Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Ich find die schon ein bisschen ZU individuell für ein Deathwatch-Team...

Das ist doch der Witz an einem Deathwatch Team, die kommen von überall her und schließen sich zusammen, ob se sich mögen oder nicht (Space Wolves & Dark Angels, Minotaurs & alle anderen, Black Templars & Psyker, ... ^^), daher find ich es schon in Ordnung, wenn es halt ein bisschen bunter wird.
 
Wird en Team nicht immer von einem Captain angeführt bei den Deathwatch? Vielleicht gibt es noch ein HQ als Pendant zu nem Symbiarchen.

Hoffe nur dass es neben dem Brettspiel Regeln geben wird, dass ich sie in 40k einsetzen kann

Na ja, der trend geht ja bei GW dahin das alle Modelle die nicht unbedingt zum Standard gehören ziemlich mit Heraldik überladen sind. Das macht es mittlerweile schwer nen Captain von meinetwegen nen Sergeant der Sternguard zu unterscheiden. Bei den SW ist es noch mMn schlimmer. Von daher kann ich nicht sagen ob bei den Typen nen Captain dabei ist oder nicht.

Sind ja 6 Typen. 5 Mann Trupp + Captain?

Was mich wundert ist das die Sprungtruppen und nicht Sprungtruppen mischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass mir diese Deathwatch-Marines ziemlich gut gefallen. Das sind natürlich alles Individuen aus dem Spiel, dass das sich eine zweite Box kaum lohnt, aber die gezeigten Minis sind halt alle sehr individuell. Jetpack-Truppen sind außerdem neu für die Deathwatch, wenn ich mich recht erinnere, oder?

Das da Sprungmodule mit dabei sind deutet ja wohl darauf hin, dass sich das Symbiontenkult-Spiel nicht in engen Gängen sondern mindestens in einer großen Halle oder im Freien abspielen dürfte. Na, ich bin ja mal auf weitere Bilder gespannt.
 
Das ist doch der Witz an einem Deathwatch Team, die kommen von überall her und schließen sich zusammen, ob se sich mögen oder nicht (Space Wolves & Dark Angels, Minotaurs & alle anderen, Black Templars & Psyker, ... ^^), daher find ich es schon in Ordnung, wenn es halt ein bisschen bunter wird.
Das weiß ich auch, aber das bezieht sich ja fast ausschließlich auf den Alten Schulterpanzer. Die Typen auf dem Bild haben aber so viel Blingbling aus ihren ursprünglichen Orden dabei, dass es für mich unpassend und überladen wirkt.


Was mich wundert ist das die Sprungtruppen und nicht Sprungtruppen mischen.
Das ist für 40k-Regeln ungewöhlich, bei der Deathwatch aber tatsächlich normal 😉 Sind ja in den meisten Fällen auch nicht mehr als 10 Mann auf einer Mission.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich auch, aber das bezieht sich ja fast ausschließlich auf den Alten Schulterpanzer. Die Typen auf dem Bild haben aber so viel Blingbling aus ihren ursprünglichen Orden dabei, dass es für mich unpassend und überladen wirkt.

Nun ja, man nimmt wohl an, dass hier eher Veteranen in die Deathwatch berufen worden und die deswegen sehr Ordensspezifische Rüstungen tragen. Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber war es bisher nicht so mit der Deathwatch:

Die bringen ihre eigenen Rüstung mit. Die wird einmal schwarz getüncht. Dann bemommen die statt der Schulterpanzers mit der Truppmarkierung einen Deathwatch Schulterpanzer. Einzig der Schulterpanzer mit dem Ordenssymbol bleibt in der alten Farbe. Die Waffen stammen überwiegend aus der Deathwatch Waffenkammer.
 
Es werden NUR Veteranen in die Deathwatch berufen 😉

Blödsinn.

Nicht alle Space Marines sind für die Deathwatch geeignet und sie werden nach bestimmten (unbekannten?) Kriterien ausgewählt. Darunter wohl auch die geistige "Offenheit", um mit anderen Orden zusammenzuarbeiten (und mit eher radikaleren Inquisitoren).

Dabei gabs aber in den BL-Romenen, im Hintergrund, etc.. reichlich reguläre Ordensbrüder, Blood Claws, sogar Scouts, etc.., während hypotetisch auch manch ein Veteran oder Captain vielleicht "ungeeignet" wäre nach den oben genannten Kriterien.
 
Hat nicht im ersten Deathwatch-Roman Schattencaptain Shrike einen Marine ausgewählt um zur Deathwatch zu gehen, weil es sich bei diesem um einen guten Kämpfer aber ungehobelten und undiziplinierten Krieger gehandelt hat... kam mir fast so vor, als würde sich Shrike da freuen jemanden abgeben und ihn eventuell nie wieder sehen zu müssen =D...
 
Die bringen ihre eigenen Rüstung mit. Die wird einmal schwarz getüncht. Dann bemommen die statt der Schulterpanzers mit der Truppmarkierung einen Deathwatch Schulterpanzer. Einzig der Schulterpanzer mit dem Ordenssymbol bleibt in der alten Farbe. Die Waffen stammen überwiegend aus der Deathwatch Waffenkammer.
Naja, kommt drauf an was gerade aktuell ist. Es gab meines Wissens auch mal ne Zeit, bilde mir sogar ein in der dritten Edi, wo es hieß das die ne Rüstung vom ordos kriegen, welche auf neuestem bzw. Besserem Stand ist als das normale Modell (Sensoren etc). Und um den Orden zu ehren behalten se halt einen schulterpanzer. Muss ich aber mal nommal nachlesen...