Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ältere Codices der SW und hier

Iron Priests gehören auch dazu

Danke für den Link . 😀

13 Subs wãren doch klasse . 😉
Da kann sich jeder Fluffspieler richtig austoben und da wie gesagt jede Kompanie sehr speziell ist kann man da auch etliche Formation und Sonderregeln heraus holen .

13 Kompanie wäre schön , aber passen nicht mehr unbedingt zu den SW .

Die 13 Kompanie ist so stark " verdorben " das sie zu den " normalen " SW nicht mehr passen zudem was sollte die 13 Kompanie für Einheiten bekommen ?

Die meisten von den können nicht mal Bolter benutzen so wild sind sie und jetzt dir mal vor was die mit etwas komplexerer Technik anstellen können . (Nix .... )

Selbst wenn man Wulfen als eigenständigen Dex rausbringen würde , würde da nicht sehr viele Einheiten drinne stehn .
Ein Alpha Wulfen und der rest Latscher , das würde kaum lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem was wollen wir mit ner 13 Kompanie? das sind Verräter, Abschaum Ungläubige. Unter den Wölfen ist es eine Art Beleidigung und fast schon Drohung wenn man sagt das ein Bruder sich der 13 Kompanie annährt. Brauchen wir denn wirklich wulfen? Ok in den Horus Heresy spielen, wenn man Prospero nachspielt aber sonst? Das Wulfen dasein ist ein Fluch für alle Brüder, wie der Blutdurst bei den Blood Angels. Supplyments zu den einzelnen Kompanien sind ok, denn ich hoffe das es dann mehr zu Harald Deathwolf zu sagen gibt. Sicher können wir sein, das es Supplyments geben wird. Da führt bei GW kein Weg dran vorbei.

Aber wenn es nach mir geht, hab ich keine Wulfen in meiner Armee und messe mich gerne mit jedem Bruder der meint sich so ketzerisch weit der 13 Kompanie annähren zu müssen.

Brüder die sich zu Wulfen verwandeln sind nur zu einem gut, in dem Moment Heldenhaft zu Kämpfen und kurze Zeit später einen ehrenhaften Tot in der Schlacht zu finden.
 
Zur EoT-Kampagne hatten sie ne Liste, die hatte eben Wulfen, Stormclaws, Grey Slayers und nen ganzen Arsch voll Wolfsmeuten im Gepäck. Die sind eben nicht verdorben, sondern jagen Magnus seit damals. Die sind sehr speziell! Mehr noch als die Kultlegionen zu den "Anderen" und eine Formation kann man aus denen besser als aus irgendetwas Anderem machen, das ist die "Legion of the Damned" im Russ-Stil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auch mal wieder ein Wort einzuwerfen, ich hab mir vorhin den morgigen WD besorgt und ein Satz lässt mich irgendwie nich in Ruhe:

"Eine der ungewöhnlichsten Kompanien ist die des mürrischen Egil Eisenwolf, einem SW, der beinahe ebenso sehr Maschine wie Mensch zu sein scheint. Anstatt zu Fuss mit seinen Kriegern zu kämpfen, befehligt er seine Kompanie von der Panzerkuppel seines stark individualisierten Landraiders aus."

Tut mir leid, aber dieser Satz klingt irgendwie komisch. Ich kanns nicht benennen, worans liegt, könnte schliesslich einfach nur eine Geschichte ohne weiteren Wert sein, aber mich lässt das Gefühl nicht los nicht das letzte mal von diesem Landraider gehört zu haben. Wünschen würd ichs mir nicht wirklich, aber wie gesagt, irgendwas an dem Satz lässt bei mir ein unsicheres Gefühl aufkommen.^^
 
Zu den Supps: ein Verarschungs-Supplement/Codex für Lone Wolves wäre auch "denkbar" (hoffentlich nicht mehr als denkbar), da sind dann zwei Auswahlen drin, die eigtl nur aus einer mit verschiedenen Ausrüstungsoptionen besteht. Die "Armee" besteht dann aus einem bis drei Modellen (wenn man den Fluff dementsprechend anpasst).... aber ach nee, sowas würde GW doch niemals tun... oh, schau mal ein Imperial Knight Codex... mh, mal schauen, was drin steht...


