Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Blood Raven? Muß man nicht mögen. Hab eher den Eindruck, dass die Jungs recht unbeliebt, weil künstlich sind. Auch wenn sie über die Zeit einigermaßen ausgebaut wurden. Auf mich haben sie immer den Eindruck gemacht, als hätte man versucht alle bekannten Orden zusammenzukippen und eine möglichst große Schnittmenge zu bekommen, um viele Anhäger der bekannten und beliebten Orden zu erreichen. Allerdings sind sie lange auch nicht schlimm genug, die Box nicht zu kaufen. Freu mich sehr auf Bilder!
 
Hm, eigentlich bräuchte doch Deathwatch nur so ein Upgradeset, wie es für Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels und Ultramarines rauskam, da man mit den Vanguard und Sternguard Boxen schon passende Modelle haben sollte.
Das müsste aber ein wenig größer sein, da die DW neben besonderen Schulterpanzern auch noch andere Helme und Bolter hat. Und bei der Garde stören außerdem die Wappenröcke; sowas ist für eine Infiltrationseinheit eher unpraktisch 😀
 
Tach

WarmasterH
Eventuell sind die Kurzgeschichten der Black Library - derzeit 10, die neueste handelt von einem Blood Raven Marine - Vorlage für die Modelle im Spiel. Jeder Orden wird sicherlich nur 1 Modell im Spiel bekommen, dürfte also für die meisten Loyalen etwas darunter sein.​
Hmmm.. .Wäre möglich. Habe die Reihe jetzt nicht verfolgt, ob die Jungs überleben, aber so wie ich das verstanden habe sind das immer andere Teams in den Stories....

Das müsste aber ein wenig größer sein, da die DW neben besonderen Schulterpanzern auch noch andere Helme und Bolter hat.
Hmmm... Das kommt ganz drauf an, wie GW das Thema angeht. Wenn die das so anpacken wie vieles die letzten Jahre (also zurück zum Ursprünglichen), reicht der Upgrade-Rahmen voll und ganz. Dann brauchen die nur normale Marines mit Helmvariante, Schulterpanzer des Ordos und nem Spezial-Bolter (also 5 Helme mitm I, 5 Schulterpanzer, 5 Bolter mit Spezialmun. und vielleicht noch ein kleines Gimick!).
Wenn die das so machen wie das Rollenspiel von FFG, wird etwas komplexer, da die ja zum einen sehr viel mehr vom alten Orden an den Marines erlaubt haben und desweitern zig Klassen drin hatten... Wobei da ein Upgrade-Rahmen auch sinnvoll wäre, weil se dann mehr verkaufen können wenn du verschiedene Orden willst...

Bin mal gespannt, welche Variante se auf die Minis anwenden. (BL hat ja auch schon in der Vergangenheit auf FFG-Fluff zurückgegriffen)
Wenn es FFG wird, kann man wohl schon mal mit nem DW-Termi, nem Typen mit Sprungmodul und nem Blackshield rechnen....

Der Blood Raven wird vermutlich ein Librarian, oder?!
Wenn die
 
Dann brauchen die nur normale Marines mit Helmvariante, Schulterpanzer des Ordos und nem Spezial-Bolter (also 5 Helme mitm I, 5 Schulterpanzer, 5 Bolter mit Spezialmun. und vielleicht noch ein kleines Gimick!).
Die Unterschiede zu normalen Marines sind:
-Helm mit Okkular
-Bolter mit Zielfernrohr
-Schulterpanzer mit Relief des Inquisitionssymbols
Das gibt es von GW ja schon genau so - nur aus Zinn 😉
 
Weiß ich. Ich kenn die Teile und hab mir die damals schon geholt als se neu erschienen sind und der Trupp noch als optionale Regeln erstmalig für die 3.Edition im WD erschienen sind.
-Helm mit Okkular
Das was du als Okular bezeichnest, ist schlicht und ergreifend eine augmetische Augenprotese, die halt an dem Helm ist, weil GW die immer mal wieder geil findet. Hat nix mit der DW zu tun, da die denen beim Eintritt ja kein Auge extra ausreißen. Das was damals jedoch besonders an dem Helm war, war das Inquisitonsabzeichen. Und der Kopf ist halt unbehelmt und behelmt drin, weil die am Anfang als Bitz verkauft wurden, in denen je ein Schulterpanzer, ein Spezialbolter und die zwei Köpfe drin waren. Die wurden dann später als Box mit 10 Stück drin abgepackt, als das Bitz-System aufgegeben wurde (wie ich es manchmal vermisse). Heißt also nicht das die alle mit Augmetik rumlaufen, sondern bloß das die halt nur diesen Kopf für das schnelle Upgrade modelliert hatten (waren noch andere Zeiten).

-Bolter mit Zielfernrohr
Das Zielfernrohr ist und war nie das besondere an dem Bolter, da schon seit der SM-Trupp-Box der 3.Edition welche separat als Option mit im Gußrahmen waren. Das Besondere ist die Spezialmunition, die damals extra für die Jungs erschaffen wurden (und dann später zur Aufbesserung der normalen SM ihren Weg in die normalen Orden gefunden hat). Diese ist durch ein Schnellwechselsystem in Form von Mini-Magazinen an der Seite des Bolters dargestellt.

Das gibt es von GW ja schon genau so - nur aus Zinn
greets%20(6).gif
Genauso wie zig andere Sachen die bereits von GW in Zinn rauskamen und dann optisch überarbeitet aus Plastik kam (und dann meist in einer Optik die wieder mehr an den Anfang erinnerte) . z.B. Zerfleischer, Dämonetten... Und um diesem Maßstab zu bleiben => Melter, Plasmawerfer (die waren in der 3.Edition auch anfangs nur aus Zinn erhältlich)..
 
(Okay, das wäre dann ein digitaler Kit-Bash …)
Genau so war es gemeint. Den DA z.B. könnte ich ziemlich ähnlich aus meiner DA-Bitzbox bauen, nur dann sieht er halt nach DA und nicht nach Deathwatch aus.
Das etwas Schwarz tritt zu sehr zurück und erscheint mir nicht mehr als ausreichendes Bindeglied um den Trupp wirklich als ein cooles Team aussehen zu lassen.