Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Da SP einen Release von Multipart-Bausätzen später in 2016 anteasert, würde ich vermuten, daß zeitgleich auch 40k Regeln kommen. Hybriden sind ein wichtiger Hinweis daß GW Nägel mit Köpfen macht und die Kulte wiederholt. Und dann werden mehr Regeln benötigt als nur Symbionten und Symbiarch zu überarbeiten was für einen eigenen Codex spricht.

Wenn man in die GC Regeln der 1. Edition schaut - das war mal eine sehr interessante Armee mit stimmungsvollen Sonderregeln zB Paralysieren gegnerischer Einheiten vor dem Charge, Implant-Attacken, Psistark - und die Harlequin als Vergleich hinzuzieht, ist ein Codex: Genestealer Cults mit umfangreichem Regelteil naheliegend.

Allerdings würde auch ein Kampagnenbuch funktionieren. Da ließen sich dann auch zum Kult passende Missionen unterbringen. Als eigene Armee dürften sie sich im aktuellen Meta recht schwer tun - mal sehen was da im späteren Verlauf des Jahres draus gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht dass es mich groß stören würde (ich habe irgendwas bei 30+ alten Hybriden, von Symbionten fange ich besser gar nicht erst an), aber es fällt schon auf, dass nirgendwo etwas von Symbiokultisten zu hören ist. Die stellen die Masse eines Kultes und GW hat keine passenden Modelle (ohne Umbau) mehr im Sortiment (Confrontation/Necromunda-Ganger, Frateris Militia). Für das Spiel ist es kein Problem, wenn das Thema ein Angriff auf den inneren Zirkel oder die Bekämpfung einer Invasion Force ist - aber für eine 40k-Umsetzung reicht das nicht, es sei denn das ganze ist nur ein Anhängsel der Tyraniden (und nur der Tyraniden). Na ja, ich harre mal der Dinge die da kommen.
 
Vll heben die sich auch den ein oder anderen Bausatz für eine Kult Erweiterung für Tyraniden auf, da könnt ich mir dann die Kultisten, Magus und das ein oder ander kleine Fahrzeug mit entprechenden Verzierungsgusßrahmen vorstellen.
Ist jetzt allerdings nur eine reine Vermutung/Wunschdenken, evtl kommen dann auch nur die Hybriden mit ein paar Regeln (was mir auch vollkommen ausreichen würde) und den Rest darf man sich zusammenschustern.
 
Nach einem Hybriden Release (in welchem Zusammenhang auch immer) gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Die Hybriden bekommen mit dem Spiel oder im Anschluss einen Satz Regeln, um sie in 40K einzusetzen ODER es erscheint in Bälde ein neuer Codex. Das könnte dann ein neuer Tyra-Dex sein oder ein eigenständiger Genestealer-Cult Codex. In letzterem Fall, müssten in der Tat noch diverse Modelle nachkommen. Das wäre dann auch die teuerste und (aus meiner Sicht) beste Variante.
ABER: Das selbe gilt auch für die Deathwatch. Und ob GW da tatsächlich beide Lager bedienen wird oder sich ausschließlich auf die DW konzentriert, bleibt abzuwarten.

Nichtsdestotrotz wird das Spiel erstmal gekauft und dann sehen wir weiter 😉
 
Hm, eigentlich bräuchte doch Deathwatch nur so ein Upgradeset, wie es für Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels und Ultramarines rauskam, da man mit den Vanguard und Sternguard Boxen schon passende Modelle haben sollte. Vielleicht bestenfalls noch ein Scriptor und oder Captain, aber ne extra Box für Deathwatch dürfte wohl nicht notwendig sein.