Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der SW-Ergänzungscodex, unter den Armeesonderregeln vmtl. da ja einige Einschränkungen/Besonderheiten der Standard-SM-Liste nur für Wölfe galten, oder beim Listeneintrag der Blood Claws. Is der gleiche Käse gewesen wie bei den Sniperscouts... die Skywolves sind doch erst von Kelly erfunden worden, davor sind einem nie Wölfe mit Sprungmodul begegnet.


Das kann aber auch daran liegen das die Option nicht attraktiv genug für Wolves Spieler war und ist.
Ja im Codex 3/4 Edition steht das man sie nicht sonderlich mag, genaue Wortwahl wäre da sie eine eigenartige Verachtung den Sprungmodulen gegenüber haben, aber wie ich schon zuvor gesagt hatte zieht sich diese Option schon seit Dem SW Codex der 2ten Edi. wie ein roter Faden durch die Rüstkammer der Wolves auch wenn du es nicht magst. Deswegen bleibt es aber trotzdem so geschrieben.




QUOTE=eisenlunge;3042667 😴 ...ich hab auch Death Guard Raptoren weil sie "Jump Pack Infantry" sind! [/QUOTE]

Sorry mit dem Chaos kenne ich mich Fluffmäßig nicht so gut aus, das sagt mir jetzt erstmal nix.

So und jetzt wieder zum heitern Spekulieren!
 
Im 3.Edi Dex bei den Biker gibts das kästchen das dir erlaubt Blutwolfbikes zu kaufen und daraus kostenlos Sprungmodule zu machen.

Da ist nen bischen Hintergrund dazu mit drin.

Im 2. Edi SW Codex konnte man Blutwölfe auch schon mit Sprungmodulen (siehe SW Codex S. 52) ausrüsten, SW Charaktermodelle und Blutwölfe auf Bikes sowie Graumähnen auf Trikes oder Landspeeder fahren lassen (siehe SW Codex S. 57).

...und die Debatte wurde eröffnet, weil die Floskel "...wie Russ es wollte" Sprungtruppen und nicht wie behauptet, auf Teleporttechnik bezug nimmt. Das SW Zugriff auf Sprungmodule, wenn auch weniger als andere Orden hatten, stand nicht im Zweifel.
Also BTT!
🙄
 
Also ich wäre mit Graumähnen die die Regel Fester Griff aus der 3. Edi wieder haben ganz zufrieden fand das damals eigentlich ganz gut.

Wulfen wäre auch nett aber hauptsächlich dann wenn man dann eine Armee aufbauen könnte mit der man 13. Kompanie darstellen kann. Also wäre ein neuer speziell für SW verfügbarer Nahkampflastiger Cybot vieleicht mit mehr Wölfischem Aussehen doch ne Überlegung wert.

Die Wolfsfänge werden bestimmt AA-Raks bekommen und Whirlwinds vieleicht auch.

Die Scouts fand ich in der 5ten Edi eigentlich gut wie Sie waren.

Leman Russ denke ich wird nicht wieder kommen da damals nach der 3ten Edi viele 40.000 Spieler gejammert hatten das SW's den haben durften. Aber vieleicht bekommen die Space Wolves dafür auch eine spezielle Variante des Predators stattdessen so wie die BA.

Termis sind zwar nicht billig aber was will man von einer Eliteeinhait in Termirüstung anderes erwarten. Aber ich finde SW Termis sind was die Auswahl der Waffen angeht viel flexibler als andere SM Termis und daher finde ich Sie besser. Welche ander SM Armee kann sagen bei 5 Termis so flexible und auch komplett unterschiedliche Waffenkombinationen benutzen zu können.

Bei den Graumähnen könnte ich mir vorstellen ändern Sie das man für die zweite Spezialwaffe jetzt auch Punkte bezahlen muss da die meisten sich immer beschwert haben das die die zweite immer kostenlos bekommen.
Ein paar neue Versionen von alten CSM Modellen wäre cool. Zum Beispiel ein neues Modell von Logan, Ragnar und Ulrik.
 
Wie kommst du auf die Idee, das der Space Wolves Whirlwind auf einmal AA-Raketen erhalten soll?

Die Space Marines haben es auch nicht erhalten, stattdessen gab es gleich zwei neue Fahrzeuge auf Rhinochassis: Stalker und Hunter.


Das die Space Wolves wieder etwas besonderes bekommen, das steht sowas von fest, wie das Amen in der Kirche.
Hoffe nur nicht, das es wieder sowas ist wie Bolter+Boltpistole+Nahkampfwaffe+Gegenangriff+Spezialwaffenforfree-Graumähnentrupps sind, wie bisher.
Sie können gerne das eine oder andere behalten für die Punktkosten, oder aber alles haben und dafür dann auch punktetechnisch bezahlen. Aber nicht alles wie bisher.

