Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

@ ChrisM: Danke für den Link, da hätt' ich eigtl selbst drauf kommen können. Wenn das ein voller Codex wird ... wirds leider nix für mich, liest sich aber durchaus interessant, vielleicht finden sich da ausreichend Spieler - eine neue Armee schadet nie 😉

@ Tokkutai: Stimmt, andere Armeen wären durchaus auch möglich. Dein Argument, dass der Orkcodex einer der vielseitigsten (und damit bestes) des 40k-Universums ist/sein soll und deswegen länger dauert ... naja, Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich bin mir nicht sicher ob die Designer sich da dran halten. Necrons würd' ich jetzt mal ausschließen, ist noch zu neu, aber generell hast Du recht, es gibt auch noch anderes.
 
Angebliche Playtest-Regeln für den neuen Codex

Wahrscheinlich wie immer bullshit, aber viel Spass beim Lesen. 🙂

via an anonymous source on Faeit 212
I have been handed these play test rules for the new ork codex that is meant for a release around the August period.
I must put a HUGE pinch of salt with these as I have never been sent any information before from this person but others I chat to have declared him as trustworthy.

The Orks are due for a August release.
these rules are meant to be undergoing testing at the start of February.

Ork boyz: 7pts per model
WS BS S T A I LD SV
4 2 4 4 2 2 7 6+

Special rules: war gear: squad size:
mob rule (unchanged) slugga 10-30
furious charge (brb) choppa
Waaagh! (to undergo re-balancing)

new rule additions (can be changed/removed at any time):

swamp them:
if the ork squad is bigger than the enemy it is fighting in close combat then it gain additional attacks.
if the squad out does the enemy by 10 more models then it gains an extra d3 attacks to their combat
if the squad out does the enemy by 20 more models then it gains an extra 2d3 attacks to their combat.

the extra attacks strike at the majority strength of the squad and count as AP -


deff dread: 50pts per model
WS BS S I A front side rear unit composition:
4 2 6 2 4 11 11 10 1 deff dread

new rule additions (can be changed/removed at any time):

stomp & squish:
gain an additional d3 attacks when declaring a charge.

faulty technology:
if the deff dread fails a charge it must roll on the following table:

d6 roll:
1: kaboom - the deff dread malfunctions and is counted as a explode result
2-4: zog it - the deff dread cannot move or charge in the next turn but can shoot
5-6: gotz it - the deff dread is unaffected and may act normal on the next turn.


Killa kans: 30pts per model
WS BS S I A Front Side Rear
2 2 5 2 3 10 10 10
new rule additions (can be changed/removed at any time):

stomp & squish:
gain an additional 1 attack when declaring a charge.
faulty technology:
if the deff dread fails a charge it must roll on the following table:

d6 roll:
1: kaboom - the deff dread malfunctions and is counted as a explode result
2-4: zog it - the deff dread cannot move or charge in the next turn but can shoot
5-6: gotz it - the deff dread is unaffected and may act normal on the next turn.



this just in: storm boyz might get moved to the troops section!

& a new unit called bomber boyz that can send a single model into a tank/monstrous creature for a instant strength 8 armour piercing hit!

again all are to be tested.

http://natfka.blogspot.de/2014/01/are-these-ork-playtest-rules.html#more
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben heute schon Bomb Squigs.
Und dass Deff Dreads noch schlechter werden sollen kann ich mir kaum vorstellen... außer dass es vielleicht die siebte 40k Edi wird und dann ist Panzerung 11 wieder was wert... oder so.
Ich würde mal sagen, das ist ein Testballon, und wenn sie dann das Feedback kriegen dass Panzerung 11 zu wenig ist wird er wieder auf Panzerung 12 angehoben. oder so.

Vielleicht waren das wirklich mal Playtest Regeln, aber für die aktuelle Edi sind die nicht. Da fehlen die Hull Points.
 
@ Tokkutai (...) Dein Argument, dass der Orkcodex einer der vielseitigsten (und damit bestes) des 40k-Universums ist/sein soll und deswegen länger dauert ... naja, Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich bin mir nicht sicher ob die Designer sich da dran halten. (...)

Ich bin doch sehr zuversichtlich, dass meine Lieblingsspielzeugfirma im Umgang mit einem ihrer Zugpferde
keine Leichtfertigkeit an den Tag legen wird. 🙂

Unabhängig davon was uns an Regeländerungen in Haus steht.
Wo von auszugehen ist, dass man die drei Grundkonzepte für einen Waaagh beibehält.
Grüne Flut, Heizakult und Bigmek-Horde werden nmM auch beim ''model release'' ihre Berücksichtigung finden.

Neue Boyz halte ich für sehr wahrscheinlich. Space Marines haben auch neue ''Standards'' bekommen, also warum nicht auch wir?
Abgesehen davon ist die Box schon gefühlte hundert Jahre alt.

Zwei neue HQ's würden auch Sinn machen. Ein Warboss in Mega Armour wäre mit Sicherheit ein ''must have'' für alle Veteranen
und ein toller Anreiz für Neueinsteiger, ... hätte einen ähnlichen Effeckt wie damals der BR-Warboss.

Ob der Zweite jetzt ein Weirdboy oder ein Bigmek sein wird läßt sich schwer einschätzen.
Ein neuer Bigmak würde in Konkurenz zu dem von FW stehen, daher halte ich den Weirdboy für wahrscheinlicher
und wenn die Gerüchte stimmen kann man den FW-Bigmek sowieso bald im GW Store kaufen.


