7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
SM+AM+Inquisiton. 😛


Ich sagte nicht drei Armeen. Ich sagte Power Gaming im Allgemeinen.
Aber ich werde das hier nicht ausarten lassen.

Ich bin zufrieden mit der neuen Regelung.
Sie ist nicht gebalancedter, aber dafür einfacher.
Das ist okay für mich.


Es geht alles, wenn man jemanden findet der das mit sich machen lässt. Und zum Powergaming braucht man nur ein Detachment, das ist nicht das Problem.

Das Problem ist das Turniere nun explizite Anweisungen geben müssen ala "maximal 4 Detachments, kein FW, maximal 2 Flieger,..." und die Vorgespräche mit dem Gegner intensiver werden.

Ich zum Beispiel spiele nur ohne Flieger. Ist auch kein Problem, da ziehen die meisten Leute mit. Nur wie willst du jemandem verbieten eine totale Assiliste zu spielen die battleforged ist? Das Thema "solche Typen haben keine Freunde" ist zwar richtig, interessiert diese Leute aber nicht. Diese Regelung erlaubt mehr Freiheiten, die leider einige mißbrauchen werden. Und das ist dem System als solches eher abträglich.

Ich kann bei 40K drei Stunden diskutieren was der Gegner in seiner Liste haben darf (und der Gegner mit mir genauso) oder ein anderes System wählen bei dem ich auspacke, aufstelle und spiele OHNE diese Vorauswahlen.

Die Sprüche bezüglich "wähle deine Gegner weise" bewahrheiten sich halt...
 
Mit anderen Worten: Es ist egal ob unbound optional ist, weil eine "normale" Armee jetzt auch relativ beliebig zusammengestückelt werden kann (nur mal so: Dark Eldar können sich für 110 Pkt. [50+2x30] in jede Armee einkaufen und dann gibts freie Auswahl - "Schattenlanzen-Spam für alle!"). Klingt doch vielversprechend :cat:
Hab eher Unfug wie: Tau mit Dämonen die mit Dämonen umsichbeschwören plus Necronlufthörnchenspam angedacht.
 
Verstehe ich das richtig?
Folgendes ist in einer Armeeliste möglich und "battle-forged":

Dämonen:
1 HQ + 2 Standard + X
Space Marines:
1 HQ + 2 Standard + X
Tau:
1 HQ + 2 Standard + X
Eldar:
1 HQ + 2 Standard + X

Und folgendes ist nicht in einer Armeeliste möglich (wenn ich z.B. fast komplett Sprungtruppen spielen will):

Space Marines 1 (Raven Guard):
1 HQ + 2 Standard + 3 mal Sturmmarines

Space Marines 2 (Raven Guard):
1 HQ + 2 Standard + 3 mal Sturmmarines

Das wäre dann ja 2 mal derselbe Codex und ist nicht möglich, soweit ich das verstanden habe?!
 
Doch das geht auch.
Weil es ein 'Combined Arms Detachment' wäre. Das darf aus der selben Fraktion sein.
Das 'Allied Detachment' darf es nicht.

Es ginge also nicht:
Space Marines 1 (Raven Guard):
1 HQ + 2 Standard + 3 mal Sturmmarines

Space Marines 2 (Raven Guard):
1 HQ + 1 Standard + 1 mal Sturmmarines
 
Was man hier so liest, genau richtig.


Also ich finde es krank.

Aber wie schrieb einer so nett. Man, jetzt beschweren wir uns, weil wir völlige Freiheit haben.

Aber wir sind selber schuld. Hätten wir GW nicht so in Schwierigkeiten gebracht d.h. Gewinnverlust, wäre uns dies wahrscheinlich erspart geblieben.

d.h. nicht, dass ich manche Sachen nicht nett finde, ob man dazu ein neues RB brauchte , wage ich aber zu bezweifeln.

Gruss ew
 
Doch das geht auch.
Weil es ein 'Combined Arms Detachment' wäre. Das darf aus der selben Fraktion sein.
Das 'Allied Detachment' darf es nicht.

Es ginge also nicht:
Space Marines 1 (Raven Guard):
1 HQ + 2 Standard + 3 mal Sturmmarines

Space Marines 2 (Raven Guard):
1 HQ + 1 Standard + 1 mal Sturmmarines

Ah, also doch falsch verstanden. Danke an dieser Stelle.
 
Ähh ich blicke zwar noch nicht ganz durch, habe aber mal eine ganz andere Frage: Darf ich jetzt regulär superschwere Einheiten aufstellen? Oder kann ich das nur über "unbound"? Ganz konkret geht es hier um einen grundierten Baneblade, der seit Jahren in entschäfter Form auf Wunsch meiner Spielgegner mit auf den Tisch kommt. Lieb wie ich ihn gewonnen habe würd ich ihn anmalen wenn ich ihn einsetzten darf.
Also 1. Baneblades im neuen "AOP"? Ja, nein?
2. Baneblades in unbound? Ja, nein?

Ich mein so drei Hellhammer auf 1500 Punkten unbound gehen...hmmm Massenorks mit Hormagantenunterstützung?^^
 
Im normalen AOP sind die Lords of War (oder wie sie nun heißen) aus Escalation ganz normal drin. Unbound kannst du sie wahrscheinlich nicht nehmen, das sie im normalen Codex nicht drin stehen, aber als Formation wiederum schon. Wird wahrscheinlich Formationen geben, wo eh nur der Baneblade drin ist im Apo-Buch, oder? So interpretiere ich das zumindest.

//edit:
Aber ich dachte die Alliiertenmatrix gilt trotzdem? Also nichts mit SM und Dämonen...

Mittlerweile kann nun alles mit allem auf den Tisch. Sogar Tyraniden mit allem, aber das halt als "Come the Apocalypse", das ist wie Verzweifelte Verbündete, nur, dass sie bei der Aufstellung zusätzlich alle min. 12 Zoll auseinander sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geländestücke geben jetzt nur noch Deckung wenn ich dahinter steh ? Krater nur noch 6+ ?
Kommt auf das Gelände an. Wird stellenweise auch explizit angegeben, dass man nicht 25% in Deckung sein muss, um den Decker zu erhalten, Area Terrain halt normal.

und die eigenen Geländestücke sind jetzt alle von GW beschrieben ? Hört sich für mich irgendwie komisch an...
Das verstehe ich nicht.. 😀