40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Vielleicht noch einmal kurz die jüngsten WarCom Veröffentlichungen zu den Sisters. Das sind schon einige, da GW kurz vor Release noch einmal die Schlagzahl erhöht hat.

https://www.warhammer-community.com/2020/01/07/battling-with-the-battle-sistersgw-homepage-post-1/
Vorstellung einiger Einheiten und Ankündigung des Limited Edition Codex.

https://www.warhammer-community.com/2020/01/08/shades-of-faithgw-homepage-post-2/
Einige von GW Mitarbeitern bemalte Soros. Türkisfarbene Soro-Rüstungen sind abseits der 6 großen Orden ja ein echter Klassiker mittlerweile.

https://www.warhammer-community.com...onvictions-flamer-or-deathgw-homepage-post-1/
Noch einmal ein Artikel über die Order-Convictions.

https://www.warhammer-community.com/2020/01/08/chronicles-of-the-adepta-sororitasgw-homepage-post-3/
Hinweis auf einige Soro-Romane:
 
Weil, so wie ich es rauslese, gibt es in der Standart Soro Box keine einzige schwere Waffe.

Nein. Im normalen Soro-Trupp-Gussrahmen gibt es einen schweren Bolter und einen schweren Flammenwerfer. Und jede Spezialwaffe (Melter, Flammer, Sturmbolter) 4 mal (für den Dominatortrupp).

Edit:

Die Bilder der Gussrahmen sind auf der australischen GW Seite schon raus. Und - crap - im Retributor-Gussrahmen ist jede schwere Waffe nur zweimal drin. Für einen 4-Schwestern-Multimelter-Trupp muss man also 2 Boxen kaufen.

Schwach GW, das ist für 42,50 echt schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schwere Flammenwerfer sieht so aus, dass man den einfach zu einem MM "umbauen" kann. Hier was weggeschnitten, da was weggeschnitten und man sieht den Unterschied kaum noch

Ja, die sehen schon ziemlich ähnlich aus. Wenn man die Mündungen austauscht und irgendwo etwas herbekommt, das nach den Multimelter-Düsen aussieht, könnte das gehen.

Edit:

So, ich habe mir eben bei GW den Limited Edition Codex gegönnt - auch wenn das natürlich purer Luxus ist.

Den Rest der Minis habe ich aber schon beim Händler meines Vertrauen vor-vorbestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja besser als jede Waffe nur einmal. Aber stand in der Ankündigung nicht das das Sanctum auch vorbestellbar wäre?

Nein. Das war bei der Ankündigung für die Vorbestellungen diese Woche nicht mit dabei.

Allerdings werden die Schwestern ja jetzt im Wochentakt eintrudeln, daher wird das sicher auch bald erscheinen.
 
Die Bilder der Gussrahmen sind auf der australischen GW Seite schon raus. Und - crap - im Retributor-Gussrahmen ist jede schwere Waffe nur zweimal drin. Für einen 4-Schwestern-Multimelter-Trupp muss man also 2 Boxen kaufen.

Schwach GW, das ist für 42,50 echt schwach.

Was aber jetzt auch nix neues ist. War bei den Devastoren und den neuen Havocs schon so.
 
Was aber jetzt auch nix neues ist. War bei den Devastoren und den neuen Havocs schon so.
Havocs hatten dafür jeweils 2 Exemplare von vier verschiedenen schweren Waffen + 1x die Gattling, außerdem gleich viele Spezialwaffen für den Sarge wie Kombiwaffen in der Retribox.
Devastoren hatten 6 verschiedene schwere Waffen jeweils zweimal, eine Kombiwaffen-Option und eine Spezialwaffe mehr.
Retributors haben zwei Exemplare von 3 verschiedenen Schweren Waffen, keine Spezialwaffen und so viele Nahkampfwaffen wie die Sarges in den anderen zwei Boxen.
Havocs kosten gleich viel wie eine Retributor-Box, Devastators sind sogar 2,50€ billiger.

