AoS Diskussion - Slaves to Darkness Releases 3. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Spidergitz, die Bonesplitterz, die Tiermenschen und die Skaven hätten gewisse Updates und Regelanpassungen wirklich nötig !!

Zumindest bei Skaven wissen wir dank des kleinen Leaks, das da zumindest ein bisschen in Arbeit ist.

EDIT:
An dem Darkoath Release finde ich ja herrlich, dass so einige die so viele Jahre über AoS hergezogen/gemeckert haben, sicher nun im stillen Überlegen ob die ihre Old World/WHF Armee damit pimpen.
(Chaosbarbs raus und Darkoath rein)
???
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
An dem Darkoath Release finde ich ja herrlich, dass so einige die so viele Jahre über AoS hergezogen/gemeckert haben, sicher nun im stillen Überlegen ob die ihre Old World/WHF Armee damit pimpen.
(Chaosbarbs raus und Darkoath rein)
???
Mmh, wegen eher traditioneller und nicht "abgedrehten" Releases? Hatten Vampire z.B. auch, ebenso Chaos mit den Kriegern. Ist halt die Frage, wie man die größeren und ausladenderen Miniaturen in Regimenter packt.
 
Mmh, wegen eher traditioneller und nicht "abgedrehten" Releases? Hatten Vampire z.B. auch, ebenso Chaos mit den Kriegern. Ist halt die Frage, wie man die größeren und ausladenderen Miniaturen in Regimenter packt.
im Old World Treff wird doch schon seit Wochen heiß diskutiert ob die neuen Chaos Warrior/Knights sich auch für ToW verwenden lassen. Und zumindest die Warrior sind ja auch sehr ausladend. ??
 
Zu Fantasy gabs auch schon viele ausladene Miniaturen, z.B. bei Chaos. Oder auch viele der "neueren" (zu dem Zeitpunkt) Reiter, die haben überhaupt nicht mehr nebeneinander gepasst, da war auch nicht viel mit puzzeln.
Wenn man das will, kann man die aber schon beim Zusammenkleben bzw. auf die Bases kleben richten. Der eine geht etwas mehr nach links aufs Base, der andere macht dafür dann Platz etc. Man könnte ja sogar Nummern drunterschreiben und die dann auch auf das Regimentsbase, damit man dann genau weiß, was wohin passt.
 
Man kann davon ausgehen, dass man die Darkoath problemlos mit den bestehenden StD-Einheiten zusammen spielen kann?
Falls du Chaos Warriors, Knights, Daemon Prince, etc meinst, dann ja.
Ist ja alles aus einem Battletome.
Wie es mit sinnvollen Synergien ausschaut, werden wird dann mit dem Supplement erfahren.
Interessant werden ja zum Beispiel die bereits existierenden Savagers wenn die Marauders nun Battleline werden.
Wobei die Savagers als einzige auch Zweihandwaffen oder zwei Einhandwaffen führen können.
 
dass so einige die so viele Jahre über AoS hergezogen/gemeckert haben, sicher nun im stillen Überlegen ob die ihre Old World/WHF Armee damit pimpen.
(Chaosbarbs raus und Darkoath rein)
Abgesehen davon, dass man deshalb keinen Chaosbarbaren vor die Tür setzen muss, ist es doch kein Wunder, dass WHFB-Fans an vielen AoS-Sachen nix brauchbar finden können. Eine Stilfrage halt. Das wird vermutlich AoS-Fans mit ToW Zeug auch so gehen.
Und ja, diese neuen Chaosbarbaren sind sehr brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du Chaos Warriors, Knights, Daemon Prince, etc meinst, dann ja.
Ist ja alles aus einem Battletome.
Wie es mit sinnvollen Synergien ausschaut, werden wird dann mit dem Supplement erfahren.
Interessant werden ja zum Beispiel die bereits existierenden Savagers wenn die Marauders nun Battleline werden.
Wobei die Savagers als einzige auch Zweihandwaffen oder zwei Einhandwaffen führen können.
Genau, die "normalen" Auswahlen meinte ich. Cool, dann steht mein nächstes Projekt wohl schon so gut wie fest. 🤓
Wird ein schöner Konterpart zu meinem CoS-Armeeaufbau.
 
