Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, es wird von nicht verhinderter Verwundung gesprochen, also einem LP Verlust, die meisten Modelle haben entweder eh nur 1 LP, die mit mehreren lebenspunkten haben sehr oft zumindest nochmals einen Rettungswurf (oder FNP) oder aber dann ne Stärke wo mann dann meist nur bei ner 6 beim Stärketest das Modell vom Tisch räumen müsste...
Also nicht so übermässig wild wie das einige nun finden.
 
Der Test ist wohl nur ein Glücksbonus, aber insgesamt kann das Ding schon ordentlich austeilen gegen MCs, wobei die Tyraniden mit 3+ Rüstungswürfen, wohl noch anfälliger sind.
Ich bin mal gespannt ob sich die Teile als Lufträumer und Headhunter für große Ziele durchsetzen. Sie haben immerhin mehr Feuerkraft gegen Fahrzeuge und harte Ziele, als so ziemlich alles, was mir gerade einfällt. (2 sync. MM, Frostkanonen Lanze, Raketen oder Laskas... autsch)
---> ja die Punktekosten und Reserve sind solala, aber wenn es in Runde 2 da ist, wirds für so manchen Gegner ekelig 😉
 
Naja beim Flieger sind im deutschen WD Stärke, Reichweite und DS gleich nur hat die große bei einem gestreuten Schuss die 5 Zoll Schablone statt der 3 Zoll und bei einem gebündelten Schuss noch die Sonderregel Lanze.

es ist bei den fliegern ja auch im endeffekt die selbe Waffe nur etwas schwächer beim Transporter ... aber diese waffe werden sie vll noch dem Cybot aber sicher nit den longfangs geben bin gespannt welche diese bekommen können
 
Die Warpwaffen der Eldar sind härter, das Ding durch den Doppelmodus vielseitiger (wobei einzelne kleine Schablonen auch nur Lala sind - gut ist halt die große der Fetten Wumme)...


Grundsätzlich spielt Helfrost wohl in einer Liga mit Warpwaffen, Gravwaffen und Ionenbeschleunigern ist, ist dort aber wohl noch die schwächste Variante (die anderen sind in ihrem Bereich mAn oft stärker, die Helfrost hingegen ähnlich vielseitig wie der Ionenbeschleuniger - der Ionenbeschleuniger hat die stärkste Schablone (wenn auch mit Get Hot) und nicht so stark gegen schwere Fahrzeuge; Warpwaffen, sind halt ungeeignet gegen Gegnermassen und Grav gegen leicht gepanzertes (was aber an sich wohl der unproblematischste Nachteil ist. Die helfrostschablone wiederum deckt halt RW2+ nicht ab und die "Iceage"-Sonderregel ist gegen Monster nur lala - im Gegenzug ist sie auch gegen schwere Fahrzeuge ganz gut und mit den anderen Waffen am Flieger ist er wahrscheinlich die qualitativ vielseitigste Waffenplattform (aber eben auch die mit dem am schwersten zu zielen sein dürfte)...
 
Vielleicht sind die Frostwaffen ein Pendant zu den Grav-Waffen?

Das longfangs die Hellfrost sachen bekommen is gerüchtetechnisch ja schon da hab das auch nit bezweifelt sondern nur das da 5 longfangs mit je ner S8 Lanzenwaffe rumrennen deshalb meinte ich ja bin gespannt wie die "Mobile" Variante für die Longfangs aussieht
 
Das longfangs die Hellfrost sachen bekommen is gerüchtetechnisch ja schon da hab das auch nit bezweifelt sondern nur das da 5 longfangs mit je ner S8 Lanzenwaffe rumrennen deshalb meinte ich ja bin gespannt wie die "Mobile" Variante für die Longfangs aussieht
Auf den Bildern ist ja die kleine Variante auch schon beschrieben mit 3'' Schablone oder nem Schuss ohne Lanze.
Da alles 24'' hat und als schwer gilt, werden Longfangs mit sowas wohl keine vernünftige Option für gemaxte Listen sein. Ist gegen Panzer dann ja auch nur ein MM ohne den extra Würfel... da werden denke ich viele wieder murren 😉
Der Flieger ist momentan die einzige Plattform auf der ich mir die Dinger gut vorstellen kann.
(Ein Cybot hat wohl auch bessere Optionen als die kleine Variante und der Destruktor wirkt für mich etwas hart an denen.)

Wer beim Listenbau individueller agieren will, hat hier aber bestimmt ein Plus mit den Klimaanlagen. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Da GW in letzter Zeit keine Regeln ohne Modelle veröffentlichen, wird es wohl keine Option auf Helfrost für Einheiten geben, die keine neue Box bekommen.


