Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mich würd es freuen, wenn die Supereldar einfach mal ne Armee bekommen, an der sie sich von Haus aus die Zähme ausbeißen und ich auf Sprüche: ich spiele nur drei Serpents, der Rst meiner Armee ist schwach einfach denken kann, warte du nur, bis du den SW vor die Flinte läufst...
Wenn der Codex aber vom Niveau her den letzten Codices entspricht, dann wird es ein schöner ausgeglichener Codex und für die Eldar wird sich nicht viel ändern.

Das hieße aber, dass sich vermutlich auch alle anderen die Zähne ausbeißen würden und dann hätten wir die gleiche Sch...e wie jetzt auch. Nur mit dem Unterschied, dass die Armeen am anderen Ende der Nahrungskette noch mehr gef...t wären, als sie es jetzt schon sind.
Und auch wenn ich jedem, der eine Superarmee fordert gönne bis ans Ende seines Lebens keine Mitspieler mehr zu finden, mag ich die Wölfe doch irgendwie. Also hoffen wir mal, dass der Codex von der Spielstärke so bleibt wie er ist.

Ach ja @DeeJay: Ich für meinen Teil gewinne (und verliere) lieber gegen starke SPIELER. Aber wenn du drauf stehst von jedem Noob weggeputzt zu werden, nur weil sein Codex neuer ist, dann sei dir das gegönnt.
 
Prof.Hirnriss schrieb:
Ach ja @DeeJay: Ich für meinen Teil gewinne (und verliere) lieber gegen starke SPIELER. Aber wenn du drauf stehst von jedem Noob weggeputzt zu werden, nur weil sein Codex neuer ist, dann sei dir das gegönnt.

Danke. Lieb von Dir Professorchen. Mir wurde ja mal gesagt, der alte Necron-Codex sei irgendwann unspielbar geworden. Trotzdem kamen mir Gerüchte zu Ohren, dass mancher Spieler mit ihm gewonnen habe.

Weißte, starke Spieler und starke Codice schließen einander nich aus, im Gegenteil, sie helfen einander. Aber ich bin mir sicher, ich erzähl Dir damit nix neues. Genauso bin ich mir sicher, Du hast diese Spitzfindigkeit aus reiner Langeweile, nicht aus reiner Lust am biten eingebaut. Also sei es Dir gegönnt.

Grundsätzlich bin ich in Sachen Codice im Augenblick ja eigentlich relativ zufrieden: Eldar, Tau, Space Marines seh ich im Moment als Spitze der Nahrungskette. Necrons, Blood Angels & Tyraniden fordern ihren Spielern einiges ab, sind aber weit weg von schwachbrüstig. Grey Knights sollten auch irgendwo im Mittelsegment sitzen. Dark Eldar und (Ex-)Imperiale haben (nicht nur) als Alliierte mehr als eine einfache Daseinsberechtigung. Soros, Dark Angels und Orks halte ich als einzige im Moment wirklich für Meh.

Solange Wolves irgendwo zwischen Spitze und Mittelsegment angesiedelt sind isses doch super. Und solange dieses Segment halt noch die Überzahl der Armeen beinhaltet, macht Spielstärke eben doch mehr aus als Codex-Bumms; Codex-Bumms hilft aber ungemein. Und diese Hilfe will man den anderen doch noch gönnen.

Aber damit erzähl ich Dir bestimmt nichts neues. Oder?
 
Das Gewine verstehe ich auch, darf ich als Tauspieler da auch gleich mitmachen?

AHHHH, DIESE PUPPY-KAVALLERIE, DIE SIND SO SCHNELL UND NAHKAMPFSTARK (nich das mich das interessieren würde, Tau mach sowieso alles im Nahkampf platt, was da keine Nulpe ist, aber man kann es beim winen ja mal mit Anführen) UND HAARIG!!! (überlegt nur mal, wie viel Zeit die beim Friseur verbringen)...
Und die gabs schon vorher; ABER WIR WERDEN ALLE STERBEN!!! (also nix neues, aber immer mal wieder erwähnenswert)...

Kurz das Gewine verstehe ich jetzt echt nicht - klar kann man überall etwas besser machen, aber Tau sind gut, Eldar sind gut, Space Marines Grav-Waffen und Centurions sind gut und wenn SW jetzt auch nicht schlecht werden ist das doch auch ok...

Besonders frage ich mich warum ausgerechnet bei dem Schildbot gewined wird - der wird schon 130-160 Punkte Kosten und ist in letzteren fall fast schon wieder fragwürdig - es bleibt zu bedenken, dass hier nicht eine tolle Einheit geboostet wird, sondern eine eher zu schwache...

Der Vergleich mit dem Phantomritter hinkt zudem, der ist nicht nur in den meisten Fällen auch nen harter Fernkämpfer sondern vor allem schnell - die Stummelbeinchen des Bots dürften sein größtes Manko bleiben...
 
Grundsätzlich bin ich in Sachen Codice im Augenblick ja eigentlich relativ zufrieden: Eldar, Tau, Space Marines seh ich im Moment als Spitze der Nahrungskette. Necrons, Blood Angels & Tyraniden fordern ihren Spielern einiges ab, sind aber weit weg von schwachbrüstig. Grey Knights sollten auch irgendwo im Mittelsegment sitzen. Dark Eldar und (Ex-)Imperiale haben (nicht nur) als Alliierte mehr als eine einfache Daseinsberechtigung. Soros, Dark Angels und Orks halte ich als einzige im Moment wirklich für Meh.

Das kam mir gerade in Erinnerung:
[h=1]Because GW dev team hates CSM.[/h]July 30, 2014 by dezzoblog
3
GW should just erase CSM from their catalog if they aren’t serious about updating it properly.
 
Muss an mir vorbei gegangen sein das Dark Angels schon einen 7. Edi Codex haben
(und zurück bekommen impliziert das solche welche vorher keine eigenen hatten nacher auch keine eigenen bekommen werden)

Soll ich dich selber zitieren? :detective2:

Du hast ernsthaft was anders erwartet?
Hast du aus der 6. Edi nichts gelernt?

In der 6ten Edi wurden Psikräfte entfernt, es ist völlig abwegig, bei bisher einem Codex in dieser Edition eine Tendenz festzulegen.

Besonders frage ich mich warum ausgerechnet bei dem Schildbot gewined wird - der wird schon 130-160 Punkte Kosten und ist in letzteren fall fast schon wieder fragwürdig - es bleibt zu bedenken, dass hier nicht eine tolle Einheit geboostet wird, sondern eine eher zu schwache...

Ausrüstung ist der falsche Weg eine Einheit zu verbessern... am Ende ist genau diese eine von 10 möglichen Ausrüstungen sinnvoll und der Rest bleibt gleich, dann doch lieber ne gründlichere Überarbeitung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich dich selber zitieren?
Gut, das nächste mal mache ich einen neuen Post wenn ein Absatz ja nicht reicht um so etwas zu trennen.

Was hat man aus der 6. nicht gelernt?
die 6. war die Flieger Edi und jedes Volk hat erst mit einem neuen Codex entsprechende Regeln bekommen.

Die 7. ist die Psi-Edition
und jedes Volk wird auch hier erst mit einem neuen Codex entsprechende Regeln bekommen, in dem Fall eben seine eigene Psikräfte

Also, Dark Angels haben keinen 7. Edi Codex, also auch keine eigenen Psikräfte.

Das die Space Wolves in der 6. noch welche hatten wo alle anderen entfernt wurde, war halt das Pech eines 5. Edi Codex, dafür hatten sie auch keine Flieger.
Das sie den 2. Codex der 7. Edi bekommen und damit auf einem aktuelleren Stand sind als die anderen Bücher ist jetzt Glück für die Wolves und Pech für alle die noch warten müssen weil sie eben nicht per Errata an die neue Edi angepasst wurden (sondern es erst mit einem neuen Codex werden)

In der 6ten Edi wurden Psikräfte entfernt, es ist völlig abwegig, bei bisher einem Codex in dieser Edition eine Tendenz festzulegen.
2 neue Bücher
Beiden noch aus der 5. Edi, beiden wurden die Kräfte per Errata entfernt, beide haben ihre eigenen zurück bekommen.
 
Das die Psikräfte noch irgendwen wundern find ich schon ein wenig seltsam.

Das wir halt so laufen wie in Fantasy....alles was erz- bzw. ziemlich Imperial is greift auf die Grund Psidisziplinen zurück. Der Rest bekommt eingene. Und Dark Angels sind halt doch zu sehr Vanilla als das sowas eine eigene Psitabelle rechtfertigen würde.
 
Die werden vermutlich auch eigene bekommen wenn sie wieder aufgelegt werden (die dann alle furchtbar "Dark" sind) - die frage ist eher: Ist das wirklich immer/meistens ein Vorteil? Viele eigenen Lehren sind erfahrungsgemäß nicht unbedingt stärker als die Grundlehren und ein breiteres Spektrum dort manchmal hilfreicher als Ork zu sein - klar gibt es auch dort immer wieder Ausrutscher und an denen wird dann fest gemacht wie Imba doch eigene Lehren sind, aber schlimmer als Dämonologie mit Dämonen u.ä.?
 
