7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
@ spacecooky

Na ja, das ist wie alles im Leben relativ.

Wenn du im Laufe von 20 Jahren 11( in Worten ELF) Fantasy-Armeen und 5 40k Armeen aufgebaut hast und möchtest auch nur annähernd auf dem Laufenden bleiben, wird es etwas eng mit dem Budget.

Zum Glück hat sich WHFB selbst gekillt und man kann das Wettrüsten da wenigstens einstellen. Aber auch 5 40k Armeen aktuell zu halten, ist ohne Geldscheißer nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind es "nur" 10 Armeen. Die habe ich aber auch angeschafft, als ich noch 50% darauf bekommen habe 😉. Mit etwas (mentalen) Abstand zu GW, einem anderem Gehalt (reicht zum Leben, mehr aber auch nicht) und weniger Zeit fürs Hobby (Famillie) kommt man nicht mehr hinterher. Selbst bei 5 Armeen wirds schwer.

Rückwirkend muss ich eingestehen, das es einfach zu viel war - aber wie das so mit dem Enthusiasmus ist: Wenn einem was gefällt und es haben will, dann überlegt man nicht ob das eventuell zu viel des guten wäre (zum Glück schwindet mein Enthusiasmus immer weiter).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ spacecooky
Wenn du im Laufe von 20 Jahren 11( in Worten ELF) Fantasy-Armeen und 5 40k Armeen aufgebaut hast und möchtest auch nur ännähernd auf dem Laufenden bleiben, wird es etwas eng mit dem Budget.

Ich hab im Laufe von 18 Jahren eine Orkarmee in der Größe von 11 und 5 Armeen aufgebaut und immer noch so viel unzusammengebautes Zeug, dass zum Glück wahrscheinlich alles, was mir GW an Orkänderungen entegegnwirft aus Reserven bauen kann. Von anderen Armeen habe ich auch Bestände. Angesammelt als ich noch jung und Geld im Überfluss hatte 😉 So viele Armeen gleichzeitig aktuell zu halten wäre für mich viel mehr ein Problem der Zeit. Die andere Frage ist auch, ob man so viele Armeen gleichzeitig aktuell halten muss, oder ob es reicht, das nur bei jeder zweiten oder dritten zu tun. Die letze überarbeitete Armee wird ja nicht automatisch oder immer schlecht, wenn die nächste neu erscheint.

Edit: Aber ich glaube wir schweifen hier etwas ab...
 
Komisch, dass keiner auf das Foto von BoLS eingegangen ist? Oder habe ich da ein Posting überlesen?

Da steht "DESPERATE ALLIANCE" zwischen SMs und Tau, also wurde da schon mal ein wenig nachgeschoben wie es scheint. Interessant auch, dass der Hive Tyrant knappe 4 Siegpunkte wert ist. Bin neugierig wie die ganzen Fakten dann aussehen. Falls das Missionsdesign gut ausfällt, würde auch die Balance zwischen den Codizes besser ausfallen.
 
Wenns stimmt, dass man alle 3 Teile des GRB einzeln kaufen kann ist doch alles tutti. Wenn nicht, merkt GW wahrscheinlich echt garnix mehr. (Ich glaube immer erst an das Gute im Menschen, auch wenn sie von der Insel kommen!)
Nur weil es unterschiedliche Bücher sind, heisst es nicht, dass man sie einzeln kaufen kann.
Das Argument kannst du auch seit mehreren Editionen bringen: warum hat GW bisher keine unterschiedlichen Bücher rausgebracht, damit man nur die Regeln kaufen kann?!

Also weder Einsichtigkeit doch Bösartigkeit erkenne ich dem Dreier-Design erstmal nicht.
 
Komisch, dass keiner auf das Foto von BoLS eingegangen ist? Oder habe ich da ein Posting überlesen?

Da steht "DESPERATE ALLIANCE" zwischen SMs und Tau, also wurde da schon mal ein wenig nachgeschoben wie es scheint. Interessant auch, dass der Hive Tyrant knappe 4 Siegpunkte wert ist. Bin neugierig wie die ganzen Fakten dann aussehen. Falls das Missionsdesign gut ausfällt, würde auch die Balance zwischen den Codizes besser ausfallen.

Die ursprüngliche Ally-Tabelle kam ja auch aus der Zeit, als Tau es ohne Kumpels viel schwerer hatten.
Möglicherweise wird dann jetzt aber eine andere Armee den Platz in der Tabelle einnehmen und sich mit jedem verbünden können. Imps sind da ja momentan doch auch noch gut dabei, oder?
Wobei mich eine Tabelle, die mehr dem Hintergrund entspräche auch freuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände ja 3 Bücher in einem Bundle nicht schlecht, dann müsste man für Spiele keinen so dicken Wälzer mitschleppen. Und ein so dickes "Regelbuch" wie das derzeitige schreckt Neukunden sicher auch ab. Ja, es sind viele Regeln und ja, sie sind kompliziert, aber sie passen auch auf 30 - 40 Seiten. Einzeln würde GW die Bücher vermutlich nicht verkaufen, da würden sie ja auf den Bilderbüchern sitzenbleiben. Aber ich schätze, dass hier alles beim alten bleibt und es ein riesiges Regelbuch mit vielen bunten Bildern gibt und einen Fluffteil, der wieder nicht über 41.999 hinaus geht (schade) und der keine großen Änderungen beinhalten wird (was ich gut finde).
 
Diese Entwicklung zeigt doch nur deutlich, dass die 6. Edition ein Riesenflopp war (siehe Geschäftszahlen von GW, -10% zum Vorjahr und das, obwohl veröffentlicht wurde ohne Ende, unter anderem das stärkste Zugpferd Space Marines).

GW schafft es nicht, genügend neue Kunden zu gewinnen, um den Wegfall zu kompensieren. Und ja, viele (ehemalige) GW-Spieler kaufen einfach nichts mehr, weil sie das Spielsystem gewechselt haben (da zähle ich dazu), ihnen der Release-Wahnsinn der letzten Monate einfach zu viel wurde (da zähle ich auch dazu) und die Preise nur noch unerschämt sind (da zähle ich auch dazu).

Die 7. Edition wird ein weiterer verzweifelter Versuch, nochmal money grab zu betreiben. Vielleicht ist ja ein anderes Unternehmen dumm genug, um GW zu kaufen. Ich würde es nicht tun, sinkendes Schiff. Schade (ehrlich, sonst würde ich das hier gar nicht mehr verfolgen), aber sie haben es auch einfach nicht anders verdient. Andere Hersteller machen einfach fast alles besser als GW... und nur tolle Miniaturen herzustellen reicht offensichtlich nicht aus, um den Umsatz zu steigern.
 
Wenn das tatsächlich eine Spielbalance-Sache gewesen wäre, dann hätten die Tyraniden sich damals mit allem verbünden können müssen...

Auch hintergrund Technisch hätte mal es so auslegen können das es Hybriden durch Symbionten wären als Zombies. die auswahl hätte dann nur etwas geringer ausfallen müssen als alle.
Aber die Tür haben Sie sich ja zugeschlagen.