7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Das hatten wir schon in Post 1086 inklusive Bild. Da hatte der Übersetzer wohl keine Ahnung davon, dass "troops" in diesem Kontext einen bestimmten Einheitentyp meint.

Aaah... meint ja aber trotzdem nicht, dass nur Standards verweigern können, bzw. partiell. Standards eines Combined Arms Detachment können als einzige Missionsziele verweigern, die von gegnerischen Standards eines Combined Arms Detachment gehalten werden. An anderen Stellen können Elite, Sturm etc. trotzdem verweigern.
 
Aaah... meint ja aber trotzdem nicht, dass nur Standards verweigern können, bzw. partiell. Standards eines Combined Arms Detachment können als einzige Missionsziele verweigern, die von gegnerischen Standards eines Combined Arms Detachment gehalten werden. An anderen Stellen können Elite, Sturm etc. trotzdem verweigern.

Genau... und andersherum können Elite etc. Standards kein Ziel wegnehmen ;-)

Edit: @ Sensibelchen: und swooping FMC, oder nicht? Also alles was im Flumodus ist.
 
Ich sehe das mit dem umkämpfen in einer normalen Armee mit der Regel Missionsziel gesichter wie folgt:
- Missionsziele die von Troop units gehalten werden, können nur von anderen Troops umkämpft werden, d.h. wenn zb. dann eine Eliteauswahl an einem Missionsziel steht, was aber von einer Troop unit gehalten wird, ist das Ziel nicht umkämpft sondern wird immer noch gehalten

-Da nun alle Einheiten punktend sind,können zb 2 gegnerische Eliteeinheiten ein Missionsziel sich gegenseitig streitig machen oder 2 U-Auswahlen oder Elite und eine U-Auswahl usw..

Sehe ich das irgendwie falsch?

Aber ist auch gut wieder, dass im deutschen steht "Alle Einheiten dieses Kontingentes..." bei Missionsziel gesichter... ist halt die Frage ob der Übersetzer halt Troop wirklich für Einheit gehalten hat, anstatt im deutschen das dafür gebräuchliche Standard..
 
... ist halt die Frage ob der Übersetzer halt Troop wirklich für Einheit gehalten hat, anstatt im deutschen das dafür gebräuchliche Standard..
das ist keine frage, das ist offensichtlich. es gibt kein deutsches regelteam. nur "übersetzer". deswegen empfehle ich das original, das ist verbugged genug 🙂
 
Wie ist das nun eigentlich mit Ausweichen?
In der Gerüchteflut hatte ich was gelesen, das Ausweichen nicht modifiziert werden kann.
Bewahrheitet sich das jetzt? Das Ausweichen zwar auf 4+ verbessert wurde,
aber nicht durch andere Sachen modifiziert werden kann?

Ausweichmanöver musst du ansagen, bevor der Gegner Trefferwürfe durchführt. Du bekommst einen 4+ Deckungswurf, darfst bis zum Ende deiner nächsten Runde aber nur Schnellschüsse abgeben. Dies gilt für alle Flieger/FMC/Antigrav und wahrscheinlich auch Bikes/Jetbikes.
Der Standard 5+ Decker ist nun nicht mehr da.
 
Ausweichmanöver musst du ansagen, bevor der Gegner Trefferwürfe durchführt. Du bekommst einen 4+ Deckungswurf, darfst bis zum Ende deiner nächsten Runde aber nur Schnellschüsse abgeben. Dies gilt für alle Flieger/FMC/Antigrav und wahrscheinlich auch Bikes/Jetbikes.
Der Standard 5+ Decker ist nun nicht mehr da.

Wo du es gerade erwähnst...Kann jemand bestätigen, dass Bikes davon dann auch betroffen sind? Das würde sie ja schon enorm abschwächen.
 
Ausweichmanöver musst du ansagen, bevor der Gegner Trefferwürfe durchführt. Du bekommst einen 4+ Deckungswurf, darfst bis zum Ende deiner nächsten Runde aber nur Schnellschüsse abgeben. Dies gilt für alle Flieger/FMC/Antigrav und wahrscheinlich auch Bikes/Jetbikes.
Der Standard 5+ Decker ist nun nicht mehr da.

Und darf er modifiziert werden?
 
Hmm statt der beliebig vielen Hauptkontinente hätte mir eine Prozent-Regelung im Hauptkontingent wohl besser gefallen. Allein schon, weils weniger Arbeit für den OC gemacht hätte 😀

Denke aber nicht, dass das im Spiel zu arg Überhand nehmen wird, wenn man pro Kontingent immer die 2 Standards und das HQ mitnehmen muss. Die sind ja auch nicht umsonst. Zumindest im Bereich bis 2000 Punkte. Danach konnte man bisher ja auch schon 2 AOPs nehmen.
 
wieso macht das probleme mit dem OC?

einfach oben einen Counter für die Detachments mit rein und für jedes eine typenlose Liste. Obwohl wenn ich so drüber nachdenke ein Dictonary die bessere Wahl wäre das kann man vorkonfigurieren ..... Und die Detachments einfach als in einer Liste "speichern"


Wenn der Counter für die Detachments erhöht wird wird ein Tab aufgemacht für jedes Detachment (und ein Tab für die Allies) so als wäre das eine neue instanz des ganzen OC. Ok so wie der jetzt auf gebaut ist geht das nicht da müsste man die GUI etwas umstricken aber das auch nur Spielkram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, an Tabs und Counter hab ich auch gedacht. Das ist der einfache Teil und fast rein grafisch. Allerdings ist der Aufbau der unterliegenden Klassen (Eingabepanel, Dropdownmenüs,Einheitenmenüs) stark verschachtelt und die Datenhaltung nicht sauber getrennt. Womit diese neue Funktion wohl eine größe Umstrukturierung nötig macht. Verbündete hinzuzufügen war in der 6ten auch nur per Hack möglich, weil der OC nie für mehrere Kontingente gedacht war. Ungelöste Probleme mit Verbündeten gibts ja heute noch. Im Prinzip ändert sich die ganze Struktur von der Eingabe bis hin zur Textausgabe.
Wenn man für jedes Kontingent eine neue Instanz des OC starten würde und es einem egal wäre, dass es dann getrennte Listenausgaben gibt, könnte man gleich die gleich separat starten und man müsste gar nichts umprogrammieren 😉

Also meldet sich DEM freiwillig, ist ja alles recht einfach.

Klar hab eh zu viel Zeit grade.

Cool, meld dich doch mal im OC-Forum, dann machen wir hier nicht so viel Off-Topic 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: