Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Jetzt mal eine allgemeine Frage zu dem Dex ansich. Überall höre ich, dass der komplett stark sein soll.
Wo hörst du das denn? Alles was ich lese (und auch selbst schreibe) ist, dass der Codex total schlecht und einfallslos ist. Flash Gitz kannste vergessen. Sie sind zwar besser als vorher aber brauchen tut man sie immer noch nich, leider.

Die 'Nauts sollen ja auch ein ganz großes Punktegrab sein
Sie sind wandelnde Zielscheiben und vor allem, braucht man sie einfach mal nicht da sie viel zu teuer sind für das was sie können und auch keinen wirklichen Zweck erfüllen. Außer natürlich man will nen schlecht schießenden Morkanaut mit Kraftfeld für ca. 300 pts aufstellen, der in Runde 1 oder 2 vom Feld geht da man seine Taktik auf ihm bzw. seinem Kraftfeld basierend aufgebaut hat...
 
Wenn naut dann Nackig. Mit Ausrüstung kommt der auf 300 Punkte, das ist Quark.

Die Flash Gitz sind auch nicht schlecht. Sie sind durchschnittlich. Es gibt halt Dinge die sind klar besser. Da nimmt man dann halt lieber die guten Sachen.

Ja gut, aber die Gitz sehen geil aus und ich finde man sollte die hinstellen allein schon weil sie eben nice aussehen. Ja gut, kommt natürlich immer drauf an wer spielt und nicht jeder will das beste vom besten hinstellen. Ist aber wohl bei Warhammer und Warhammer 40k nun so. Ich war der Meinung, dass der Codex so gebaut ist, das man alles hinstellen kann ohne einen Fehlkauf zu bereuen.
 
Ich war der Meinung, dass der Codex so gebaut ist, das man alles hinstellen kann ohne einen Fehlkauf zu bereuen.
Dann stell ma bei Imps 30 Ogryns auf, die kosten doch Unmengen von Punkten und machen im Spiel dann tatsächlich nichts... In Freundschaftsspielen mag deine Einschätzung durchaus richtig sein aber in Freundschaftsspielen kann man auch Codexleichen aufstellen und damit seinen Spass haben.

Mir zum Beispiel gefallen die Flashgitz Modelle überhaupt nicht, viel zu überladen bzw. übertrieben groß deren Knarren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop denn man muss erstma etwas Cannonfodder erledigen bevor der Char damit wirklich zum Killer wird und bis es soweit is, isser wohl schon selbst halb tot. Von daher, klingt nett, bringt ab an sich eher relativ wenig. Da nimmt man wahrlich lieber die allzu bekannte und verlässliche Kralle, wie immer.

@Flashgits: Sind halt keine Rosinen des Codex. Und wie ~95% der Nicht-Rosinen für den Rosinen pickenden Turnierspieler sofort schlecht.
Man braucht sie halt einfach nich im derzeitigen Meta. 😀
 
Alter Schwede - der Spalta "Choppa of da Ragnarork" 😀 +1S und -1DS für jeden Kill bis zum Ende des Spiels ...

Nur am Ende jeder Nahkampfphase und auch nur wenn er einen ausgeschaltet hat. Das Ding ist nicht gut.
Effektiv hat man erst ab Runde 2 jemanden damit im Nahkampf und mit S7 und DS5 muss man damit erst mal jemanden umhauen.

Interessant sind die bessere Bosspole, das MFF und der Super Cybork. Wobei es mich schon etwas ärgert, das die nicht in im normalen Codex sind. Das sind wenigstens ordentliche Artefakte die man brauchen könnte 🙁
 
@Flash Gitz: Haben die Posawummen eigtl immer noch nur den einen Schuss, es sei denn man packt mehr Dakka drauf? Wenn ja, sind die einfach zu unzuverlässige Schützen... Orks, halt.
Wenn man sich Badrukk anschaut, sind die Modelle aber zumindest passend. Sie fügen sich aber imao nicht wirklich in die Mobstruktur der Orks, ein Supplement: Bad Moons könnte da was dran drehen... Ob es das braucht, steht aber auf einem anderen Blatt.
 
Sind nette sachen dabei. Einen trupp furchtlos machen ist nicht übel. Das kraftfeld ist ziemlich teuer, der bessere cyborgkörper ebenfalls. Wobei man wohl den 5er fnp und ewiger krieger brauchen wird...

Naja was bekommen Space Marines für die gleichen Punkte? 3+ Rettungswurf und ewiger Krieger. Soviel dazu...

@Flash Gitz: Haben die Posawummen eigtl immer noch nur den einen Schuss, es sei denn man packt mehr Dakka drauf? Wenn ja, sind die einfach zu unzuverlässige Schützen... Orks, halt.
Flashgitz haben nun 3 Schuss S5 24" DSW6.
 
Zuletzt bearbeitet: