Sci-Fi Diskussion -Necromunda 2023

Anhang anzeigen 219964
Man frägt sich schon, warum die Zwerge bei Necromunda die coolen Fahrzeuge bekommen und bei 40k die peinlichen. Das Ding in Plastik würde für 40k doch weggehen wie geschnitten Brot

Stimme dir voll und ganz zu.
Auch die Charakteremodelle aus Necromunda würde doch jeder Votann Spieler kaufen.
 
Stimme dir voll und ganz zu.
Auch die Charakteremodelle aus Necromunda würde doch jeder Votann Spieler kaufen.
Die Charaktermodelle sind jetzt nicht das Problem, die kann man sich schon holen - sind üblicherweise i.O. und in Bearbeitung und Zusammenbau mit Metallminiaturen vergleichbar (und eigentlich besser). So eine Sache sind eher die größeren Bausätze, die einiges an Nacharbeit erfordern. Und die macht halt keinen Spaß und man fragt sich dann nebenbei, warum man so viel Geld dafür ausgegeben hat um stundenlang Sachen zu machen, für die eigentlich der Hersteller verantwortlich sein sollte.

Bei mir in der Firma gibt es Angestellte in der Spritzgießerei, die größtenteils Nacharbeit wie Qualitätskontrolle, Entgraten, Trowalieren und Bürsten machen und im Werkzeugbau gibt es auch noch je nach Teil Nachbearbeitung. Sicherlich sind die Kunden etwa Zeiss und Olympus, aber GW sollte mit den hohen Preisen für ihre großen Resin-Bausätze schon in der Lage sein, ordentlich zu liefern.
 
aber GW sollte mit den hohen Preisen für ihre großen Resin-Bausätze schon in der Lage sein, ordentlich zu liefern.
Warum? Die Leute kaufen es doch!
Und es ist für ForgeWorld einfach viel billiger ein neues Modell an den Kunden zu schicken der sich beschwert (die meisten machen es gar nicht, sondern sehen es als Teil des Hobbys an).
Qualitätskontrolle kostet Geld. Rechne doch einfach aus, was Sichtkontrolle und eventuelles Nacharbeiten kosten würde, im Vergleich zum neu schicken.
 
Warum? Die Leute kaufen es doch!

Ich kauf es nicht. Lexstealer eventuell auch nicht. Damit sind es schonmal „die Leute“ minus zwei. Und ich bin mir sicher, wir würden auch noch einen dritten finden! ?

Und es liegt ja nicht an einzelnen Exemplaren. Dass sich Resin-Bauteile verziehen ist bei Forgeworld eher normal als eine Abweichung von guter Qualität. Bei manchen Modellen vielleicht weniger als bei anderen. Neu verschicken bringt aber nicht viel, wenn das Austauschprodukt vergleichbar krumm ist.
 
Ich kauf es nicht. Lexstealer eventuell auch nicht. Damit sind es schonmal „die Leute“ minus zwei. Und ich bin mir sicher, wir würden auch noch einen dritten finden! ?
sich meldet

Hätte mir meinen Jugendtraum vom eigenen Thunderhawk schon erfüllt wenn dieser nicht aus Resin wäre kombiniert mit der legendären FW Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Thread im Hobbyforum (ob nun "Netzfund" wie bei @guerillaffe ...) wäre halt langlebiger, vielleicht auch als Inspiration für andere.
Das vergisst du besser schnell wieder, wenn DU das Forum mit Beiträgen von fremden Plattformen und Nicht-Forenmitgliedern füllen willst, dann holst DU DIR die Zustimmung dieser Personen SELBST ein. Hier handelte es sich um einen Repost meinerseits aufgrund der Nachfrage eines Mitforisten, hierfür habe ich die "Berechtigung" des Erstellers als Follower und Mitglied der Social Media Plattform. Falls Google dies finden muss, dann nicht in diesem Forum sondern dort wo der Künstler seinen Arbeiten ausstellt!
Damit du deine wertvolle Zeit nicht mit solchen Übergriffen vergeudest, habe ich vorsichtshalber mehrere meiner Beiträge im Thread von externen Inhalten befreit und unterlasse zukünftig das Teilen von Inhalten dieser Art...
 