(Es folgt eine kurze Unterbrechung...)


:bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall: :bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 13th braucht man Wulfen, wenn GW neue (oder alte) Wulfen hat, gibt's auch ein Supp für diese Kompanie...
Du weist schon das es nach der Argumentation längst 4 Legionssupps gibt? Kulttruppmodelle gibts ja. Lässt sich beliebig auch auf Astra Dingsbums anwenden.
Ausser natürlich sie hatten bisher keinen Bock und sind Jahre im Rückstand mit den Regeln.

Selbst wenn man Wulfen als eigenständigen Dex rausbringen würde , würde da nicht sehr viele Einheiten drinne stehn .
Ein Alpha Wulfen und der rest Latscher , das würde kaum lohnen.

Knights? Ein Codex über 2! Modelle? Ansonsten: Lotd, auch nur ein Trupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ältere Codices der SW und hier

Iron Priests gehören auch dazu

Danke, das war mir total entfallen, in den Ragnarromanen schien es immer, als würde der Runenpriester irgendwie nur in der einen Kompanie rumhängen. Also werden die dann wohl auch wie bei den normalen Marines zugeteilt werden. Demzufolge müsste ja jeder Priester ständig seine Rüstung neu lackieren lassen oder ich habe bisher Mist mit der Heraldik gemacht, werde ich nochmal überdenken...
 
Du weist schon das es nach der Argumentation längst 4 Legionssupps gibt? Kulttruppmodelle gibts ja. Lässt sich beliebig auch auf Astra Dingsbums anwenden.
Ausser natürlich sie hatten bisher keinen Bock und sind Jahre im Rückstand mit den Regeln.



Knights? Ein Codex über 2! Modelle? Ansonsten: Lotd, auch nur ein Trupp.

Tempestus: Eine Auswahl, ein Fahrzeug, die sogar beide noch im normalen Codex stehen und lediglich kleinere Änderungen an den Regeln aufweisen, sodass man sie theoretisch als eigenständige Armee spielen kann...
 
Knights? Ein Codex über 2! Modelle? Ansonsten: Lotd, auch nur ein Trupp.

Ach Gott ja , denn Kram hab ich völlig verdrängt . ^^

Ich glaub aber dennoch nicht an 13 Kompanie , weil die viel zu speziell sind und nicht wie oben genanntes zu jeder loyalen Armee passen .
13 Kompanie spricht einfach zu wenig Leute an und marketingtechnisch würde sich das für GW auch nicht unbedingt lohnen Wulfen samt Supplement neuaufzulegen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, möglicherweise kommen die eher als so ne "Datasheet-Erweiterung" in einem "Missionsbook-Suppliment" - auf diese Weiße lassen sich dann die Missionsbooks besser verkaufen weil 1-2 neue Einheiten mit drin sind...



Regeltechnisch sind die ja an sich kein Problem - Veteranengrundprofiel, SW-Grundsonderregeln + Furchtlos, Berserkerangriff, Outflank und Rüstungsbrechend, dafür keine Waffen...

Im Grunde eher Langweilig - für NahkampfSW ist interessant was aus den Donnerwölfen wird - dei meisten anderen Sachen müssten überproportional gebuffed werden um wirklich gute Nahkämpfer abzugeben


Der satz zu Egils Landraider stammt doch aus dem aktuellen Codex dächte ich, ist also nix neues...
 
Ein umfangreicher Einblick in den neuen Space Wolves Codex:

http://www.warseer.com/forums/showt...-Information&p=7226688&viewfull=1#post7226688

Allerdings sind einige Punkte wie der Stormwolf als Angeschlossenes Transportfahrzeug oder der Abschnitt über Logan... räusper... zumindest fragwürdig

Welchen Fanboy haben sie denn da rangelassen?
Wenn da auch nur die Hälfte von stimmt...

Da freut man sich als DA-Spieler doch, auch diese Edition mal wieder der Testcodex für alle SM gewesen zu sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.