Die Space Wolves sind einer der wenigen Codizes, wo ich finde, das sie immer noch gut mithalten können mit den aktuellen Codizes aus der 6. Edition.
 
Hoi Warsheep 🙂

Das die Space Wolves wieder etwas besonderes bekommen, das steht sowas von fest, wie das Amen in der Kirche.
Hoffe nur nicht, das es wieder sowas ist wie Bolter+Boltpistole+Nahkampfwaffe+Gegenangriff+Spezialwaffenforfree-Graumähnentrupps sind, wie bisher.
Sie können gerne das eine oder andere behalten für die Punktkosten, oder aber alles haben und dafür dann auch punktetechnisch bezahlen. Aber nicht alles wie bisher.

Warum nicht? Wegen dem fiesen Flugwolf den die haben, der den Chaos-Drachen aussehen lässt wie ne altersschwache Fledermaus? Oder den überbilligen Elitenahkampfallesschnetzlern, die zu fünft jeden Centurion-Trupp kleinschnetzgern? Oder den Imba-Wolfsreitern, die auf/in nem vom Himmel fallenden Land Raider ins Spiel kommen und mit heroischer Intervention in den Nahkampf poltern während die aus dem Hintern jede Runde W6 Fenriswölfe generieren? Vielleicht wegen den Mördercybots? 😱

Sind halt keine Vanillas mit Fell dran. Der Codex Astartes is...mhm...ne nette Richtlinie. Und wer sich bei den Wolves seine Sporen verdient, darf se halt auch erstmal behalten. Wir können doch nix dafür, dass die Vanillas entweder für den Nahkampf dressiert sind oder wennse dafür nich taugen halt nur nen Bolter bekommen.

Schon ein bisshen mimimi oder? 😛

Jetz mal ernsthaft. Die Wolves sind stark. Ja. Das sind sie aber in meinen Augen in erster Linie dank Rudeltaktiken. Die haben kein Monsterburneralleskillermodell. Schick nen voll ausgerüsteten Wolflord gegen den Avatar der den halben Preis kostet in den Nahkampf und der kommt da wahrscheinlich nicht mehr raus. Als Einzelmodell is das schon mit das stärkste was Wolves für den Nahkampf aufstellen können. Verglichen mit dem anderen Nahkampf-Orden, den Furioso-Cybot-heroische-Intervention-Todeskompanie-Landraiderschocker-Baal-Predator-schnelle Panzer-Blood Angels fehlt es uns halt an Erstschlagsstärke und Tempo. Sich jetzt (immer noch) über deren mit anderen Marines verglichen hohe Grundstärke auszulassen is doch einfach fiese, neidisch und gemein.

Die Space Wolves sind einer der wenigen Codizes, wo ich finde, das sie immer noch gut mithalten können mit den aktuellen Codizes aus der 6. Edition.
Da geb ich dir allerdings ohne mit der Wimper zu zucken recht. Wenn es auch nicht einfach is. :wub:


Es gibt halt außer wishlisting nix zu sagen...

Irgendwann 2014? Großartig.

Wort! 😎

Haben wir den Megazord der Eldar vorhergesehen oder die Warpsensen? Den Boost von Warp- und Shurikenwaffen? Das Tempo der Warpspinnen? Das Redesign der Serpents? Gerade bei letzteren war doch der Tenor "Ach der Serpent is super, der wird nich geändert, der sollte nur billiger werden".

Genauso wenig haben wir die Wolfsreiter im letzten Codex, den Chaos-Drachen, die Centurions oder den Riptide kommen sehen. Aber ja, mir macht die Spekulation auch Spaß. Nur lehrt die Erfahrung "Haste nich gesehn" und "Unverhofft kommt oft". Jedenfalls gibt es kaum Wishlisting-Gerüchte, die in den letzten Jahren wahr wurden. Erinnern wir uns doch nur mal an das geleakte Regelbuch der 6. Edition. Wisst ihr noch, was das dann für ein Lacher war?

Ich bin jedenfalls mal gespannt was das wird. Das einzige, dessen ich mir sicher bin ist, ich werd den 24" Psiblock vermissen und nen Teufel tun mir Jaws zu erwürfeln.


PS: Just a minor pun intended. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja nur, das wir nicht auch solche Wolfpendants dieser Michelinmännchen (Centurions) bekommen. Egal wie toll oder mies die im Spiel sein mögen, das passt doch nich zu SW, oder?

