7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Nochmal ne Bestätigung das der 24.Mai der Release nicht der Vorbestellungstag ist.

Not sure if this is new infor or not but my local GW Norwich have posted up on their Facebook page pre orders go live on the 16th at 1900 and if we pre order in store by the end of Sunday we get invited to a VIP event on Friday the 23rd held from 1800-0000 where we leave the store with our rulebooks.

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?394004-New-Edition-Rumors&p=7153374#post7153374
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbestellungstag ist bei uns in Oldenburg der 16te Mai. Bin mal gespannt und halte mich dezent mit meinen Meinungen, Hoffnungen und Befürchtungen zurück zur 7ten. Nur eins stört mich. Das in den lächerlichen 2 Jahren in denen ich kaum dazu kam das Regelbuch der 6ten zu verinnerlichen wieder ne neue Edi. rauskommt. Ich mein gut ich kann das noch unter dem Punkt ziemlich großer Änderungen irgendwie unterbringen, aber ich hoffe doch das wird nicht zur Regel. Alle 4, 5 Jahre sind schon ausreichend. Ich hab ja noch nichtmal nen Codex für die 6te -_-
 
Ist Dämonologie ein Hinweis auf neue Modelle der großen Dämonen, deren Verkauf dadurch angekurbelt werden soll?
:woot::clap::devil::detective2::geil::happycrying::greedy::secret::teufel::wish:

Bevor Creature Caster den Markt sättigt!

Bei der Menge an neuen Büchern, Codexen und Zeug ist eine neue Edition, an die Release-Geschwindigkeit angepasst, fast normal.
 
Ich hoffe einfach nur noch, dass die neue Edition nichts grundsätzliches an den folgenden Codizes verändert. So dass diese auch noch "abwärtskompatibel" zur 6ten Edi sind. Nicht dass da beim Dark Eldar Codex plötzlich ein Slot für Superheavies auftaucht oder irgendwelche Spielereien die nur in der "Psi-Phase" möglich sind oder solche Scherze. Dann hab ich nämlich ein ganz großes Problem. Ich bin also weniger auf die neue Edition gespannt (die ich ignorieren werde), als vielmehr auf den ersten Codex der danach erschein. Darauf kommt es doch eigentlich an (die Grundregeln sind jetzt auch nicht das Problem, es sind die Codizes, die für die Probleme sorgen).
 
Ich hoffe einfach nur noch, dass die neue Edition nichts grundsätzliches an den folgenden Codizes verändert. So dass diese auch noch "abwärtskompatibel" zur 6ten Edi sind. Nicht dass da beim Dark Eldar Codex plötzlich ein Slot für Superheavies auftaucht oder irgendwelche Spielereien die nur in der "Psi-Phase" möglich sind oder solche Scherze. Dann hab ich nämlich ein ganz großes Problem. Ich bin also weniger auf die neue Edition gespannt (die ich ignorieren werde), als vielmehr auf den ersten Codex der danach erschein. Darauf kommt es doch eigentlich an (die Grundregeln sind jetzt auch nicht das Problem, es sind die Codizes, die für die Probleme sorgen).

Daraus wird wohl nicht viel werden, wenn sich das Gerücht der Psi-Phase bewahrheitet. (Können die Leute ihre alten Psi Karten jetzt wegschmeissen? Die hielten dann ja nicht lang.) Ich denk mal, das wird dann ganz schön in das Restspiel eingreifen. Die Superheavies kannst du immer ignorieren, solange du unter Gleichgesinnten spielst.
 
Das mit den Codizes seh ich aber ähnlich, gerade in Hinblick auf den langersehnten nächsten SW Codex. Denn je nachdem wie sehr die 7te das 40k Spielgefühl verändert würd ich vermutlich daheim unter Freunden weiterhin nach der 6ten spielen, denn ich würd allgemein nach nur zwei Jahren ungern soviel Geld für ein Buch ausgeben. Geht mir ja nun nicht um etwas anderes als die Regeln. Ich mein Hardcover, Geschichten, Bilder, Berichte etc sind ja ganz nett aber nichts was ich aufgezwungermaßen kaufen müsste. Wie auch immer, jedenfalls wär es unschön wenn der nächste Codex so garnicht abwärtskompatibel wäre da ich im Gegensatz zur nächsten Edition auf den schon lange warte ^^
 
