7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Umkämpfen als Regelmechanismus steht im deutschen Regelbuch gar nicht mehr drin. Da wird nur genannt, dass man ein Missionsziel nur dann kontrolliert, wenn u.a. keine punktende gegnerische Einheit in der Nähe ist. Ein Absatz drunter wird dann einfach nur deklariert, was punkten kann. Von der Fähigkeit des "Umkämpfens" oder "Verweigerns" ist nirgendwo die rede, nicht einmal ein Hinweis. Sieht mir nicht so aus, als wäre das verschlampt worden, sondern schon Absicht.
 
Es sieht doch so aus.
Stehen irgendwelche meiner Einheiten um den Missionspunkt, bekomme ich den Punkt.

Stehe 2 gegnerische nicht Standart einheiten um einen Missionspunkt bekommt Niemand einen Punkt.

Stehen meine Standards um einen Missionsziel und nicht standards vom Gegner Punkte ich dennoch.

Stehen gegnerische Standards um ein Missionziel punkted keiner.


Da man am ende Jeder Runde schon Punkte Berechnet, sind die Standards auch wenn nicht Kampfstark sehr stark im Punkten.

Kann passieren das man fast seine Ganze Armee verliert, dennoch aber das Spiel gewinnt, weil die Standards genug Punkte gehalten haben.
 
Da man am ende Jeder Runde schon Punkte Berechnet, sind die Standards auch wenn nicht Kampfstark sehr stark im Punkten.

Kann passieren das man fast seine Ganze Armee verliert, dennoch aber das Spiel gewinnt, weil die Standards genug Punkte gehalten haben.

Bitte was? Nein nein, die normalen Missionsziele werden wie bisher abgehandelt. Nur die neuen taktischen Missionsziele können während des Spiels Siegpunkte bringen. Und wie gesagt, dass nur Standards "verweigern" steht nirgends und ich wüsste auch nicht, wo dies stehen sollte, ohne das tatsächlich ein halber bis ganzer Absatz fehlt, was sicherlich aufgefallen wäre. Ich unterstelle einfach mal, dass da nicht nur Idioten arbeiten.
 
Wozu umkämpfen angeben, wenn man einfach nur erklärt wie ein Missionsziel gehalten wird? Ist doch viel einfacher erklärt. Nur punktende Einheiten können dann verweigern. Also können dementsprechend bei Unboundarmeen mehr oder weniger alles einnehmen und auch verweigern. Unbound gegen Standardarmee, da können die Einheiten aus der Unboundarmee nicht verweigern. Ganz einfach geregelt.
 
Wozu umkämpfen angeben, wenn man einfach nur erklärt wie ein Missionsziel gehalten wird? Ist doch viel einfacher erklärt. Nur punktende Einheiten können dann verweigern. Also können dementsprechend bei Unboundarmeen mehr oder weniger alles einnehmen und auch verweigern. Unbound gegen Standardarmee, da können die Einheiten aus der Unboundarmee nicht verweigern. Ganz einfach geregelt.

Richtig, so steht es ja auch im deutschen Regelbuch. Aber kein Wort davon, dass nur Standards verweigern dürfen. Vielleicht hat sich da ein Fehler beim Weitertragen der Info eingeschlichen und mit Standards meint man die "Standardarmee" nach dem normalen AOP. *schulterzuck*
 
Ich find das immer noch behämmert mit dem Freischalten von extra AOPs.

Hexer, 2x Kultisten, 3 Drachen, rinse and repeat.

Ja, geht mir auch so. Schon ein bisschen lustig, da haben sich alle riesige Sorgen um Unbound gemacht und dann ist die Battle-forged Army sogar noch abgedrehter. Wer hätte das schon erwartet? :huh:
 
Ich find das immer noch behämmert mit dem Freischalten von extra AOPs.

Hexer, 2x Kultisten, 3 Drachen, rinse and repeat.

hält sich in Grenzen: werden doch maximal 7 Drachen 😀 (der 8. Drache passt genau nicht rein ;-) )

Es wird bestimmt verrückte Dinge geben, aber wie man bei der letzten Edition auch gesehen hat dauertd as noch ein halbes Jahr ^^
 
Wobei ich mich immer noch Frage was der soll
ohne das bewerten zu wollen: ich denke gw fuehrt neben einheiten halt auch im großen stil verbände ein. und mit aop kann man nach wie vor "richtige" verbände bauen, was ja vielen von uns spielern gefällt (wir kleben kleine nummern aus 2mm-kniepads...). um es doch zu bewerten: als bastler, sammler und maler kann man jetzt ganz versch. große, "sinnvolle" also spielbare mini-haufen basteln. das ging bisher nur eingeschraenkt mit killteam. ich finde das gut. die schwelle fuer eine bisher "richtige" armee war doch schon riesig (es sei denn man spielt graue plastikhorden). um das evtl. moegl. regelgeficke kümmern sich svhon die TOs. die sind in der mehrheit ja eh total konservativ.