniger ne uniforme Armee sind als eher eine "Vereinigung von Helden" sind eigentlich sowas von prädestiniert für Killteam, aber bisher vollkommen absent. Ich mein z.B: Custodes: man hat vier Modelle auf dem Feld (müssten 5 sein für ne reelle Chance seit dem Nerf). Im Grunde sollten das 4 Individuen mit "Historie" sein, faktisch aber nur 4x das gleiche Modell. Ich hoffe (und denke) da kommt noch was.
Ja, man merkt die (Verkaufs-)Absicht und ist verstimmt. Ich habe keine Lust, für eine Box von Kasrkin, die am Ende vielleicht 45-50 € kosten wird, im Vorfeld 150 € oder mehr auszugeben, und mir damit für teures Geld eine Menge Gußrahmenschrott einzuhandeln, den ich nicht brauche.
Sehe da jetzt nicht das Problem, die Kasrkin kommen doch in 3 Monaten als Einzelbox, ist doch bisher immer so gewesen. Bloß werden es eher 45-50€ fürs Team und nochmal 35 Euro fürs Buch falls man die Jungs in Killteam spielen will.
Im Grunde ist es bei jeder Box so gewesen :
- will ich nur 1 Team ist der Einzelkauf sinniger
- gefallen mir beide Teams macht die Box Sinn, weil ich mit Regelbuch eh bei ~125-135€ lande und das Gelände dann für 15-25€ eh nicht mehr der Kostenfaktor ist.
Was man vom jeweiligen Gelände hält sei dahin gestellt, aber die Menge an Plastik die man bekommt ist eigentlich befriedigend, die Boxen sind gut voll, da hab ich schon popligere GW Sets gesehen. Hab in der Tabletopwelt ein paar Unboxing-Topics mit Bildern zu den Boxen gemacht.
Klar, wer jetzt Gallowdark hat will nicht unbedingt noch mal das gleiche, anderseits ist es IMO schon reizvoll auch mal nen größeren und
verwinkelteren Hulk basteln zu können, insbesondere wenn man mit dem 2022er Kompendium mal zu dritt oder viert spielt, denn da ist das Standardfeld schon etwas eng.