Ist Dämonologie ein Hinweis auf neue Modelle der großen Dämonen, deren Verkauf dadurch angekurbelt werden soll?
:woot::clap::devil::detective2::geil::happycrying::greedy::secret::teufel::wish:

das wäre sowas von zu hoffen, aber gw wird das voll verpennen denn, entweder kauft man sich fremdherstellerzeug oder aber man kauft einen gw dämon weil die psikräfte einfach zu stark sind und alle es haben wollen. ein jahr später kommen dann die modelle. wäre nicht neu sowas.
 
Ich verstehe nicht wieso ein neues Regelbuch auf soviel Missfallen stoßen kann.
Es wird immer geschimpft, dieses und jenes passt nicht, Errata hier, Errata da.
Da sollte es doch etwas großartiges sein, wenn ein neues Buch kommt.
Also ich kann nächste Woche kaum erwarten und den 24. noch weniger.

Um den Preis macht euch keine Sorgen. 😉
 
Ich verstehe nicht wieso ein neues Regelbuch auf soviel Missfallen stoßen kann.

Zum einen weil GW den Rahmen sprengt (mehr Regeln, mehr Modelle) und zum anderen weil das aktuelle Buch noch 2 Jahre halten könnte (wenn GW das aktuelle Buch "patchen" würde). Es gibt Hobbyisten, die machen das einfach nicht mehr mit. Ich war über Jahre quasi mit GW verheiratet, aber seit 2 Jahren (der 6. Edition) entwickelt sich alles in eine Richtung die nicht mehr die meine ist.

Ich denke ernsthaft darüber nach, wieder alle Regeln der 5. Edition auszupacken (Codizies und RB sind vorhanden). Einzig die etwas unzulänglichen Szenarien der 5. Edition müsste man aktualisieren.
 
Ich bin auch kein totaler GW Jünger und schaue mir seit kurzem die INfinityregeln an.
Allerdings den LAden so komplett zu verteufeln.
Sie machen sicher nicht alles richitg aber nen gepatchtes Regelbuch wünschen sich doch alle,
wieso schimpft man dann wenn jetzt eins kommt.
Vielleicht sind die Änderungen nicht so schlimm wie die SChwarzseher hier vermuten.

Und seht doch nur mal das Positive. 🙂
Die Läden haben auch wieder nen Grund interessante Events zu veranstalten. 😀
 
...wieso schimpft man dann wenn jetzt eins kommt

Weil ich eben keinen Dukatenscheißer zu Hause habe. Mit patchen meine ich eher ein F&Q, eben etwas das der Communitiy kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Mittlerweile kann man sagen, das man ohne Hobby-Abo nicht mehr hinterher kommt (monatliche Ausgaben). Wenn man sich aber mühsam 20€-30€ pro Monat abspart, kann man nicht mehr mithalten (ja ich bin Vollzeit-Berufstätig, bleibt aber kaum was über).
 
vor der sechsten wurde auch der Untergang herbeibeschworen und unterm Strich war der Großteil mit den Regeln dann doch ganz zufrieden. Ist immer so. Jammern gehört dazu. Und auch wenns im Fußball dieses mal wieder nix werden sollte, im Jammern sind wir Deutschen auf ewig Weltmeister, das kann niemand so gut wie wir.
 
Naja, man muss sich ja nicht alle kaufen, was jeden Monat raus kommt. Von den monatlich erscheinenden Erweiterungen ist ja nichtmal die Hälfte interessant und noch weniger davon wirklich nützlich. Es sei denn du spielst jede Armee, aber dann wirst du ja schon davor große Ausgaben gehabt haben.

Ich hatte bisher am Ende (ca jeweils im letzten Jahr) jeder Edition immer eine gewisse Ermüdigungserscheinung, weil alles so bekannt war und jedes Spiel gleich funktioniert hat. Das System neu zu lernen und zu meistern empfand ich immer als spannend und herausfordernd. Etwas mehr als 2 Jahre hätten es aber schon sein können.