Meine Meinung zu den "da haben sich einige aufgeregt" und "die haben gemeckert, dass...": Mal im Ernst, ich finde es auch unverschämt, das diese Orkse einen Waaagh ausrufen dürfen und wir nicht! Wie unfair ist das denn? Wenn man über alle Sonderregeln und Extras der anderen Armee nörgelt, landen wir bei einem Starcraft-System mit 3 Völkern und gut. Die Extrawürste für jedes Volk machen es doch aus!? Und ich denke, die wird es wieder geben. Die Wolves bleiben Allrounder, ohne dabei in einer Disziplin wirklich hervorzustechen. Und gerade weil sie nichts richtig gut (dafür aber im Grunde so gut wie alles) können, finde ich die "pack alles an das Modell, was geht"-Methode nicht mal so überzogen, und fluffig ist sie in meinen Augen auch.

Ganz ehrlich erwarte und erhoffe ich mir nur Anpassungen von der Neuauflage, ohne größere Modell-Neuerscheinungen (außer das ein oder andere HQ oder etwas Luftwaffe/-abwehr). Quasi ein Update, nicht mehr und nicht mehr. Wie schon erwähnt, können SW noch mithalten... und ein neuer Codex wird zwangsläufig Neider auf den Plan rufen und das ewige "Imba!!!"-Geschrei geht wieder los. Ich seh das mittlerweile als Teil des Fluffs! Einfach eine normale Entwicklung des Krieges. Im Moment sind uns eben die ein oder anderen Völker technisch etwas überlegen. Das machen wir mit Taktik wieder wett, bis unsere Wissenschaftler neue Waffensysteme in die Streitkräfte integrieren oder die bestehenden verbessern und die Welt ist wieder in Ordnung. Da sieht man das ganze etwas relaxter! ;-) ...es wird ja sonst wauch jede Unstimmigkeit mit Fluff erklärt.

Gruß ;-)
 
Also ich als SW Neuling möchte auch hier mal meinen Senf dazu geben :

Ich finds gut das wir nen neuen Codex bekommen da unsere Einheiten dann etwas an die Momentane Edi angepasst werden.
Gegen einen Flieger hätte ich persönlich auch nichts, ganz im Gegenteil fände ich es sogar gut.
Sowas wie ja SW fliegen nicht gerne, ist schon bissel Blödsinn oder findet ihr nicht das wenn man mit nem Droppot irgendwo durch die Gegend fliegt ist das kein Fliegen ?
Sie warpen zudem ja nicht einfach irgendwo rein und kommen dann 5 Meter vor dem Boden aus dem Nichts und sind einfach da 😉
Ist nur meine Meinung dazu 🙂

Was das mit der 13ten Kompanie auf sich hat da fehlen mir leider die Hintergründe nur steht im Codex ja das wenn man sagt das sich eine Kompanie der 13ten nähert das es eine schwere Anschuldigung sei und das es ja sozusagen die Kompanie der Gefallenen und Verräter ist.
Was denkt ihr denn zum Beispiel dazu was die da bringen könnte ? Wie soll das Fluff technisch da rein passen ?


mfg Eisengrind
 
hm, glaube da bringst was durcheinander mit der 13. Kompanie. Hier ist nen kleiner Text
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/13._Kompanie#.UujdR4swceg
die 13. war in dem Kodex Sturm des Kaos enthalten. Ich kann mir gut vorstellen, das GW die als Dataslate rausbringt wenn dann mal unser Kodex kommt.
Ich habs nicht so eilig mit dem neuen Kodex. Was mir fehlt an Fliegern oder Luftwabwehr hole ich mir über FW oder Allys in die Listen. Klappt bisher gut. Wir sind nunmal das Schweitzer Taschenmesser der SM... 🙂
 
Wenn es stimmt wirds wohl 2014 nichts mit nem neuen SW Dex.

http://natfka.blogspot.de/2014/01/2014-release-schedule.html
via Larry Vela on Bols ***
January - Tyranids (Out)
February - Dwarfs (Sighted in the weekly White Dwarf cover)
March - Imperial Knights (Supported with White Dwarf and Dataslate rules support)
April - Imperial Guard (said to be renamed a la the Sister codex to Astra Militarum)
May - Wood Elves
June / July - Orks, Warhammer 40,000 "not 7th" book
July / August - Warhammer Fantasy 9th (book, or boxed set - unknown details)
September - Warhammer 40,000 "not 7th" (Boxed Set)
October - Blood Angels
November - WFB Army (Bretonnia getting the most chatter)
December - Hobbit - Holiday Bundles

Bin mir nicht sicher ob ich das Gut (mag den derzeitigen Dex recht gut und hab Angst das die den neuen verreißen) oder schlecht (neues Spielzeug, wer will das nicht) finden soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.