40k Diskussion - Neue Emperors Children?

Am 24. Wird es das erste Detachment für EC geben.

Einen Tag später und kein Detachement.. aber ich Werte das trotzdem als Sieg ? 😛

Zu Fulgrim:

Schönes Modell ?
Die Köpfe wollten mir im ersten moment nicht so gefallen aber mittlerweile finde ich die sehr passend .. bringen schön die (extremen) emotionen rüber die Slaneesh ja verkörpert bzw auslöst.
Einzig das "schöne" was Fulgrim ja auch mitbringen sollte fehlt mir etwas in den Gesichtern.
 
Einzig das "schöne" was Fulgrim ja auch mitbringen sollte fehlt mir etwas in den Gesichtern.
Das "Schöne" liegt in seinen Augen. Du musst nur ein bisschen näher ran gehen. Und ganz genau hinschauen. Dann siehst du es! ?
 
1735144734551.jpeg
 
Die Köpfe finde ich auch eher lahm, aber meiner Meinung nach sind die bei allen der 4 Chaos Primarchen
nicht besonders schön. Ich war schon froh, dass Magnus eine Maske tragen kann und Mortarion eine Kapuze aufhat.
Und Angron sieht nur wie ein weiterer Blutdämon mit anderem Kopf aus.
Daher wird Fulgrim auch seinen Helm tragen, dieses grenzdebile Lachen finde ich albern.
Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Ich fände es besser, wenn die Figur und auch das Gesicht diesen Kontrast zwischen Wahnsinn, Perfektion, Exzess und
dem Streben nach neuen Erfahrungen besser darstellt. Aber das ist ja auch schwierig
und jeder stellt sich das auch anderes vor.

Mal schauen wie das Modell dann aussieht, wenn ich es in der Hand halt,
das wirkt dann noch mal anders als auf den Photos mit der GW Bemalung.
Und mal sehen was die Künstler im Netz daraus zaubern.
 
Es gibt ja immerhin zwei Versionen vom Dämonprimarchen Fulgrim.

Die nun bald erscheinende von GW und die bereits erschienene von FW.

Letztere zeigt ihn Anmutig, Prachtvoll etc. und die neue eben wie er sich dem Excess hingibt, alle Masken fallen lässt und sein selbst nicht versteckt.

Sicherlich wird dazu nochmal ein WarCom Artikel erscheinen, was der Gedankengang des Designers ganz genau dahinter gewesen ist.

Soviel ist zumindest ziemlich sicher, sie mussten ihn anders darstellen, als FW es schon getan hatte.

Das schöne daran ist, als Spieler/Sammler kann man sich nun entscheiden, welche Variante einem selbst besser gefällt und welchen Preis man eher zu zahlen bereit ist. Da wir hier aber bei Slaanesh sind, werden sich die wahren Hedoniten wohl beide varianten holen. ?
 
Das ist halt das Ding, wäre der Typ rausgekommen ohne das Forgeworldmodell würde das Gesicht vermutlich weit weniger hässlich wirken.

Aber irgendwie, je öfter ich ihn angucke, erinnert mich an einen Hund.
Du weißt, dieser halbnackte Faltenhund mit einem Triefauge, und der kleinen Zunge die immer links aus'm Maul raushängt, und einer Mimik die so aussieht als wäre er dauerbreit.

So hässlich dasser wieder süß ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Köpfe sind mMn. ganz ok, der Helm geht allerdings gar nicht, is ja auch kein Helm, sondern vielmehr eine Maske wegen der vielen Hörner. Ich mochte von ersten Blick ab seinen Haarschopf nicht, die Frisur ist beim Transfigured besser gelungen. Das man die segmenttierte Rüstung aufgegeben und stattdessen einen Lappen mit Slaaneshikone in den Übergang vom Oberkörper gespannt hat, ist kein gutes Design. Aber richtig übel finde ich, dass man von Schlangenkörper mit Schuppen zu diesem aalglatten Moränenschwanz übergegangen ist, da frage ich mich Warum? Es ist ja nicht so, dass die Plastikversion weniger Details als das Resinmodell hätte... immerhin wird 40k-Fulgrim nen knappen 100i billiger sein, is doch auch was!
 
Daran sieht man ganz gut, wie subjektiv doch der Zugang zu Warhammer ist. Ich mag die Kopfvarianten, finde sie generell auch passender als die Version des Forgewold-Modells. Bei FW wirkt Fulgrim in meinen Augen viel zu normal, der Oberkörper sehr menschlich. Aus einer menschlichen Perspektive könnte man ihn als schön bezeichnen, doch ist der Dämonen-Fulgrim doch jeder Menschlichkeit enthoben. Daher finde ich seine jokermäßigen Fratzen sehr passend.

Dennoch finde ich, dass das FW-Modell gut zu 30k passt, was ja eher klassisch daherkommt. Zu 40k passt der neue Fulgrim meiner Meinung nach aber besser, da 40k abgedrehter und comichafter designt ist als 30k. Beide Stile finde ich in ihrer jeweiligen Range stimmig. Aber wie gesagt, das ist alles sehr subjektiv.