Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Ich hab nicht gesagt, dass es ein klassischer Orden mit einer eigenen Gensaat wäre.
Aber dieser Orden wird von einem Astartes geführt, der sich dazu entschließt, für immer für dort die Missionen im Auge zu behalten, bis zu seinem Tod. Ein Watchcaptain überwacht meistens nur eine Mission für die Dauer, bis er Tod oder seine Mission erfüllt hat.

Versuch mal mit einer Servorüstung zu infiltrieren 😉

Laut Erweiterung des RPGs , besitzt die DW mehrere Ränge und aufgaben.
Sie besitzen sogar Cybots, Ordenspriester, Techmarines, watchcommander (Ähnlich wie ein Sergeant, nur höher gestuft im Rang bei gewöhnlichen Orden), Watchcaptain...!

Naja, es ist die Elite der Elite und besitzen ein taktisches wissen wie ein Ordensmeister, durch ihre zusätzliche Ausbildung und gemeinsame Gefechte mit ihrem Team.
Es gibt halt nur wenige, die sich für immer für die DW verpflichten.
 
Vorstellbar, aber gehört Bird in the Trees nicht zu denen, die mit ihren Spekulationen schonmal häufiger ins Klo greifen, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Stimmt schon. Hatte das Gerücht auch schon vor ein paar Seiten gepostet...

Ich hab nicht gesagt, dass es ein klassischer Orden mit einer eigenen Gensaat wäre.
Aber dieser Orden wird von einem Astartes geführt, der sich dazu entschließt, für immer für dort die Missionen im Auge zu behalten, bis zu seinem Tod.

Hast du dafür eine Quelle?

Bzgl Infiltration: Ich denke wir sind uns einig dass es einen Unterschied gibt zwischen "überm Feind abgeworfen werden und alles kurz und klein Hacken" und "hinter feindlichen Linien operieren"...

Eigtl nur deren "Fremdenlegion" Black Shield oder so... oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Black Shields und Keeper gibt es, die beide aus unterschiedlichen Gründen allein der Deathwatch dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Roman "Deathwatch" gibt es einen Scriptor auf dem Orden der Stormwardens, der sich dazu entschloßen hat für immer in der Deathwatch zu bleiben. Auch in den RPG Büchern wird es mehrfach erwähnt das vereinzelt Marines für immer in der Deatchwatch bleiben.

Richtig. Black Shields weil sie bei ihrem alten Orden in Ungnade gefallen sind oder der Orden vernichtet wurde oder zum Chaos übergelaufen ist. Keeper weil sie so lange der DW gedient haben und so tief in ihre Geheimnisse eingetaucht sind, dass sie dazu auserwählt wurden, sie zu behüten.
 
GeneStealer Cult Minis Rumors

Clampack 1: Magos with classic robe & staff

Clampack 2:Large-cranium figure with arms extended pose

Editor’s note: Patriarch maybe??

Genestealer Hybrid box: Updated versions of the original plastic Hybrid models. Modern-Genestealer like arms in attack poses, alongside hunam arms with knives, and lasguns. 32mm bases.

Genestealer Cultist box: Rabble humans without obvious mutations. Minor tyranid bits here and there as armor, and some tyranid style weapons as upgrade options.

Cult Truck: A down armored open bed vehicle in the similar vein to the AM Taurox.

These rumors are rated: POSSIBLE, coming from a combination of known and unknown sources

Ich weiß nicht was ich davon halten soll...
Magus find ich auf alle Fälle gut, aber Hybriden als "updated" Plastikgußrahmen von anno dazumal? :huh: Die waren doch scheiße bzw. sind es immer noch, weil man damit nur Hybriden der 1. und vllt auch der 2. Generation darstellen lassen, ich hoffe das wird mehr wie die Zinnbausätze, nur variabler.

Aber Symbiokultisten mit Tyraniden-Waffenoptionen :blink:
Das sind doch normale Menschen mit normalen Waffen, was sollen die dann bitte mit Tyraniden-Waffenoptionen? (Da kann man doch gleich Nids spielen, auch wenn die "Tyranid-style" schreiben, hoffe ich doch zumindest auf ähnliche Waffenopts wie Chaoskultisten oder direkt Imperiale)
Das mit dem Fahrzeug klingt aber schon mal nett, mal schauen was am Ende dabei rumkommt 🙂
 
A) Die Quelle (Larry Vela und seine Kontakte) war in der Vergangenheit meist Käse
B) Tyranidenbits darunter Rüstungen machen null Sinn
C) Außerdem angeblich Details wie 32mm Bases kennen aber nicht in der Lage zu sein etwas neues das man nicht erraten kann zu nennen

