40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Auch die neue GW Masche. Das prangere ich seit 3 Jahren an, weil das spätestens seit dem bei allen Modellen so ist. Interessiert bei den Primaten auch keinen.
Gibt aber ja noch genug Armeen wo das (noch) nicht so ist.

Stimmt. Das ist leider der Trend bei praktisch allen neuen GW Armee. Aber immerhin bekommen wir bei den Sisters im 10er Trupp auch noch 10 verschiedene Posen. Bei den Intercessors sind es ja im 10er Trupp nur 5 verschiedene Grundkörper. In der Masse fällt das natürlich jetzt nicht so stark auf, aber auch ich trauere der Zeit hinterher, als bspw. bei den Marines noch alle Bausätze unterinander kompatibel waren und man einfach toll kitbashen konnte - und wo jeder Marines prinzipiell anders aussehen konnte.

Ich habe mir jetzt 4 Boxen an Standard Sisters vorbestellt und da ist schon jetzt klar, dass da ein paar doppelte Posen mit dabei sein werden.
 
Gibt es eigentlich schon Vermutungen, was als nächstes released wird? Und wann?

Bisher ist da tatsächlich noch nichts bekannt.

Müsste ich raten, würde ich sagen, dass als nächstes die Canoness, das Soro Rhino, die Läuterer-Box und ein weiterer Trupp kommen werden. In jedem Fall wird das ein Release in 3, eher sogar 4 Wellen.
 

Komische Mischung, aber gut. Wird dann eine kleine Runde für mich, da ich die Arco-Flagellanten erst einmal auslassen werde.

Von den Exocisten benötige ich zwar definitv mehrere, aber ich werde erst einmal einen kaufen, da ich mit dem Bemalen eh nicht hinterherkommen werde.

Genauso bei den Läuterern. Eine Box für den Anfang, später kommen von denen aber sicher noch ein paar hinzu.

Die Hospitaliter wird einmal gekauft, klar, von den neuen non-special Chars kaufe ich jede mindestens einmal
 
Beim Exorcist hatte ich mit einem Multikit gerechnet. Das ist dann doch überraschend. 😱

Je größer der Bausatz, desto mehr zahlt man dafür; ob nun Tanks oder Retributors oder sonstwas, jeder zusätzliche Rahmen erhöht den Boxpreis und kaum jemand braucht diese "überflüssigen" Teile, wenn das Modell fertig gebaut und bemalt ist. Ein Haufen Plastikteile, die man bezahlt hat, die kaum Tauschwert besitzen, da jeder Suchende seinen eigenen Müllhaufen ansammelt - die Kehrseite des "Volloptionalen"!
 
Das hier sind wohl die GBP Preise für die neuen Sachen:

Exocist £50
Penitent Engine box £35
Arco flagellants £30
Junith Eruita £27.50
Hospitalier £22.50

Die EUR Preise werden dann wohl so aussehen:

Exocist €65

Penitent Engine box €45
Arco flagellants €40
Junith Eruita €35
Hospitalier €27,50 (EDIT)


 
Zuletzt bearbeitet:
Je größer der Bausatz, desto mehr zahlt man dafür; ob nun Tanks oder Retributors oder sonstwas, jeder zusätzliche Rahmen erhöht den Boxpreis und kaum jemand braucht diese "überflüssigen" Teile, wenn das Modell fertig gebaut und bemalt ist. Ein Haufen Plastikteile, die man bezahlt hat, die kaum Tauschwert besitzen, da jeder Suchende seinen eigenen Müllhaufen ansammelt - die Kehrseite des "Volloptionalen"!
Selbst das ist relativ. Der Retributor-Bausatz hat nur zwei Gussrahmen in Vergleich zu den drei Rahmen in der Battle Sisters Box... und obendrauf noch deutlich weniger Bits und Teile. Die Ersparnis ist gerade einmal 2,50.

@Olsch: Schon krass, dass die Hospitäler scheinbar nur 5€ weniger kostet als Junith, da die immerhin auf einem ziemlich großen Gefährt geliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Olsch: Schon krass, dass die Hospitäler scheinbar nur 5€ weniger kostet als Junith, da die immerhin auf einem ziemlich großen Gefährt geliefert wird.

War nen Tippfehler, 27,50GBP zu 22,50GBP. Also wahrscheinlich 7,50€ Unterschied. Hätte da auch mit mehr gerechnet. Aber vielleicht ist der Preis auch nicht ganz korrekt.
 
Die Preise von GW haben überhauptnichts mit den Produktfixkosten zu tun. GW ist ein Börsenunternehmen deren oberste Prämisse ist die Kapitalsteigerung für Ihre Aktionäre.
Eine Aktie muss am ende des Geschäftsjahres einfach mehr wehrt sein. (Derzeit glaub ich so um die 75€ das Stück)
Mit lapitarer Umsatzsteigerung leicht über Produktfixkosten schafft man das nun mal nicht. Also werden an die Produkte Preisschilder geheftet, welche die gesteckte Kapitalsteigerung aus Aktiensicht am besten Sicherstellen.