Ja eben! Ich nehm wieder gerne Fantasy als Beispiel. Da war das alles andere als "schlecht" auf eine Regelbuchlehre zurückzugreifen. So mies und furchtbar find ich das jetzt nicht wie hier manchmal dargestellt wird. Dämonologie is ein gutes Beispiel dafür.
Und viele Tyra Spieler vermissen ihre Biomantie, also so is es ja net 😉
 
Danke Herr Hirnriss,
das du mir gönnst, ich soll bis zum Ende meines Lebens keine Mitspieler mehr finden.
Zu gnädig von dir, dass dein Spielverständnis dir so wichtig ist, Anderen übles zu gönnen.
Scheinst ein netter Zeitgenosse zu sein, wenn es darum geht deine Sicht aufzudrücken.
ich jedenfalls gönne den EldArspielern sowohl ihre Spiele, als auch ihre Mitspieler und trete auch gerne gegen Eldar an.
Das aber Eldarspieler die Tränen in die Augen bekommen, bei der Befürchtung Ihnen steht harte Konkurrenz ins Haus, finde ich halt drollig.
Also Herr Hirnrissig, sie scheinen ja sowohl auf einen fiktiven akademischen Grad zu bestehen als auch wie die übelste Sorte ihrer Berufszunft ihr Tätigkeitsfeld nicht voran zu bringen, aber zumindest über eine Eigenschaft zu Verfügen über die viele Herrn Dres. verfügen. Eine Profilneurose.
Ich danke Ihnen jedenfalls für ihre schlechten Wünsche und wünsche Ihnen gleiches zurück.
In ergebenster Demut vor ihrem fiktiven Rang an einer fiktiven Universität ihr Cable 🙂
 
Zu gnädig von dir, dass dein Spielverständnis dir so wichtig ist, Anderen übles zu gönnen.
Scheinst ein netter Zeitgenosse zu sein, wenn es darum geht deine Sicht aufzudrücken.

Anonymität des Internets und so... und du vergisst dass es hier für manche um den zentralen Lebensinhalt geht und nicht um ein beiläufiges Hobby - da kann man schon mal radikaler Extremist werden 😛

könnten ihr mit dem Weinen vielleicht aufhören bis der Codex draussen und bespielt ist? ... weiß ja nicht, aber vielleicht kann man dann erst ein abschliessendes Urteil fällen.
 
Ich freu mich auf den Dex und ich denke der wird gut aber nicht hart.
Es ist immer wieder erstaunlich das gerade Eldar bzw. Tauspieler (z.B. wegen Dämonologie) sehr hart am rumweinen sind.
Ich hör kaum die anderen. Und warum? Weil alle anderen wissen schlimmer als der, ich muss nichts können, Rat der Seher + Serpent Spam oder die Triple Riptide Listen kann es kaum werden.
Die einzigen beschwerden die ich akzeptiere sind von den Chaosspielern g*
 
Ja ist bekannt das Leute, die am Ende der Nahrungskette stehen, Angst um diesen Platz haben. Wer das derzeit ist möchte ich auf Grund hitziger Debatten nicht sagen.
Zumal eine solche Sicht meist Subjektiv ist. Vielleicht spielt mein Gegenüber einfach besser als ich.
Wobei mein erster Satz es eigentlich fast schon als objektiv enttarnt 🙂

Und nu noch was zum Thema ihr Off-Topic Liebhaber🙂

Described as a Landsled, or Chariot, it looks like Space Wolves will be getting a Wolf sled as an option for Logan Grimnar and any Wolf Lords. I will be interested to see the direction the models take of these Landsleds pulled by Thunderwolves.


Please remember that these are still rumors. This bit comes from a good source.

via an anonymous source on Faeit 212
Yes next week is Logan pre-orders.
He is indeed on a chariot.
The chariot is an option for any Wolf Lord, but not Wolf Guard Battle Leaders.


Da ich das mit dem "Schlitten" nun schon so oft gelesen habe in verschieden Formen usw., gehe ich davon aus das der tatsächliche in jedem Fall kommt.
Werft nun mit Steinen oder wie es ein echter Space Wolve machen würde, mit Glimmerfrostklumpen auf mich, aber ich finds geil 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
In Fachkreisen Santa Grimnar genannt 🙂

Gleiche Quelle behauptet aber felsenfest das er auch zu Fuß kommt. Leider find ich den passus grade nicht mehr da auf Arbeit, aber er soll deffinitiv auch zu Fuß kommen.

Meine persönliche Vermutung ist eine Box wie bei Bjorn. D.H.: Die Möglichkeit aus einer Box Grimnar auf Schlitten oder Wolfslord auf Schlitten, bzw. beide zu Fuß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.