Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Ok, wenn ich mir das so anschaue:

13/13/12 5H
Zäh,
Vor allem mit schutzschild und Reperatur

2 Rocketlauncher Twinlinked nice
2 Big Shotas Twinlinked können wohl zu Rocketlauncher upgradet werden ( siehe Klauen Hand )
1 Kustom Mega Blasta
1 Kustom Mega Kannon -> kann wohl zur Gatling geupgradet werden
Klauen Hand wird interessant, TK oder doch nur Faust.

Dennoch finde ich das Modell hässlich wenn es sich wohl auch zum LandRaider der Läufer entwickelt.
 
Damit ist jeder halbwegs brauchbar umgesetzte Eigenbau immer besser als das Original.
Hehe ja wohl wahr! 😀
Das Ding sieht aber auch echt ma verdammt scheiße aus...

Viel interessanter als seine Waffenprofile finde ich ja folgenden Satz:
“A vehicle with grot riggers has the it will not die special rule.” - das könnte für nen Ork Heizakult ( 😉 ) natürlich ne Menge bringen wenn sie auch für Buggies und Trukks punktetechnisch lohnend bezahlbar bleiben.


Ansonsten, 100 Waffen von jedweder Sorte an einem Fahrzeug klingt lustig, is aber zumeist scheiße wie wir ja wissen zwecks fehlender genauer Möglichkeit der Spezialisierung bzw. Aufgabenverteilung.

Wär jetz noch interessant was der Gorkanaut so an Bewaffnung hat. Viel mehr alledings, wie teuer das Ding punktetechnisch sein soll. Könnte arg teuer werden bei nem DS 2 Geschütz, was für Orks nämlich zumeist viel extra kostet.

Ich finde das Ding wäre regeltechnisch nich nötig gewesen, etwas Ähnliches wäre regeltechnisch auch aus dem Gargbot machbar gewesen, welcher jetz vielleicht weiterhin einfach nur Codexleiche bleibt wie eh und jeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orkig ja aber im Spiel recht sinnfrei durchgemixt. Genauso wie 3 Killakans mit Mischbewaffnung, orkig ohne Ende aber total beknackt. 😀

Eben das is irgendwie immer GWs Problem, einige Modelle werden total fluffig, auch regeltechnisch, andere hingegen sind einfach nur derbe Kniffelkillermaschinen...

Wie auch immer, ich finds einfach nur ein sinnfreies Regelkonstrukt, was nich nötig gewesen wäre (siehe lieber Gargbot pushen/pimpen), auch modelltechnisch meiner Meinung nach ganz und garnich nötig. 😀

Der Kustom Megablasta hat DS2, steht hier sein Profil:

http://www.40kings.de/2014/05/regeln-fuer-der-gorkanaut/

- - - Aktualisiert - - -

Und was ich da wiederum interessant finde, der Megablasta hat wieder ne Schablone bekommen! Ok, fraglich ob jetz nur an diesem Auto oder generell. Ich meine X Meks inner Armee die alle mit DS 2 Schablonen um sich werfen, gets hot hin oder her. Das war schon inner 4ten ED ein Traum von mir gewesen aber da waren Megablasta mit Schablone halt noch mit Trefferwurf (wegen der Grundregeln). 😀
 
Also an für sich bin ich von den Grot Riggers Regeln schonmal mega begeistert!
Die GArgs sehen sehr sehr vielversprechend aus! bleiben nur die Regeln abzuwarten.
Und bots finde ich jetzt im allgemeinen auch wieder Spielbarer dank der angepassten Fahrzeug Regeln.
Der Codex Spricht interessant zu werden.
Und Ds2 Schablonen ! Her damit! Moment Kustom Mega Kanon 😉
Totkniffelei. Orks leben davon und ich finde es nicht mal schlimm. Klar ist es ärgerlich wenn deine Loota nur 1 Schuss auf die 6 haben weil se im Dreck liegen. Aber shit happens dafür sinds assi zusammen getackerte waffen!
 
Das meinte ich nich mit Kniffelei sondern die Powerspirale die GW betreibt und, dass das Spiel einfach so extrem viele, unnötige Randomfaktor bekommen hat.

Edit:
Ach scheiße stimmt, is ne Kustom Mega Kannon, nich Blasta. Damit hat sich das dann wohl wieder erledigt, is aber wohl auch besser so wenn ich mir vorstelle 3 x irgendwelche Elite-Orks mit je 3 Meks inner Einheit aufzustellen die einem Pro Spielzug 9 Plasmakanonenschablonen um die Ohren hauen + Restfeuer der Einheiten. 😀

- - - Aktualisiert - - -

Was im Übrigen diese 3W6 Schuss Knarre anbelangt so liest die sich leider viel schöner als sie dann am Ende is. 3w6 macht im Schnitt 10,5 Schuss, also 3,5 Treffer S6 DS 4. Das haut echt niemanden aus den Latschen finde ich...
 
Ist halt ne bessere Version der Asti Gatling. Also ganz nett, aber kaum mehr. S6 lässt sie auch kleinere Fahrzeuge Bedrohen, DS4 lässt sie... Opfer umbringen. Wobei es natürlich draufankommt wieviel man am Ende zahlt.
Jap richtig, Preis des Fahrzeugs is ausschlaggebend aber dennoch, 3,5 Treffer im Schnitt is scheiße. Vergleich das einfach ma mit nem Rakmag Krisis oder ner Hand voll Lootas. Schon stinkt er gewaltig ab.
Bleibt die Frage Offen ob der Dicke ein Sturmfahrzeug ist.
Da es nicht der Fall ist direkt Unattraktiv..
Is eigentlich recht egal ob Sturmfahrzeug oder nich. Ich zumindest wüsste schon GANZ GENAU welche 5-6 Mann da reingehören und zwar 5-6 Brennaboyz inkl. 3 Meks welche den Jungen dank Mek Tools einfach nur "unkaputtbar" machen nämlich. 😉
Wobei es fraglich is, ob sich das dann noch lohnt, hängt eben von seinen Punktkosten ab, ob es sich lohnt nochma ne Einheit extra zu kaufen nur um ihn ständig aktiv zu halten.
 
Es scheint aber 2 Modelle zu geben.

Gorkanaut und Morkanaut, nicht nur das eine ( wahrscheinlich bausatz in dem man beides bauen kann )

Im text wird geschrieben ( frei übersetzt ) Wo Gorkanaut die unsuptile Brutalität von Gork vergöttert, steht der Morkanaut für das tödliche können des genauso mächtigen Mork ...
Da ansonsten nur immer von Morkanaut die rede ist gehe ich fest von einer Gorkanaut variante aus.

Ah glaub hab das geheimniss

Morkanaut mit dem Mega Kannone
Gorkanaut mit der Deffstorm Kannone
 
Zuletzt bearbeitet: