40k Diskussion - Kill Team (2024)

  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Die neue Erweiterung Butal & Cunning Box

whday2024_kt-oct5-masthead.jpg


whday2024_kt-oct5-image1.jpg


whday2024_kt-oct5-image2.jpg


…welche Einheit ist mit „SNEACK“ gemeint? Catachan? Agenten? Scouts?
 
Bin echt auf die Regeln gespannt, da es sich so liest als ob man Ogryns als Verstärkung fürs Team anheuern kann ? Oder aber die Regel bezieht sich schon auf normale 40k Gefechte.
Das ist schon eine Kill Team-Regel. Wie bei einigen anderen Teams wird man wohl einen oder mehrere Spezialisten wählen können - in dem Fall Ogryns - die dann als zwei oder drei Auswahlen zählen. Würde sich auch mit dem ursprünglichen Gerücht decken.

Es sei denn natürlich, die Option wurde inzwischen gestrichen und Warcom zeigt veraltete Infos und Bilder... ist auch schon vorgekommen.
 
Halblinge und Orks als Killteam. Nicht so meins. Was mich eher stört, ist dass da nun die Panzerjägerorks,
die ja noch einen alten Bausatz aus Resin haben, ersetzt werden durch ein Killteam, welches sich dann in
einem ähnlichen Preissegment bewegt wie die Kommandos.
Die Panzerjäger kosten derzeit 41 € bei GW, die Kommandos 55 €.
Die Boyz mit Flammenwerfern/ Plünderaz kosten nur 34 €, sind aber schon aus Plastik. Es ist ja schön das GW die
alten Modelle durch neue ersetzt und klar werden die nicht den alten Preis haben.
Aber auf mich wirkt es so, als ob GW Killteam auch dazu nutzt, Standardeinheiten preislich auf ein neues Niveau
zu heben.
Und die Teams sind ja gerade auch erst teuerer geworden, klar es sind jetzt Pappmarker dabei,
aber in meinen Augen rechtfertigt das nicht diese Preissteigerung abseits von der jährlichen Preiserhöungsrunde.
Diese mutmaßliche Entwicklung gefällt mir so gar nicht.
 
Kill Team muss ich sagen, hat (für mich) mit der Hulk Kampagne an Reiz verloren. Auch die jetzige Box holt mich nicht ab. Ich sehe da irgendwie nichts neues, außer dass auf der Schablone die Symbole durch Zahlen ausgetauscht wurden. Octarius hatte wirkliche Neuerungen und einen gefühlt viel mehr in den Bann gezogen als alles was danach kam.
GW würde mich in Kill Team nur noch mit einer Dschungelbox Catachan vs Tyra (oder einer neuen Xenos Rasse ala Predator die mit den Tau verbündet ist) locken.
Ich lege meine Erwartungen daher erst einmal auf das hoffentlich bald erscheinende Warcry und schau mir die KT Erscheinungen ohne FOMO von der Seitenlinie an den 🙂
 
Wie teilt man den die Wundmarker auf, wenn man eines der Teams aus der Box weggibt? Ich habe die neue Startbox und da ist ja ein Sheet mit Papptokens für die Fraktionen drin. Die Tokens für Tau und Tempestus sind ja klar, aber wenn ich den Bogen in der Mitte halbiere ist der Split 6:3....
Tokens einfach aus der Pappe nehmen und verteilen? Versteh da jetzt nicht wo das Problem liegt oder ich stehe gerade aufm Schlauch ?
 
Achso, nee. Ich gehe von aus, dass in der Starterbox nicht genug Marker drin sind, da es sich um eine 2-Spieler Box handelt und daher ein Satz völlig reicht. Schließlich sind die Boxen ja nicht zum ausschlachten da 😉
Marker bekommst du aber mit jedem neuen Team extra. Irgendwann hat man also mehr als genug.

edit: die „Standardmarker“ gibt es wohl nur einmal jeweils in den Starterboxen. In den Teams sind nur die Team Marker.
Damals konnte man sich die Marker nochmal extra kaufen, geht mit der Edition anscheinend nicht (zumindest hab ich nichts gefunden).
Dann verteile die Team Marker auf die Teams, die „Standardmarker“ gehören zum Regelbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Gerüchte zu einer neuen Killteam Box: Eine Starterbox mit MDF Geländestücken und den Space Marine sowie Death Guard Snapfit-Modellen aus der japanischen Collectors-Reihe.

Ich zitiere mal LSM im Bolter&Chainsword Forum - die eigentliche Quelle postete im TGA Forum


In the rumour thread at TGA (an Age of Sigmar forum), a poster name Elarin (who has previously had good information) has said the following (in reply to a post listing current rumours):





Quote


You can add a new KT Starter Set: Space Marines (Space Marines Heroes Series 4) vs Death Guard (Space Marines Heroes Series 3) and cardboard/MDF terrain




Quote


I was told it's not just blank cardboard/MDF, but it has pictures of buildings similar in style to Hivestorm terrain printed on

Auch Valrak brachte bereits Gerüchte zu GW MDF Gelände. Ich verstehe es so, dass damit (verstärkte) Pappwände und Bodenplatten gemeint sind.

Im Angels of Death Killteam PDF sieht man die Modelle eventuell schon, neu bemalt laut Posts im B&C Forum.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Gelände glaube ich nicht, bevor ich es sehe.
Klingt erstmal nicht unbedingt wahrscheinlich. Aber ist auf der anderen Seite auch ne logische Entwicklung.

Infinity the game hat das lange genug um es abzuschauen und in netter Qualität.

Die Brettspielifizierung des Tabletops mit Karten, Markern usw. schreitet voran.

Viele Spieler legen null Wert auf Gelände. Das ist kein Vorwurf. Das ist eine Beobachtung mit Blick in unsere picdump hier zur letzten Schlacht.

Und für den Geländemuffel analog zu Infinity paar L-Ruinen und Container zu produzieren zusätzlich zum Pappboard mit aufgedruckten Missionszielen zu verkaufen ist etwas, was ich als Firma definitiv erwägen würde.

Zumal GW beim Gelände echt in eine Sackgasse läuft. Das Zeug ist zu detailliert und teuer. Günstig und mit weniger Details kann auf der anderen Seite Filamentdruck schon lange.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector