Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Hmm, das scheinen ja an die 10 Deathwatch Jungs zu werden in den Leak Bild war was von Iron Hands, Blood Angels, Dark Angels, Imperial Fists, Ultramarines, und Raven Guard zu sehen, das Cover der Box zeigt einen Space Wolf und der Termi müsste ein Salamander sein, dazu wird ja noch ein Blood Raven gerüchtelt und wenn ich Raten müsste und es auf zehn hinaus läuft ist bestimmt noch ein Black Shield dabei oder aber ein White Scar! Das zumindest würde dann Sinn ergeben wenn sich das Spiel an die Kurzgeschichten der BL anlehnen würde. Ebenso sind ja defintiv Symbionten auf dem Artwork zu sehen, verdammter Mist mir gefällts!

@ Symbionten, ich meinte natürlich Hybriden!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab hier jetzt schon 2 oder 3x was von blackshields gelesen. wer/was soll das sein? hab den begriff bisher nur in der HH gehört, für diese dudes die eher ihr eigenes ding drehen

Bei der Deathwatch sind es Marines, die aus welchen Gründen auch immer (können stark variieren) ihre Ordensheraldik nicht mehr tragen.
 
Ist gekauft. :spitze:

Nachtrag: Nachdem ich mir die Bilder angeschaut und grad die Beschreibungstexte durchgelesen habe, bin ich von den Modellen weiterhin überzeugt, allerdings finde ich es schade das die den Fluff leicht umgedreht haben. Hybriden der 1. und 2. Generation sind jetzt Akolythen und die der 3. und 4. Generation Neophyten. (Dabei war es eigentlich umgekehrt gewesen, das die Akolythen aus den späteren Generationen hervorgekommen sind) Bei den Symbionten-Familiaren handelt es sich jetzt um kleine Hybriden statt kleiner Symbionten
Es sind zwar jetzt keine Weltbewegenden Änderungen, aber ich finds dennoch schade 🙁

Dafür wird der Kult jetzt mit einem Primus (kenn ich noch aus der 3. Edition als Hierarch ^^) und Aberrations (bei dem einen find ich ganz cool, das er eine Anspielung auf das unreleased Hybrid Modell ist: http://www.collecting-citadel-minia...e:Unreleased_-_Tyranid_Genestealer_Hybrid.jpg Selbiges übrigens für den unreleased Magus, der dieselbe Pose hat wie das neue Modell http://www.collecting-citadel-minia...ed_-_Tyranid_Genestealer_Magus_with_staff.jpg) ergänzt

Die beiden Symbionten (wieso nur zwei 😛inch🙂 die dabei sind, finde ich auch ziemlich gut, da die eine Verschmelzung aus dem alten und neuen Design sind. Mal schauen was die Box kosten soll, ich denke wieder so um die 100 Euro wie die letzten Boxen? (Denn die Hybriden Sachen kann man sich definitiv öfter gönnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Phantastisch!

Preis ist laut Faeit 165 US$ was der 135 EUR Kategorie entspricht. 130-135 EUR. Vor Rabatten.

Bei der Modellqualität, Preisen von Drittherstellern wie Macrocosm, 2nd Hand (1 Hybrid aus Metal ~13 EUR) und was GW-Modelle sonst kosten geht das für mich völlig in Ordnung.

Teurer als B@C, hätte ich nicht gedacht aber bei ähnlicher Anzahl an Modellen, geht das eigentlich echt.
 
Nice! Die sehen unerwartet geil aus! Jo, mal gespannt, ob das "echte Boxen" sind oder nur steckbare Gussrahmen wie in der Grundbox/Space Hulk oÄ...
Das hat es allerdings schon länger nicht mehr gegeben und was limitierte Sachen angeht, denke ich nicht, dass es in naher Zukunft nochmal welche geben wird. Nach der Aktion im letzten Jahr fällt darauf doch niemand mehr rein, schließlich sind fast ALLE vorerst limitierten Figuren aus dem letzten Jahr nun einzeln offiziell bei GW erhältlich und nicht limitiert oder hab ich das falsch mitbekommen?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Kult das für die Tyraniden wird, was die Harlequine für die Eldar sind. Mit den Kampagnenbänden als Ersatz für Codizes könnten solche Fraktionserweiterungen in Zukunft häufiger kommen und einfacher zu implementieren sein... auch wenn es mir mehr als missfällt, dass es angeblich keine Dexe mehr geben soll.

Bin aber auch mal gespannt, wie die Deatwatch-"Box" genau aussehen wird. Die sehen doch alle sehr individuell aus und erinnern mich stark an einen Skirmisher.
 
Marines

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/690/671862.page#8467482

Holy shit! Endlich ein vernünftiges Khan Modell auf Bike

- - - Aktualisiert - - -

Es sind 39 (wenn wir uns nicht verzählt haben und Fotos scheinbar bisher nicht vollständig) GC Modelle plus die Marines und Spiel

- - - Aktualisiert - - -

Teurer als B@C, hätte ich nicht gedacht aber bei ähnlicher Anzahl an Modellen, geht das eigentlich echt.
BaC sollte ursprünglich 150 kosten, wurde dann ja reduziert (siehe Warhammer Visions).
 
Zuletzt bearbeitet: