Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Ich habe das mit den Proxies bisher immer so gesehen:

Proxy = Ich habe noch kein geeignetes Modell gefunden/gekauft/besorgt, daher benutze ich diesen/dieses Marker/Modell/Würfel/Schachtel/Wasauchimmer, da ich diese Einheit mal gerne testen will.

Alternativmodell/Variante = Ich finde die offiziellen Modelle kacke/unpassend für meine Armee/zu teuer, daher benutze ich dieses (wie ich finde) bessere/passendere/billigere Modell

Umbau = Mir gefiel das offizielle/Alternativ-Modell nicht, daher habe ich es an den Stil angepasst, den ich für richtig halte

Ok, doch da gibts nen Unterschied...

Hm, damit dürften die meisten halbwegs konform gehen.
Meiner Auffassung nach ist Proxy ein abwertender Begriff zum einen für Modelle die eigentlich etwas anderes darstellen als das was sie eingesetzt werden bzw. zumindest nicht wirklich das darstellen als das was sie eingesetzt werden (da ist es dann auch unerheblich ob es besser aussieht -> Broadsides mit SMBG die als welche mit HL-Rakmags gespielt werden, sind für mich Proxys auch wenn sie besser ausschauen) oder aber auch Alternativmodelle oder Umbauten die qualitativ deutlich unterhalb des Ausgangsmodells anzusiedeln sind (Alibi-Coverversion).


Beides hat natürlich eine sehr subjektive Note, wo es starke Unterschiede gibt - diejenigen die sich darüber beschweren das der Sergeant nicht die Rang und Kompanie entsprechende Helmfarbe hat dürften hier die Mindeheit sein, aber genauso dürften wohl viele mit mir darin konform gehen, dass ein Plasmawerfer keine Gravgun ist - prinzipiell sind die Grenzen aber recht individuell: Manche stört es nicht, wenn ein E-Schwert als E-Axt gespielt wird; für mich ist das bereits ein Proxy. Umgekehrt gibt es Leute die sich daran aufhängen wenn die mitgeführten Granaten o.ä. nicht am Modell gezeigt werden oder wenn Einzelne Modelle, die keine Spetzialwaffenträger o.ä. sind innerhalb einer Einheit ein wenig abweichen indem sie z.B. mit einem Pistolenpaar anstelle Pistole+Nahkampfwaffe herumrennen... ...ok, fürs Pistolenpaar gibts eigene Regeln aber ich würde sowas zum Beispiel auch noch nicht als Proxy ansehen, solange es kein besonderes Modell (Spetzialwaffenträger o.ä. halt) ist und die Mehrheit der Einheit mit passender Bewaffnung rum rennt.

Und ein taktischer marine lässt sich natürlich zum Protektorgardisten umbauen, aber ein nicht/schlecht umgebauter taktischer Marine als Protektorgardist einzusetzen nur weil man ihn auch hätte gut umbauen können, bliebe für mich dennoch ein Proxy.


@Codex:Ah, dann dürften ja bald die ersten ihren haben...