Ich kauf es nicht. Lexstealer eventuell auch nicht. Damit sind es schonmal „die Leute“ minus zwei. Und ich bin mir sicher, wir würden auch noch einen dritten finden! ?
4
...habe mich letztens erst wieder zu einem Bauauftrag breitschlagen lassen.Es war einfach gruselig.?
Zeitgleich kam etwas vom Druckservice,da lagen Welten dazwischen.?
und unterlasse zukünftig das Teilen von Inhalten dieser Art...
...was ich und sicherlich auch ein paar andere sehr schade finden würden/werden.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Warum? Die Leute kaufen es doch!
Und es ist für ForgeWorld einfach viel billiger ein neues Modell an den Kunden zu schicken der sich beschwert (die meisten machen es gar nicht, sondern sehen es als Teil des Hobbys an).
Qualitätskontrolle kostet Geld. Rechne doch einfach aus, was Sichtkontrolle und eventuelles Nacharbeiten kosten würde, im Vergleich zum neu schicken.
Die Sache ist die, dass sich FW seit der Gründung als Imperial Armour (Forge World entstand zur gleichen Zeit, verkaufte aber eher Büsten und sonstige Artikel) über Jahre hinweg einen gewissen "Ruf" "erarbeitet" hat. Nicht als Premiummarke sondern als Quelle für Frust und Enttäuschung. Im WD-Interview hat es Tony Cottrell mal als "Bausätze für die ergebensten Hobbyisten" bezeichnet, und man muss schon sehr ergeben bzw. hartgesotten sein, um sich vor allem mit den frühen Sachen anzufreunden. Früher war FW aber auch eher etwas für Freaks und Bastler und wurde von den GW-Verkäufern beflissendlich ignoriert.

Seit nun einigen Jahren ist FW aber im Mainstream angekommen (haben aber immer noch ihre eigene Mail Order), aber obwohl sie die Qualität der einzelnen Miniaturen durchaus erhöht haben, sind größere Bausätze immer noch so eine Sache.

Das Squat-Mobil sieht gut aus, keine Frage. Aber nur ein Bruchteil von denen, die das auch so sehen, werden eines bestellen. Verschenktes Potenzial würde ich das nennen.
 
...was ich und sicherlich auch ein paar andere sehr schade finden würden/werden.
Das glaube ich nicht, jeder den's angeht kennt die Ecken wo ich was gefunden habe und kann sich selbstständig dahin verirren; die Dispute mit @Black Harlekin gehen jetzt schon seit gut 18 Monaten, dessen penetrante Trollaktivität gg. meine Beiträge dieser Art trägt nun endlich die erwünschten Früchte...

In diesem Sinne: wayne!
 
Das glaube ich nicht, jeder den's angeht kennt die Ecken wo ich was gefunden habe und kann sich selbstständig dahin verirren;
Das glaube ich wiederum nicht, denn es ist oft etwas von Seiten/Quellen dabei, auf denen man nicht unterwegs ist.
Mein etwas (unorthodoxer) Vorschlag wäre ja daß besagter Kollege und seine Kollegen einen Thread bekommen in denen sie regelmäßig posten können was wo nicht hingehört, würde einiges entspannter machen.?
Viel mehr kommt aus der Ecke ja anscheinend eh nicht.?
 
Darf man hier jetzt nur Necromunda Inhalte von GW teilen und nur über diese sprechen?
Naja, es ist der Gerüchtebereich. Daher sollte es sich schon um zukünftige Releases von GW handeln.

Für eigene Sachen gibt es ja hier und hier mehr als genug Platz:
 
Für eigene Sachen gibt es ja hier und hier mehr als genug Platz:
Sollte es sich um Tut's,Kitbash Dokus und ganze Seiten voller alternativer/gebauter Minis handeln ist es verständlich, aber hier und da mal ein Link oder ein Foto zu Alternativen/DiY Minis ist wesentlich bereichernder als das nervige "...das gehört hier nicht rein..." Geheule,es passt wenigstens zum Thema.??
 
Naja, es ist der Gerüchtebereich. Daher sollte es sich schon um zukünftige Releases von GW handeln.
Falsch, es muss sich vor allem um Veröffentlichungen mit Bezug zum System Necromunda handeln, dabei ist völlig egal woher diese kommen!
Das GW hierbei den Löwenanteil stellt, liegt in der Natur der Sache, doch es gibt noch mehr "da draußen"... schade, dass du das nie erkannt hast und deswegen jegliches Engagement aus der Richtung aktiv bekämpfst!
 
Goonhammer Review zum neuen Buch ist raus 👍


Grav Cutter sind jetzt Mounts und (fast) alle in der Gang dürfen sie benutzen .. damit steht einer kompletten Skater Gang nichts mehr im Wege.. ?

Und die Wüstenspinne liest sich auch nasty.. ?
 
Ich hoffe ja inständig, dass man den Tauros Venator (wieder) auflegt, als Plastikbausatz; das wäre ein Traum!
Immerhin hats im Buch schon Artwork von der Kiste...

Ansonsten ja, liest sich ganz nett, Ash Wastes Cutter sind "yeah!", Taomi Hawken kann starten (endlich eine Verwendung für die Beinprothese vom FW-Augmek ?)
 
Da gehe ich zwar von einem Plastikbausatz aus, allerdings dann mit Resin-Teilen von FW, was die Sache wiederum unattraktiv für mich machen würde.
Ich wüßte keinen Bausatz, der mit Resinteilen zu einem Tauros aufgewertet werden könnte, das war mal ein reiner FW-Bausatz für Elysians, den gibt's allerdings schon ewig nicht mehr...