Aus dem Grund wird wohl auch der Flieger die einzige Variante mit Helfrost-Destruktor sein, obwohl ein Helfrost-Vinicator durchaus vorstellbar gewesen wäre (eventuell gibt es irgendwann von FW nen Landraider-Hrimthurse mit nem Destuktor als Haupt und syncronisierten kleinen als Seitenkuppelwaffen).
 
Ihr habt euch schon mal die Destruktorkanone angesehen oder?
Die nimmt den Platz von 10 Marines in Servorüstung ein und erinnert von der Größe eher an die Destruktorbarken der Necrons oder die Tremorgeschütze des AM.
Sowas wollt ihr an einen Landraider- oder gar Predator-Chassis tackern?

Ich denke nicht.

Ich finde das Ding übertrifft noch das Kampfgeschütz auf dem Dach eines Thunderhawk an Lächerlichkeit.
 
bzw. scheinen die Gerüchte ja auch nur unter medium-low eingestuft zu sein und fallen damit nicht gerade in die Rubrik "sollte man unbedingt dran glauben"

Gerüchte von BOLS und Faeit sind immer Käse wenn sie nicht gerade von White Dwarf Fotos, die schon jeder kennt, stammen. Es ist nur noch traurig was dort an "Gerüchten" gepostet wird
 
Bitte lass es nicht wahr sein, warum braucht jeder Marineorden eigentlich ein eigenes Waffenarsenal?
Vanillas - Gravwaffen
DA - Granatwerfer mit Strahlungsgranaten und Antimateriewaffen
Space Wolves - Helfrostwaffen
Blood Angels - demnächst dann Blutschlagwaffen?
Ich meine, die Schrapnelkanone und den Magnagreifer lasse ich mir ja gerne gefallen, auch die Granatwerfer sind cool, bzw. generell neue Waffen an speziellen Einheiten, wie dem Flieger der Space Wolves, warum man nun aber alles andere auch damit ausrüsten müsste verstehe ich nicht. Vielleicht einfach, damit ich meine altbekannten Modelle, von denen ich 20+ Modelle besitze ersetze?
 
Bitte lass es nicht wahr sein, warum braucht jeder Marineorden eigentlich ein eigenes Waffenarsenal?
Vanillas - Gravwaffen
DA - Granatwerfer mit Strahlungsgranaten und Antimateriewaffen
Space Wolves - Helfrostwaffen
Blood Angels - demnächst dann Blutschlagwaffen?
Ich meine, die Schrapnelkanone und den Magnagreifer lasse ich mir ja gerne gefallen, auch die Granatwerfer sind cool, bzw. generell neue Waffen an speziellen Einheiten, wie dem Flieger der Space Wolves, warum man nun aber alles andere auch damit ausrüsten müsste verstehe ich nicht. Vielleicht einfach, damit ich meine altbekannten Modelle, von denen ich 20+ Modelle besitze ersetze?

Da fehlt noch ein Spacewolf in nen Centurio der an nen Cybot geschnallt ist der auf nen Knight sitzt der auf nen riesigen Wolf mit Flügeln reitet und mit Eiszapfen wirft.

Die Roten kriegen sicher ihre Bluterwaffen. Und Gary Knights Waffen die mit Psionikern schiessen.
Black Templar dürfen sich mal wieder ausgeschlossen fühlen weil die nur noch ein Anhängsel sind.

P.S.::bangwall::bangwall::bangwall:
 
Persönlich finde ich so eine Art Trademark-Weapon für jeden Orden sogar recht cool. 🙂

Ist wohl Geschmackssache. Ich könnte aber locker damit Leben, sie einfach nicht mitzunehmen, Centurionen habe ich bisher auch nicht. Was ich schade finde ist, wenn diese Trademark-Weapons auf Kosten der restlichen Besonderheiten gehen. Wobei ich immer noch darauf hoffe, dass es nur Gerüchte sind, mit dem Truppsergeanten für Graumähnen statt der Wolfsgardisten und mit den zwei getrennten Gardistentrupps. Wenn ich Terminatoren und Veteranen getrennt wollen würde, hätte ich 4 Codizes zur Auswahl (Chaos, SM, BA, DA).

Mal ehrlich, ist trotzdem gekauft 🙂

Der Flieger? Eher nicht. Vom Prinzip her nicht schlecht, aber irgendwie sehe ich ihn eher als Enterfahrzeug. Finde es eher unrealistisch damit drei bis vier Runden über den Planeten zu fliegen. Wobei es für ein Enterfahrzeug echt gut aussehen würde. Wenn ich mehr Zona Mortalis Missionen spielen würde, dann würde ich echt überlegen ob ich es dem Caestus vorziehen würde (bei dem ich die Fliegerregeln, genau wie bei der Kharypdis auch sehr merkwürdig finde). Wie im Battle for Phall Diorama, reinfliegen und Stunk machen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.