Neue Modlle für den Elite-Slot halte ich auch für sehr wahrscheinlich, wobei ich nicht glaube, dass GW uns den Gefallen tut
und eine Box mit 3 Meganobs auf den Markt schmeist. Für meine Lieblingsspielzeugfirma wäre es typischer
wenn sie so was wie eine ''Kombi-Box''veröffentlichen würde.
Vier Bosse (größer als die bisherigen Modell) mit genügend Bitz um zwei davon zu Megabossen umzubauen, klingt gemein,
aber würde am ende für GW mehr Umsatz bedeuten.

Ein neues Warbuggy Model wurde ja schon von Anfang an hoch gehandelt. Aus meiner Sicht spricht auch einiges dafür.
Zum einen ist das Design mit der ''häßlichen'' Besatzung (Oldschool Orks) stark überholungsbedürftig
und zum anderen würd eine neue Version dem ''Waaagh-Konzept'' Heizakult neues Leben einhauchen.
Auch ist der Gedanke an eine ''Kombi-Box''(a la entweder-oder) mit Bitz für ein Panzabike garnicht so abwegig.
Der Wartrakk ist genauso überholungsbedürftig wie der Buggy und aus der Sicht des Herstellers (GW) würde man so
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, ähnlich wie jetzt schon bei Plünderaz & Brennaboyz.

Eine Box mit 3 Deffkopta wäre für mich sehr nahe liegend da man ohne weiteres die Gussformen der BR-Kopter nutzen könnte,
was Entwicklungskosten einsparen würde. Nach meinem dafür halten
der größte Kostenfaktor bei neuen Modellen.
Abgesehen davon halt ich eine Aufwertung der Deffkopta im neuen Codex für mehr als wünschenswert weil diese
dem ''Waaagh-Konzept'' Bigmek-Horde noch mehr Style verleihen würde.

Ein Überraschungselement innerhalb des ''model release'' wären Ork Drop Pots.
Landungsbrokk'n würden als angeschlossenes Transportfahrzeug neue strategische Möglichkeiten eröffnen,
je nach dem wie gut man sie im Codex verankert. Abgesehen davon könnte man aus so'nem Bausatz jede Menge anderen
nützlichen Krempel bauen und ich glaube schon, dass GW auch weiter hin an die Meks unter uns Orkspieler denkt.


Was noch bleibt ist das so genannte Großmodel (Heavy Support).
Hier halte ich einen ''Läufer'' auf ovaler Base für wahrscheinlich, ... vergleichbar mit dem Eldar Wraithknight.

Ein Mega Dread in gleicher Größe wäre nicht nur extrem orky, sonder nauch ein Hingucker
und das absolutes Highlight des gesamten Release.
Ein neues Panzermodell würde in meinen Augen nicht so viel hermachen, weil Panza hat es doch wirklich schon genug.


Warten wir mal ab, kommt bestimmt ganz anderes als wir uns das vorstellen. In einem Punkt bin ich mir aber absolut sicher.
GW wird sich voll ins Zeug legen um uns etwas ganz besonders zu bieten und ... es wird seinen Preis haben.
Aber bis Oktober ist es noch lange hin und genug Zeit um sein Sparschwein zu mästen. 😀

“Joah,...Orktober iss Schlachtfest!”

 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von der Optik der Modelle und der Größe der Bizepse der Orks müssten sie Stärke 4 haben, aber ich bezweifle das doch sehr stark. Wie hart wäre denn ein Ork Mob der im Angriff Str 5 hätte omg. Dann müssten aber Bosse Str 5 bekommen und der Waaaghboss Str 6 😀

Der Winter ist wohl zu warm und die Streusalz Reserven müssen verbraucht werden.
 
Naaaaaa, ich würde da nicht so vorschnell sein.

Ich halte es für ein realistisches Szenario, dass alle Orks +1 Stärke bekommen unter der Voraussetzung, dass sie 'Rasender Angriff' verlieren.
Ob das fluffig oder unfluffig ist, darüber möchte ich nicht streiten, dass es durch den Wegfall des Ini-Bonus bei 'Rasender Angriff' allerdings ein netter, nicht überdimensionierter Buff wäre, ist glaube ich unzweifelhaft.
 
Servus. Stärke 4 wäre nicht unorkisch und dafür 7 Pkt, anstatt 6 Pkt, zahlen wäre für mich ok😀!
Das mit den Brokk'nz wäre auch mal Zeit, in jedem Game landen die Boyz mit den schicken Dinganz nur bei 40K dürfenzä dat nich:angry:.
Warum den auch keine Teleporter? Bei Rynns Welt hatten se doch welche!

Über eine Gargboss-Box würde ich mal echt freuen und noch bis O(r)ktober warten ist für mich echt ne Strafe! Meine Squigsau ist mit genügend Zähnen gefüllt.
 
via a must stay anonymous source on Faeit 212
Those aren't the ork playtest rules.

The weight in numbers element is a factor for orkz but it's not so casually copied from SoH marines as what your poster sent you.

The actual ork playtest makes orks significantly better.


As for stormboyz as troops: there currently are a number of ways to manipulate the FoC in order to make the book haev multiple builds. Most of these are based off the existing clanz to help bring back some of that identity.

http://natfka.blogspot.de/2014/01/ork-playtesting.html?m=1

FoC manipulation, genau was ich hören will.