Der Inhalt von der Retributor-Box ist ein Witz selbst verglichen mit dem Inhalt der Havoc und Devastator Boxen, aber auch insbesonders verglichen der 10er Battle Sisters Squad Box die nur 2,50 mehr für die doppelte Menge Mädels kostet. Die kommt mit drei statt nur zwei Gussrähmen, viel mehr Bits, 4x jede Spezialwaffe und ein SchweFla und SchweBo. Der einzige andere Unterschied ist, dass warum auch immer der Retributor Bausatz einen E-Streikolben hat, denn es in der Battle Sister Squad nicht gibt, ansonsten sind alle Kombiwaffen, Contemptor-Bolter und Nahkampfoptionen in beiden Boxen drin. Klar, die Retributor-Box hat einen Cherub mehr, aber im Endeffekt sind das nur überglorifizierte Marker die man auch mit einem selbstgemachten Pappmarker auf einer Base ersetzen kann, da sie im Spiel nicht einmal als Miniaturen zählen.

Die Profitmaximierung bei der Retributors-Box ist so offensichtlich dass es schon weh tut, vor allem wenn man bedenkt wie extrem gut die reguläre Schwesternbox ausgestattet ist. Wenn man Multimelter haben will wird man für wenige Modelle, Bits und Optionen kräftig zur Kasse gebeten, selbst wenn man nur eine Box nimmt und die SchweFlas zu Multimeltern umbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die sehen schon ziemlich ähnlich aus. Wenn man die Mündungen austauscht und irgendwo etwas herbekommt, das nach den Multimelter-Düsen aussieht, könnte das gehen.

Es sind einfach nur zwei Melterdüsen. Wenn man eine normale und eine Retributorbox kauft, hat man sechs davon (4 Melter und 2 Infernopistolen).



Sehe ich das richtig: Die Sisters Modelle der Dominion Box und der Standard Box ist der gleiche Gussrahmen?

Ja. Die reichen ja auch aus, um einen voll ausgestatteten Dominion-Trupp zu bauen.
 
Man muss das alles jetzt auch nicht überdramatisieren.
Der Inhalt ist eigentlich genau das was man erwarten konnte wenn man die letzten Releases aufmerksam verfolgt hat. Die Gussrahmen von den Vanilla Sisters waren bekannt und der eine Retributorrahmen der veröffentlicht wurde zeigte die Hälfte an Zeug. Auch die preisliche Entwicklung ist dementsprechend. Und dass man hätte mehr sinnvolles (also mehr Waffen als Klimbim) in die Boxen hätte packen können ist auch normal bei GW. Man möchte ja nicht nur ein Box verkaufen pro Kunde.

Wer sich jetzt aufregt, dass man nur 2 Multmelter hat hat ja eigentlich am wenigsten Probleme, denn aus einem H-Flamer einen zu bauen ist ja wie oben ausgeführt ein Kinderspiel (im Gegensatz zu vielen anderen Armeen, die bei Ihren schweren Waffen Teams das gleiche Problem haben (zB. Gravkanonen, Haywires und Blaster)). Klar sieht das doof aus, weil die Flamer anders gehalten werden, im Detail schon vom M-Melter abweichen und auch einen anderen Schlauch und anderen Rucksack haben, aber es wird wahrscheinlich trotzdem reihenweise gemacht und die Leute werden auch damit zufrieden sein. Ich find immer solche Details stören, daher würde ich das nicht machen, will aber auch nicht kompetetiv spielen. Und wenn man pingelig wie ich ist und doch 4 MMs haben will, dann muss man halt Bitz kaufen und was mehr zahlen. Das alles teurer wird ist auch nichts neues und überaschended. Das ist aber mit dem persönlichen Anspruch und Geschmack in Einklang zu bringen. Fertig.

Edit: Allerdings teile ich den Unmut über diese Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die neue GW Masche. Das prangere ich seit 3 Jahren an, weil das spätestens seit dem bei allen Modellen so ist. Interessiert bei den Primaten auch keinen.
Gibt aber ja noch genug Armeen wo das (noch) nicht so ist.

Was das angeht, bin ich oldschool noch die normalen Space Marines und Imps gewohnt mit seperaten Einzelteilen für Bein, Körper, Arme, Kopf ^^