Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön zu sehen wo meine Space Wolves Bilder überall zu finden sind 😀

Deswegen verlinke ich auch nur und stelle sowas nicht alls meine "Idee" oder sonst etwas da. 😎

Zurück zum Thema:

Gut, er hat als Transporter mit einer 16er Kapazität schon recht viel Raum, jedoch kann man seine Fähigkeit als Sturmfahrzeug doch effektiv frühestens in Runde drei nutzen. Wenn man sich also auf diese Kiste stützen will, um damit den LR für seine Termis zu ersetzen.....kann es schon gut sein, dass sie erst so wirklich im Gefecht ankommen, wenn es nichts mehr zu holen gibt.
Also die Transportvariante finde ich daher leider vom wirklichen Nutzen her, eher suboptimal.

Gruß
Hotwing
 
Deswegen verlinke ich auch nur und stelle sowas nicht alls meine "Idee" oder sonst etwas da. 😎

Zurück zum Thema:

Gut, er hat als Transporter mit einer 16er Kapazität schon recht viel Raum, jedoch kann man seine Fähigkeit als Sturmfahrzeug doch effektiv frühestens in Runde drei nutzen. Wenn man sich also auf diese Kiste stützen will, um damit den LR für seine Termis zu ersetzen.....kann es schon gut sein, dass sie erst so wirklich im Gefecht ankommen, wenn es nichts mehr zu holen gibt.
Also die Transportvariante finde ich daher leider vom wirklichen Nutzen her, eher suboptimal.

Gruß
Hotwing


Off Topic: Noch nen Kurzer satz zu den nicht allzu realistischen Waffen: bedenkt das dieses spiel nicht um sonst im 40.000 Jahrundert spielt ... wer weiß was in 38000 Jahren alles möglich ist (falls es uns und die erde dann noch gibt 😉 )

On Topic: Der Transporter ist einfach zu ineffectiv auch mit 16 Platz macht es das nicht besser das er frühestens in Runde 3 seinen inhalt entladen darf und dazu sich auch noch zu boden begeben muss ....
Das Gunship allerdings sieht schonmal besser aus! man mus zwar einwenig mehr investieren hat dann aber (Große Hellfrost mit Lanze!, 2x Synk Multimelter, Syn Laser o. statt Laser Skyhammer Raketen wobei ich glaube die Laser eher nehmen würde ... auch wenn es mit den Multimeltern 35P aufpreis sind) eine Ordentliche bewaffnung gegen Fahrzeuge, würde sogar sagen das er Landys ärger macht! Über das Zielen brauchen wir garnit sprechen da er immer gerade zu seinem Ziel stehen muss damit alle Seotenkuppeln und die Große Kanone auf das ziel schießen können ... gehe da er so lang is sogar davon aus das man gute 3-5" nur vom Fahrzeug stehen darf damit die Multimelter 2W6 Panzerungsdurchschlag bekommen (hängen ja soweit hinten) ob die Hellfrost dann noch das selbe ziel trifft?
 
So langsam stört die jammerei irgendwie mehr als die oft topic Diskussion

Soll er dich bei den Ultras lesen und jammern und die Wölfe in Ruhe lassen

Der hat scheinbar nix anderes zutun als den ganzen Tag über drauf zu lauern das irgend wer was schreibt was ihm nicht passt um danach hier sich darüber auszukotzen. Mindestens genauso sinnlos wie in nen Forum generel jemanden den Mund zu verbieten der anderer Meinung ist.


Das Problem mit dem landen ist doch nicht neu. Am Boden ist ein Raven oder ein Holzschuh ein schlechterer Landraider. Gunships haben das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich 3 Rumpfpunkte macht ihn nur durchschnittlich haltbar und ist bei Kosten im Landraidersegment sicher erst mal eine Relativierung...

Etwas nervig finde ich die Skyhammerraketen (warum gibt man ihm nicht syncronisierte Maschkas) die finde ich nicht stylisch sondern in der Form unnötig (schon Tau haben pseudomschkaraketen, warum das jetzt auch beim Imperium welches Maschkas hat?)


In der Praxis werden hier aber wohl eh die MMs genommen, da man mit dem Ninjafroster eh auf mindestens 24" ran muss...
 
So, neues von mir, es kommt auch noch ein Buch namens Champions of Fenris, zeitlich vermutlich nach dem Codex.

Bist du dir mit Champions of Fenris sicher? Im morgigen WD steht was von einem Buch namens Wolves of Fenris, was eine Kurzgeschichtensammlung ist die in 40k und 30k (Björn: Lone Wolf, Björn: The Fell Handed) spielt und das erscheint am gleichen Tag wie der Flieger.
Laut WD sind ja die Champions of Fenris Logan Grimmnars Kompanie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Black Legion ist von den Chaos Space Marines, davon gibt es sehr viele verschiedene Orden, je nach Gottheit...
Die Imperial Fist sind genau so ein Orden wie die SW oder BA. Eines von vielen Orden der Space Marines...

Es sind alles eigene Orden so wie es sehe und nicht irgendwelche Kompanien oder Regimenter.
 
So wie die Sentinels of Terra und Klan Raukaan? Sehe nicht warum nicht irgendeine der Großkompanien nen Supplement bekommen sollte.

Da sehe ich aber eher die 13th Kompanie als gute Möglichkeit, man hat einen direkten Bezug zum Orden und kann auf schon geschriebenen Hintergrund und sogar eine Art Armeeliste zurückgreifen. Die Kompanie des Großen Wolfs sind ja nicht nur Wolfguard sondern auch die Priester, und wenn Grimnar im Codex und ein LoW ist, mal abwarten was der sonst noch kann.
Das BL-Supplement ist nicht so unsinnig wie man allgemein behauptet, da Abaddon und sein Haufen quasi DER Hauptfeind sind. Er ist der Bigboss der CSM, Renegaten wie Legionen, mit Zustimmung der Primarchen und der Part ist durchaus neu bzw. nie so konkret bekannt gewesen, dass Fulgrim und Co. ihre Legionen dem Despoiler zur Verfügung stellen für den 13. Schwarzen Kreuzzug.

Das Problem am 13th Kompanie Supp ist, dass es wie die Kultlegionsbücher zu logisch erscheint, bis auf die fehlenden Wolfspriester aus Plastik und die Neuauflage der Wulfen!
Ich kenn Jemanden, der würde für ein Ragnar-Supplement notfalls durch den Ärmelkanal schwimmen um es abzuholen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.