7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ich will nicht wissen, wie oft das falsch gemacht werden wird. Ist auch ne gute Frage, was das ganze rumalliieren soll, das war schon für die 6. Edition eine blöde Idee.

Finde ich gar nicht, als Besitzer mehrere Armeen gabt und gibt mir das die Möglichkeit meine Ultras mit meinen Wölfen aufs Feld zu führen oder meine CD mit CSM verbündeten.

Ist mit der Ally Matrix aus meiner Sicht auch wirklich ok gewesen.

Unbound lässt es nun natürlich auch zu das man alles mixen kann wie man will so lange die Einheiten an sich stimmig sind. Ob das nun wirklich nötig war mag mal dahingestellt sein läßt aber im gegenzug auch richtig fluffige Listen zu.

Zum Beispiel die 10te Kompanie von SM Orden. Alle trupps aus 5 Scouts mit angeschlossenem LSS.
Oder Iron Warriors mit diversen LR Panzern und ne menge Artillerie.
Quasi all das was hier schon so viele Leute wollten.
Leider gibt es eine Kehrseite in Form von völlig Unfluffigen Listen aus IK, Riptides und Wraithknights die von Drachen und Schmiedebestien unterstützt werden.
Aber hey, thats life.
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man "APO-Formationen" im normalen 40k einsetzen kann? WTF?? Sofern die aus Modellen bestehen die nicht Apo-only sind, z.B. diese "Sororota Feuerwand" oder diese "Necron 3 Mono-Dingens"

Ich habe das eher verstanden, das damit die nicht apo formationen gemeint sind, wie die aus dem Tempestus Codex. Apocalypse ist eine Erweiterung, solange beide diese nicht spielen kannst du davon nicht profitieren.

Ich hatte gestern die gelegenheit mal in das Regelbuch zu schauen:
Es ist tatsächlich nur Regelbuch 6.5. Geändert hat sich so gut wie nichts, nur halt die neue Psiphase und mit den Missionen (die ich mir aber nicht durchgelesen habe). Hier und da hat man etwas verbessert/geändert. Als ganzes betrachtet ist die Edition nicht schlecht, aber mit den Unbound armeen wird das die Spielebalance zerstören.
Außerdem finde ich die extrem abgeschwächten TK Regeln nicht so gut, ich meine bei 2-5 nur W3 Rumpfpunkte? Hallo, was soll das den bitte? Und dann die neue Fahrzeugschadenstabelle: Auf die 7+ zerstört bedeutet, das nicht DS2/1 Waffen ein Fahrzeug nicht mit einem Schuss zerstören können!! Das ist schonmal totaler schwachsinn!

Die neue Art für Psikräfte zu würfeln finde ich persönlich auch überhaupt nicht gut. Auf die 4+ ist einfach viel zu viel Glück im Spiel, man hätte die Variante aus Fantasy nehmen sollen, wo alle Würfel einfach addiert werden. Hierdurch wären Psikräfte auch viel einfacher zu balancen.
 
Ich finde das Buch äußerst gelungen. Der Durchschuss ist wunderbar, man kann alles VIEL besser lesen. Das es 3 Bücher sind ist sowieso mit das Beste an der Aufmachung. Dazu kommt noch, dass wirklich oft sinnvollere Erklärungen und Definitionen bei den Regeln stehen. So dass viele Fragen direkt geklärt werden. Es sieht so aus, als ob GW mal in den größeren Foren unterwegs war.
Ich denke in der nächsten Woche kommen dann die zusammenfassenden Beiträge.
Ich hatte gestern gesagt "Es hat sich nicht viel geändert, aber es wird sich viel ändern"
 
Ich hörte, es gibt direkt den ersten Druckfehler.

Heilige dämonische Psikräfte. Die Primärkraft Verbannung. Im Regelbuch steht 1 Warppunkt, auf der Psikräftekarte steht 3 Warppunkte...

dazu steht im deutschen wohl auch, dass alle Einheiten aus einer, ich nenne es mal, "normalen Armee" Objective secured haben. Im englischen steht explizit das es nur Standards haben
 
Ich habe nochmal eine Frage zur AOP und Detachment Diskussion gestern.
Dann sind doch auch alle Standards aus den Detachments punktend ne? Z.B. CSM als Hauptkontingent plus DE als Detachment, also 1 HQ 2 Standards. Oder ist das mit dem punktend nur auf den Bündnisgrad zurückzuführen? Gibt es dann bei punktenden Einheiten einen unterschied, ob sie aus dem Ally-Kontingent oder aus einem Detachment kommen?
 
Die gibt es erst zur neuen Edition, die dann so in 1-2 Jahren erscheint....

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe nochmal eine Frage zur AOP und Detachment Diskussion gestern.
Dann sind doch auch alle Standards aus den Detachments punktend ne? Z.B. CSM als Hauptkontingent plus DE als Detachment, also 1 HQ 2 Standards. Oder ist das mit dem punktend nur auf den Bündnisgrad zurückzuführen? Gibt es dann bei punktenden Einheiten einen unterschied, ob sie aus dem Ally-Kontingent oder aus einem Detachment kommen?

Grundsätzlich sind ALLE Einheiten/Modelle Punktend. Einheiten aus dem Haupt-/Verbündeten Kontigent (also aus einem AOP) in einer Battleforged Army halten ein Missionsziel auch dann, wenn eine Einheit aus einer Unbound Army im Umkreis des Missionsziel ist.
 
😱
Hoffentlich sind genug Beispiele im RB , damit man die neue AOP oder nicht AOP versteht. Aber so wie hier die Fragen auflaufen wohl eher nicht.

Inzwischen rege ich mich auch nicht mehr über Unbound auf.
Wenn ich nur nicht immer den Fluff Teil mitkaufen müsste, den man sich ja dann sonst wo hinschieben kann.

EW
 
Das alle Einheiten punktend sind macht aber in Zusammenhang mit den Missionen schon Sinn, zB war es ja in der 6. bei große Kanonen ruhen nie so, dass Unterstützung punktend war als Besonderheit und dazu dann auch Siegpunkte gab.
Nun geben Unterstützungsauswahlen nur noch Siegpunkte und slnd nicht extra als punktend deklariert.