Könnte sich ausgehen...fehlen ja nur noch 3. Aber ich glaub net so recht dran wenn die nagash Bücher auch noch kommen und zu Weihnachten wieder der Hobbit aus der Kiste springt
Ob dieses Jahr weiß ich nicht - aber ich kann mir Vorstellen das der Plan ist 40K und Fantasy in Zukunft gebündelter/Wellenweise zu bedienen und man vor einer neuen Fantasyedition erstmal alle 40K Kodice up to date bringen will um dann nen Jahr nicht mehr viel bei 40K zu machen oder so...
Geht man davon aus dass in Zusammenhang mit "Endzeit" auch jetzt schon die beiden Untodenbücher in absehbarer Zeit geupdated werden könnten o.ä. - dann kann sich dass mit 40K noch bis in den Frühling ziehen; wenn man vor der neuen Edition bei WHF aber noch ein bisschen die Werbetrommel fürs System aufwärmen will, denke ich dass alle 40K Kodize bis März oder so realistisch wären...
Aber wieso denn? Der Weltraum-Khemri-Fluff gibt doch sooo viel mehr her.:cat:
Auch wenn wir hier sehr ins off-Topic abdriften noch ein paar Gedanken dazu:
Die Necrons als Antithese des Tyraniden im alten Hintergrund hatten schon etwas reizvolles. Es war zumindest bezeichnend, dass das Schwarmbewusstsein immer einen großen Bogen um aktive Gruftwelten gemacht hat. Dazu kam dann noch, dass einer der 4 verbleibenden C'Tan mit dem Maschinengott des AdMech identisch sein soll und damit das Imperium seit mindestens 10000 Jahren in seinem Sinn manipuliert. Darüber hinaus find ich die Necrons mit ihrem einzigen Zweck der Seelenernte für die verbliebenden C'Tan aber immer etwas langweilig, vor allem da es außer dem 2 C'Tan-Modellen eben so gar keine Individuen gab.