... Kommt drauf an, wie man es sieht. Sie haben Entwicklungs- und Herstellungskosten definitiv wieder drin... eher viel mehr... Die Investitionen in Stahlformen wären erstmal höher gewesen... Jedoch hätte man das Modell in hoher Stückzahl fertigen können (oder auch nicht, ganz nach Belieben) und vor allem zu einem niedrigeren Preis herstellen... (maschinelle Herstellung kontra Handguss)... Dann hätte man ein Smaugmodell für, sagen wir mal 250€ raushauen können... was mehr Kundschaft gezogen hätte, schließlich ist Weihnachten und das Geld sitzt lockerer (ich rede jetzt zumindest mal von mir und dem Smaug, den GW nicht an mich verkaufen wird) . GW hat hier die erste Marge komplett abgesetzt... und das in weniger als eine Stunde. Schön für GW, blöd für alle, die nichts bekommen haben und bei der nächsten Ladung vielleicht kein Interesse mehr haben (weil im Januar die KFZ-Steuer ansteht etc.)...
Ganz zu schweigen von den ganzen Umbaumöglichkeiten eines Kunststoffmodells...
Ich fühle mich ans Todeskorps von Krieg erinnert. Die Resinmodelle gehen/gingen gut und die Hardcore-Fans haben sie... Die noch viel mehr potentiellen Kunden... tja...