Falls du Chaos Warriors, Knights, Daemon Prince, etc meinst, dann ja.
Ist ja alles aus einem Battletome.
Wie es mit sinnvollen Synergien ausschaut, werden wird dann mit dem Supplement erfahren.

Ich bin mir sicher, dass du den Status Quo meinst, aber man könnte perspektivisch davon ausgehen, dass Darkoath und StD in der nächsten Edition getrennt werden. Warum ich das sage ist, dass solche Tribes in den Mortal Realms von den Truppen Sigmars gefunden und assimiliert werden können und so zu sog. Reclaimed werden. Das könnte ein Index mit eigener Identität abbilden.
 
Keine Ahnung was alle haben, aber was an den Modellen auch nur ansatzweise ansprechend sein soll, entgeht mir!? Alle Modell haben eine echte "Hackfresse" (ok, vielleicht muss das für Barbaren sein) und ich finde auch die Posen ziemlich einfallslos.
Außer die "Brut" weiß zu gefallen...aber über Geschmack lässt sich ja eh nicht "streiten" 😉
 
Ich bin auf jeden Fall pro Hackfressen!
Mir gefallen die alle gut, aber ich mach jetzt so eine Art "Jahr der Askese"-Light, und kauf nicht einfach alles was mir gefällt oder in eine meiner Armeen passt, sondern nur was meine Frau erlaubt 😢
Aber vielleicht nächstes Jahr. Nach der Scheidung halt, weil ich mich an nix gehalten habe ... ?
 
Wenn die Chaosbarbaren alle wie Supermodels aussehen würden... wäre das wirklich so gut?
Manch einer sagt, GW könne keine Gesichter modellieren, doch ehrlich gesagt sind da schon einige echt gute dabei.
Besonders gefällt mir, dass GW sogar andere Körper"formen" mit einbringt und nicht immer nur Sixpacks.

Dabei fällt mir auf, dass es ganz so ausschaut als würden hier männliche und weibliche Körper die selben Proportionen haben.
Also anders als bei den Savagers wo die Hände und Handgelenke der Männer größer ausfallen als die ihrer weiblichen Pendants.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich bin auf jeden Fall pro Hackfressen!

Ich bin auch Team Hackfressen. Die Qualität der Modelle und vor allem mal Pferde hat sich deutlich verbessert.

Um mal auf einen individuellen Darkoath-Index zurückzukommen: Neben den Chaos-Göttern und Sigmar könnten diese Tribes natürlich auch Nagash anbeten wie im Roman Nagash: The Undying King.
 
Ist schon bekannt wann die Box erscheinen wird.
Nicht wirklich. (Sofern nicht das Pitched Battle Profile geleaked wird haben wir recht wenige Anhaltspunkte). Sollten die Darkoath in Verbindung mit nem Dawnbringer VI erscheinen vermutlich Mai (weil zwischen den Büchern ca. 2 Monate lagen).
Ansonsten wissen wir es erst bei der Sonntagspreview (also 3 Wochen vor Release).
Wenn wir mal einen Release von spätestens 01.06.2024 sagen müsste wir spätestens 12.05.2024 die Ankündigung kommen.
 
So, ich hatte Recht mit Dawnbringer VI.
Ich verlinke den Post auch mal hier:
Hier sind Previews von Adepticon.

Abraxia, Spear of the Everchosen​

B0MP35P1AOAioB55.jpg



XWHiABOKLSZKBbYR.jpg


Dawnbringers VI​

LdjiNN2zBNDNKW2Q.jpg

zo6HCOKz539CnNtF.jpg


In der Preview wurden auch die Darkoath vom März erwähnt

Außerdem werden Vandus Hammerhand und Khorgus Khul erwähnt.

Die Darkoath die wir bisher gesehen haben werden im gleichen Zeitraum erscheinen wie das Buch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.