40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Das Chapter Approved 2018 wird einen Beta Codex für doe Sororitas beinhalten. Erst nach einem Feedback wird GW den finalen Codex schreiben. Also gibt es den Soro Codex doch erst gegen Sommer / Herbst 2019 - leider, leider...


Solange es dafür eine Runde Sache wird, warte ich gerne länger. Auch das sie hier "intensiv" mit der Community zusammenarbeiten wollen find ich Top. Könnte eigentlich "DAS" Release für 40k werden. Zumindest seit geraumer Zeit.
 
Das is nicht komisch, aber seltsam 😀

Ich mag den neuen Hairstyle, der ist mir mehr ins Auge gefallen als Nasenflügelbreite und Augenstellung - das man optisch von einer jungen Michelle Pfeifer zu Linda Blair als Carrie gewechselt ist, finde ich nicht so gelungen.

:uzi:hahaha, Volltreffer
 

Nett. Das alte Act of Faith System ist zurück, mit Glaubenspunkten. Pro 10 Modelle in der Armee mit dieser Sonderregel bekommt man einen Punkt. Fand ich immer schon das beste System in Bezug auf die Glaubensakte. Dann hat man einen Baseswert und kann diesen noch verbessern (bspw. mit nem Simulacrum).

Und der Soro-Orden Orden, den ich seit 20 Jahren spiele (Orden des schwarzen Kelchs), bekommt nochmal +1 auf Act of Faith Würfe. Und bei 6 angegebenen Orden wird man demnach die 6 klassischen Orden spielen können. (Hl. Märtyrerin, Blutige Rose, Schwarzer Kelch, silbernes Leichentuch, etc.)

Die Stratagems sind auch sehr fluffig - aber auch mächtig. Bolter einer Einheit mit 2 Schaden und -2 DS für eine Runde. Das kann über werden, wenn die Standard-Trupps weiterhin 20 Schwestern groß sein können.
 
SB stehen bisher neben Flamer und Melta als Spezialwaffe zur Auswahl. Gerade Dominus (oder so) Truppen können ja 4 Stück davon haben.
Ich geb dir aber Recht, dass man die SB nur wegen diesem Stratagem kauft^^

Gilt nur für Sturmbolter. Und wer benutzt die schon.

Dann schaut euch mal aktuelle AS-Listen an. Da sind die durchaus jetzt schon gelegentlich dabei. Ganz ohne Stratagem.
 
Dann schaut euch mal aktuelle AS-Listen an. Da sind die durchaus jetzt schon gelegentlich dabei. Ganz ohne Stratagem.

Ich muss zugeben, dass ich die drei Listen, die in DE doch tatsächlich gespielt werden, nicht angesehen habe 🙄

Aber ja, da der Sturmbolter die einzige wirklich Option ist für Trupps im Backfield, kann ich mir gut vorstellen die hier und da mit dabei zu haben. Um auf Missionsziele in der eigenen Aufstellungszone zu sitzten, sind Melta oder Flamer halt keine tolle Wahl.
Ändert aber nichts daran, dass es ansonsten nur Sturmbolter sind. Mit dem Stratagem kann der Sturmbolter die fehlenden Plasmawerfer oä ersetzten. Ob 1 CP jedoch zu wenig ist, wird der Beta-Codex schon zeigen.
 
Bisher waren Sturmbolter an den Prioris-Schwestern (entspricht Sergeant) für 2 Punkte bei mir fast immer drin, es sei denn die Lady brauchte eine Kombiwaffe und wenn es die Punkte ermöglicht haben.
5 Ladys im Repressor (Feuerluken für 6 Damen) mit jeweils einem Sturmbolter kann man aktuell schon noch ganz gut spielen oder auch zu Fuß.
Bleibt abzuwarten, was der Stubo dann bald kostet und wer Zugriff darauf erhalten wird.

Ansonsten haben wir bisher ja nur ein paar Informationsbrocken. Da lese ich für mich erstmal nur interessante Ansätze raus. Ich hoffe nur, dass die Principalis wieder Zugriff aufs Sprungmodul bekommt und vielleicht ein kleines SoB HQ.
 
Ansonsten haben wir bisher ja nur ein paar Informationsbrocken. Da lese ich für mich erstmal nur interessante Ansätze raus. Ich hoffe nur, dass die Principalis wieder Zugriff aufs Sprungmodul bekommt und vielleicht ein kleines SoB HQ.

Kommt darauf an, was für Modelle GW rausbringt. Ich denke, wir können getrost von einer Komplettüberarbeitung der Range ausgehen - und dann muss GW schon ein Jump Pack HQ bringen, damit man das noch nutzen darf. Ansonsten wird es diese Option ziemlich sicher nicht geben.
 
Das ist ein guter Punkt Ferox. Das führt mich zu einer weiteren Überlegung:
Der CA 18 Sisters Codex soll ein Testlauf für den richtigen Codex 19 sein. Dieser ist ja erst spät im Jahr zu erwarten.
Wie Du schon schreibst rechne ich auch mit einer massiven Überarbeitung der Range, was um zusätzliche Käufe zu generieren auch zu neuen Waffenoptionen, bzw. Abwandlungen führen wird. Diese (und auch ein Sprungmodul-HQ) werden aber nicht im Codex 18 sein, weil es keine Modelle dafür gibt.
Das wiederum führt aber dazu, dass der Codex im CA18 keineswegs eine Betaversion sein kann, in der die Blanance getestet werden soll. Hinzufügen von neuen Elementen, die unweigerlich 2019 kommen werden führen ohnehin zu einer erneuten Verschiebung der Codex Balance.

Ich sehe es daher eher als Testballon, wie hoch die Resonanz für SoB überhaupt ausfällt um so die Größe des Releases (auch im Bezug auf Quantität in der Produktverfügbarkeit) planen zu können.
 
Kommt darauf an, was für Modelle GW rausbringt. Ich denke, wir können getrost von einer Komplettüberarbeitung der Range ausgehen - und dann muss GW schon ein Jump Pack HQ bringen, damit man das noch nutzen darf. Ansonsten wird es diese Option ziemlich sicher nicht geben.

Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen. Im Faction Focus wurden die alten Metall Läuterer gezeigt. Wenn es auch nur Pläne für neue geben würde, hätte man den Artikel genutzt um zumindest ein neues CAD zu zeigen.
 
Naja, aber nur weil sie das schonmal gemacht haben muss das nicht wieder geschehen (CAD zeigen). Das haben vorher ja auch noch nie gemacht. Und der Läuterer ist zwar in Metall etwas unhandlich aber von den eigentlichen Infanterymodellen in so weit abgekoppelt, als dass man den nicht lassen könnte und trotzdem dutzende andere Bausätze einführen könnte.
Außerdem ist der Release noch weit hin (es hieß ja mal Ende 2019), da ist klar, dass nicht alles verballert wird.