Wenn GW je wieder niedrigere Preise anbietet, sind sie platt gesagt Börsentechnisch am Ende, da Ihre Aktien nichts mehr wehrt sind.
Auf Niedrige Preise könnt ihr also nur bei einem Börsencrash hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise von GW haben überhauptnichts mit den Produktfixkosten zu tun. GW ist ein Börsenunternehmen deren oberste Prämisse ist die Kapitalsteigerung für Ihre Aktionäre.
Eine Aktie muss am ende des Geschäftsjahres einfach mehr wehrt sein. (Derzeit glaub ich so um die 75€ das Stück)
Mit lapitarer Umsatzsteigerung leicht über Produktfixkosten schafft man das nun mal nicht. Also werden an die Produkte Preisschilder geheftet, welche die gesteckte Kapitalsteigerung aus Aktiensicht am besten Sicherstellen.

Wenn GW je wieder niedrigere Preise anbietet, sind sie platt gesagt Börsentechnisch am Ende, da Ihre Aktien nichts mehr wehrt sind.
Auf Niedrige Preise könnt ihr also nur bei einem Börsencrash hoffen.

Naja, das ist so nicht ganz richtig. Du hast Recht, GW will als Aktienfirma möglichst hohe Gewinne erziehlen, das heißt aber nicht, dass das nicht auch mit niedrigen Preisen gehen würde. Gewinn ist Umsatz - Kosten, d.h. das würde auch gehen, wenn man mit niedrigeren Preisen den Umsatz steigert. Aber es stimmt schon, solange zu die Leute auch bei hohen Preisen ähnliche Mengen kaufen bleiben die Preise oben.

Aber die Blood of the Phoenix Box hat ja gezeigt, dass irgendwann auch für GW Kunden eine Schmerzgrenze errreicht ist. Die nächsten Boxen waren dann wieder billiger.
 
Naja, das ist so nicht ganz richtig. Du hast Recht, GW will als Aktienfirma möglichst hohe Gewinne erziehlen, das heißt aber nicht, dass das nicht auch mit niedrigen Preisen gehen würde. Gewinn ist Umsatz - Kosten, d.h. das würde auch gehen, wenn man mit niedrigeren Preisen den Umsatz steigert. Aber es stimmt schon, solange zu die Leute auch bei hohen Preisen ähnliche Mengen kaufen bleiben die Preise oben.

Aber die Blood of the Phoenix Box hat ja gezeigt, dass irgendwann auch für GW Kunden eine Schmerzgrenze errreicht ist. Die nächsten Boxen waren dann wieder billiger.
This. Sobald Verkaufszahlen ausbleiben reagiert auch die aktuelle Leitung von GW (siehe die ersten Rountreejahre, als dann auch plötzlich die supergünstigen Start Collecting Boxen auskamen nach dem massiven Einbruch 2014). Ansonsten drehen sie nach und nach immer weiter die Preisschraube an. Man kann auch durch höhere Umsätze zu niedrigeren Preisen genau so gut Gewinn machen (siehe Start Collecting Boxen, insbesondere die von AoS), aber solang trotz der höheren Preise die Verkaufszahlen gleich bleiben ist es geschäftstechnisch verständlich dass sie das machen, wenn auch sehr unschön für uns als Fanbase, vor allem weil sich die Preise zukünftiger Releases immer mehr in die Höhe schaukeln (auch ohne die wieder eingeführten jährlichen Preiserhöhungen die dann noch dazukommen) bis wie bei Blood of the Phoenix der Breaking Point erreicht ist.

Ich wäre wirklich überrascht, falls die Geschäftsentscheidung für den überraschenden und massiven Preisansteig bei den Sororitas Datenkarten nicht auf den Erfolg der Armeebox zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre wirklich überrascht, falls die Geschäftsentscheidung für den überraschenden und massiven Preisansteig bei den Sororitas Datenkarten nicht auf den Erfolg der Armeebox zurückzuführen ist.
Das dürfte sowas von stimmen.

Wenn ich 100€ Erwirtschaften möchte mit meinem Produkt und ich denke ich verkaufe nur 1 Stück, dann muss das eben 100€ kosten. Denke ich ich verkaufe 10 Stück, könnten es auch 10€/Stk sein.
Wenn ich aber merke dass ich auch 10 Stk für 100€ verkauft bekomme, warum dann auf 10€ runtergehen?

Natürlich ist der zweite Preisfaktor bei Blörsenunternehmen immer der Kunde. Solange er die Produkte für die Preise kauft, steigt der Umsatz und damit der Marktwehrt der Firma.
Und bestimmt, ist irgendwann der Schmerzpunkt erreicht, wo die Aktie fallen wird. Dagegen wird GW bichts tun können. Die Frage ist halt wann....