-> FAKE

Leider 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabards oder Waffenröcke stören nicht, sonst würden Astartes sie nicht so viel tragen.
Naja, die die welche tragen infiltrieren ja auch nicht 😛

Na da verwechselst du die DW aber mit einem Eversor oder so. Die müssen schon infiltrieren da sie häufig hinter feindlicher Linie operieren und ein Kill-Team alleine auch keine ganze Tyraniden-Kolonie zerlegen kann.
Oder er verwechselt sie mit Grey Knights 😀 Die teleportieren sich wirklich manchmal 2m neben den Feind und klatschen ihm dann den Dämonenhammer ins gesicht ^^
Die Deathwatch wird doch ausgeschickt um, wie bereits gesagt, große Bedrohungen wie Anführer auszuschalten. Nennt sich auch "der Schlange den Kopf abschlagen" - und das schafft man nicht, wenn man sich erst noch durch mehr als nur die Leibgarde schnetzeln muss, weil besagter Anführer dann einfach die Flucht ergreift. Und durch mehr als die Leibgarde schnetzeln schafft man wiederum mit 5-10 Mann sowieso nicht 😉

Ausführlicher als -sogar das englische- Lexicanum ist übrigens Wikia: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Deathwatch
Aber wenn da wirklich ein eigener Codex kommt, hat sich das Gemunkel über Ränge ja erledigt 🙂
 
A) Die Quelle (Larry Vela und seine Kontakte) war in der Vergangenheit meist Käse
Aber Käse ist doch lecker 😱
B) Tyranidenbits darunter Rüstungen machen null Sinn
Naja, wenn ich an Tim Hucklberry's Director's Cut des Genestealer Cult Codexes in der 3. Edition zurückdenke, macht es schon ein wenig Sinn, wenn Kultisten diverse "Heilige Artefakte" ihrer "Götter" zur Verfügung haben, wie eine Symbionten-Chitinrüstung oder eine Symbiontenklaue, ein Symbiontenschädel, usw.
Der direkte Tyranidenbezug darf natürlich nicht dabei sein, wobei ich mir es irgendwie cool vorstelle, wenn wir dann Tentakelcthultisten haben könnten ( : €
C) Außerdem angeblich Details wie 32mm Bases kennen aber nicht in der Lage zu sein etwas neues das man nicht erraten kann zu nennen

-> FAKE

Leider 🙁

32 mm Bases für Kultisten fände ich ziemlich übertrieben, 25 mm sollte scho ausreichen...


Ich wart's einfach ab, ein Spiel, Codex, ein paar Figuren, ich bin dabei. :bounce: (Und wenn mir der Dex nicht gefällt, wird halt Alliiert! :friends🙂
 
Erstmal kommt ein Brettspiel GC vs DW 🙂 Sein ursprüngliches Gerücht hatte Hastings ja später etwas entkräftigt (siehe Ende des 1. Posts). Es ist nicht unwahrscheinlich daß später mehr kommt, wobei ich denke, daß Deathwatch nicht ganz so umfangreich von all dem profitieren werden. Vielleicht ein Upgrade Gussrahmen in der Box und später ein digitaler Codex. Konkretere Gerüchte gab es von verlässlichen Quellen dazu bisher nicht.
 
Mehr Infos


Sad Panda - DakkaDakka

Deathwatch miniatures in the boxed game are all mono-pose characters (think Space Hulk, except with normal bases). Sternguard rumors are nonsense. One is possibly the first dedicated Blood Ravens mini by GW (feel free to correct me there. My GW-history-fu is weak)?

Lots of cultists, a few pure genestealers, another new broodlord.

Multi-part kits later this year.


Deathwatch Modelle


- verschiedene Charaktermodelle (wie Space Hulk) (darunter ein Marine der Blood Ravens)
- Monopose
- Rund-Bases


Genestealer Cult Modelle

- Hybriden, Symbionten, ein neuer Symbiarch



Später in 2016 erscheinen Multipart Bausätze
 
Zuletzt bearbeitet:
Der jetzige Symbiarch ist in der "Letzte Gelegenheit"-Rubrik auf der Webseite - wobei ich mal annehme, dass sie demnächst den Kollegen aus der Shield of Baal-Box einzeln herausbringen.

Das Spiel könnte durchaus ein Erfolg werden, wenn die Miniaturen stimmen. Noch etwas mehr natürlich, wenn sie regeltechnisch mit den Symbionten bei 40k etwas vernünftiges anstellen.