Katakros, Mortarch of the Necropolis kostet auch 85€. Da wundert mich der Preis des Triumphzugs nicht wirklich. Ist beides ähnlich wie ich finde.
Die Mini-Preise haben sich gewaschen...Battle Sisters Squad 45€, Retributor Squad 42,50€, Triumph of St. Katherine 85€ (wtf?)
Träum weiter.😛...Ich hoffe aber, dass bei dem Preis dann jede schwere Waffe viermal im Gussrahmen sein wird.
Und wenn die GW-Taktik mit Schwere Waffen Teams so weitergeht sind die enthaltenen Waffen nicht mal frei an jedem Modell platzierbar.
(die Referenz hierzu sind die Havocs: fürchterlich enttäuschender Bausatz! Dass die Megakanone nur einmal drin ist weiß man ja schon vorher, aber dass nicht genut Schulterpanzer drin sind um alle Waffen die drin sind in beliebiger Kombi zu bauen nicht. Und auch nicht, dass man mind. zwei hochgehaltene (Laska, Rak) und zwei tiefgehaltene Waffen (schwebo, Maschka, Chainc.) bauen muss, weil die Bodies das sonst nicht zulassen und dass jede Waffe nur an genau einem Body montierbar ist)
Und wenn die GW-Taktik mit Schwere Waffen Teams so weitergeht sind die enthaltenen Waffen nicht mal frei an jedem Modell platzierbar.
(die Referenz hierzu sind die Havocs: fürchterlich enttäuschender Bausatz! Dass die Megakanone nur einmal drin ist weiß man ja schon vorher, aber dass nicht genut Schulterpanzer drin sind um alle Waffen die drin sind in beliebiger Kombi zu bauen nicht. Und auch nicht, dass man mind. zwei hochgehaltene (Laska, Rak) und zwei tiefgehaltene Waffen (schwebo, Maschka, Chainc.) bauen muss, weil die Bodies das sonst nicht zulassen und dass jede Waffe nur an genau einem Body montierbar ist)
Katakros, Mortarch of the Necropolis kostet auch 85€. Da wundert mich der Preis des Triumphzugs nicht wirklich. Ist beides ähnlich wie ich finde.
Bei Katakros ist schon deutlich mehr auf der Base. Grad wenn man die Draufsicht beim Triumph ansieht ist es schon fast ein Witz.
Naja, da ist je 1 Gussrahmen abgebildet von 2-3 pro Box. Demnach muss man schon raten, oder siehst Du dort 3 x 4 schwere Waffen?Die Bausätze sind doch auf WarCom zu sehen, allzu viel raten muss man nicht: https://www.warhammer-community.com...lessings-of-multipart-kitsgw-homepage-post-1/
Gehen ja, problemlos nein. Das geht nicht ohne umbauen, da jedes Teil auf den entsprechenden Body angepasst ist. Selbst Köpfe die in die richtige Richtung schauen und die kabel an der richtigen Stelle haben sind nicht genug drin.Du kannst auch problemlos 2 Raketenwerfer und 2 Laser bauen. Das geht durchaus.
Naja, da ist je 1 Gussrahmen abgebildet von 2-3 pro Box. Demnach muss man schon raten, oder siehst Du dort 3 x 4 schwere Waffen?
Die Bausätze sind doch auf WarCom zu sehen, allzu viel raten muss man nicht: https://www.warhammer-community.com...lessings-of-multipart-kitsgw-homepage-post-1/
Wahrscheinlich erst eine Woche später beim Unboxing. Die Zeiten dass GW bei den Produikten alle Gussrahmen darstellt sind vorbei.Nun, am Samstag wissen wir es genau.
Ja, hier sieht es tatsächlich so aus als wollten sie nicht ganz so einschränkend vorgehen wie bei den Havocs.Interessant ist die Erwähnung, dass man überschüssige schwere Waffen auch ein einigen Soros des Standard-Gussrahmen anbringen könnte. Hier bin ich gespannt, bei wie vielen das der Fall sein wird. Leider haben wir ja nicht mehr die Flexibilität wie noch bei den alten Marine Devastoren, wo man die überschüssigen schweren Waffen an praktisch jeder 08/15 Marine Mini anbringen konnte. Aber gut zu wissen, dass man aus einer Box Retributorinnen und einer normalen Soro-Box möglicherweise auch zwei Retributortrupps bauen könnte.
https://spruesandbrews.com/2019/11/30/warhammer-40000-open-day-2019-the-triumph-of-saint-katherine/
Dagegen Katakros:
https://pbs.twimg.com/media/EI86ZR6W4AMvHh5.jpg
Bei Katakros ist schon deutlich mehr auf der Base. Grad wenn man die Draufsicht beim Triumph ansieht ist es schon fast ein Witz.
Wahrscheinlich erst eine Woche später beim Unboxing. Die Zeiten dass GW bei den Produikten alle Gussrahmen darstellt sind vorbei.
Is das so?? Ich schau mir jeden Samstag drehende Neuheiten und deren Rahmenaufteilung an...
Wäre mir auch neu, dass GW die Sprues der Neuerscheinungen nicht mehr zeigt. Bis zuletzt war das noch immer der Fall.
Das GW die Sprues NICHT mehr zeigt hat auch niemand behauptet.
Zitat: "Die Zeiten dass GW bei den Produikten alle Gussrahmen darstellt sind vorbei."
IS aber so. Oder warum ist viele Monate nach dem Erscheinen des (um nochmal das Beispiel zu nehmen) Havocs Bausatz der 3te Gussrahmen immer noch nirgends online zu finden? Dieser wurde eben nicht gezeigt. Nirgendwo.Is das so?? Ich schau mir jeden Samstag drehende Neuheiten und deren Rahmenaufteilung an...
btw. die Rahmen aller ausgestellten Modelle sind auf dem Neujahrs-Openday zu sehen gewesen
Das stimmt so nun aber auch nicht.Da in den meisten Infanterieboxen 2x der gleiche 5er-Rahmen drin ist, können sie sich die Wiederholung sparen!!
Die Havocs Teile und vor allem die Körper sind viel größer. Klar PASSEN die teile irgendwie zusammen. Aber eben nicht gut und außerdem haben die Havocs jetzt W5 was auch durch die bulligere Optik dargestellt ist. Da passt einfach der Maschka Guy aus der SS-Box nicht neben den Maschka Guy aus der Havocs Box (Optisch!).Hm, aber bei den Havocs kann ich doch die zusätzlichen Optionen mit nem Vanilla CSM Bausatz kombinieren.
Danke. Schön zu sehen, dass noch ein paar Leute die Beiträge vernünftig lesen.Das GW die Sprues NICHT mehr zeigt hat auch niemand behauptet.
Zitat: "Die Zeiten dass GW bei den Produikten alle Gussrahmen darstellt sind vorbei."