40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab ja vor alle 4 Gallowdark Boxen zu sammeln, aber puh, das kommt zu früh. Da war wohl Into the Dark früher im Q3 geplant und hat sich wohl verzögert und jetzt "holen" sie sozusagen ihren Releaseplan wieder "auf".

Ist aber finanziell nicht drin also muß ich hoffen das es die Boxen noch gibt wenn Oktober Gehalt reinflattert.
 
1665386165240.png
 
Ich weiss ja dass GW-Werkzeug teuer ist, aber 40 Euro für den Seitenschneider? 😱

Nicht kaufen meiner Ansicht nach und dafür wie @Eric Manoli schon vorgeschlagen hat. Die Preisdifferenz ist dort, wo es eine klare und gute Alternative gibt, ausschlaggebend. 🙂

On topic: Frage mich, wie viele Personen die Box überhaupt kaufen werden. Für mich wären nur die Kaskrin und neuen verwendbaren Obekte / Geländeteile ein Kaufgrund und beides wird man (bei den Objekten hoffentlich) später separat erwerben können.
 
Nicht kaufen meiner Ansicht nach und dafür wie @Eric Manoli schon vorgeschlagen hat. Die Preisdifferenz ist dort, wo es eine klare und gute Alternative gibt, ausschlaggebend. 🙂
Ich bin mit meinem Citadel Seitenschneider sehr zufrieden. Hab den aber damals gekauft als der noch 27 Euro gekostet hat (Wobei ich einiges weniger gezahlt hatte sonst hätte ich ihn mir nicht geholt.) Wenn ich mal einen neuen brauche wird es vermutlich tatsächlich der von Army Painter.
Ich fand den bisherigen Seitenschneider auch optisch sehr schick. Der "neue" sieht aber aus wie jeder x-beliebige Seitenschneider (liegt aber vermutlich besser in der Hand. 🙂 )

On topic: Frage mich, wie viele Personen die Box überhaupt kaufen werden. Für mich wären nur die Kaskrin und neuen verwendbaren Obekte / Geländeteile ein Kaufgrund und beides wird man (bei den Objekten hoffentlich) später separat erwerben können.
Für mich sind die Kasrkin irgendwie das uninteressanteste an der ganze Box, aber mich lässt generell der ganze Astra Militarum Kram ziemlich kalt. Mal gucken wie viel mein Händler für die Box haben möchte, vermutlich werde ich sie mir wider jeglicher Vernunft dann doch kaufen...
 
@libertad Ich hatte nicht gelesen, dass der Apprentek aus dem Upgrade Rahmen gebaut wird. Hatte also einen Upgrade Rahmen und einen Charakter gerechnet + 61€ für die bereits veröffentlichten Modelle.
Dann würde ich den Apprentek jetzt einfach mal als Charakter Modell mit Anhang und ein paar zusätzlichen Bitz berechnen. Ich denke nicht, das der zukünftig einfach in einer neuen Immortal Box rauskommt, also 88€?
edit: Letzter Satz ist leider Quatsch, dem Upgraderahmen fehlen Beine... 🙄
😡
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja dass GW-Werkzeug teuer ist, aber 40 Euro für den Seitenschneider? 😱

Danke @Seraphiem für die Info. Bei dem Werkzeug bin ich bei @Object303: Das geht gar nicht. Soviel "Branding" kann ja gar nicht drin sein.

Betrachte ich mir die High-End-Produkte der Gundam-Zulieferer, z. B. GodHand, in der Preisklasse, dann geht das gar nicht. Da ist null Preis-Leistungs-Verhältnis, da brauch ich auch nicht mehr als Fotos anzuschauen.

Selbst "normale" Modellbauprodukte, die für unsere Zwecke regelmäßig ausreichen, z. B.




kosten nur die Hälfte. Endlich mal was, wo mein Geldbeutel entspannt regaiert...?
 
Die KT Box geht ja beinahe noch - ist mir aber zu viel, nur um die neuen Kasrkin jetzt schon zu haben. Da warte ich auf den Stand Alone Release so in rund zwei Monaten. Aber der Preis für den Seitenschneider ist ein schlechter Scherz. Für 10-15 Euro bekommt man hier in gut sortierten Läden eine Top-Qualität und für etwas weniger gibt es auch noch annehmbare Modelle bei Amazon. (Kurzes Off-Topic: Bei meinem alten GW Seitenschneider ist mir vor ca. drei Wochen die interne Feder gebrochen. Das ist ja ein bekanntes Problem mit dem Teil - aber ich habe mir schon länger andere Modelle angeschafft, die anständig ihren Dienst verrichten und auch so konstruiert sind, dass die nicht unreparierbar kaputtgehen können.)
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Status
Für weitere Antworten geschlossen.