7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Also normale Aufstellung ist einfach der normale Armeeplan mit verbündeten.. Verbündete dürfen nicht der gleichen Fraktion wie das Hauptkontigent angehören.. Supplements zählen halt als ob sie die Fraktion des Hauptcodex wären.. Fratkionen sind einfach die normalen Armeen plus Sisters of Battle und Inquisition und Imperiale Ritter... Die Einheiten,welche normal aufgestellt werden bekommen quasi ne Sonderregel die heißt Missionsziel gesichert, d.h. nur Einheiten dei auch Missionsziel gesichert haben können umkämpfen, Einheiten die das nicht haben, können nicht umkämpfen dann. Also Unboundarmeen dagegen können keine Missionsziele dann gegen normale Armeen umkämpfen.
D.h. eine Armee bestehend aus:

Dark Angels (DA):

1 x HQ
2 x Standard

+

Edit: Eine beliebige Armee als Alliierter (auch zum Beispiel Dämonen)

1 x HQ
1 x Standard

Wäre normale Aufstellung, aber nur die beiden DA Standards bekommen den Bonus und der DA Warlord darf seine Fähigkeit neu würfeln, wenn er möchte. Richtig?

D.h. Tyraniden können sich zwar formal mit Tyraniden als Battle Brothers alliieren, aber nicht bei einer normalen Aufstellung, da dann beide Male der selbe Codex genutzt würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Unbound is egal. 😀

Da Supplements als zum Ursprungscodex (Fraktion) gehörig zählen, kann ich also 1 Kontingent Eldar, 1 Kontingent Iyanden und 1 Verbündetenkontingent Dark Eldar einsetzen.
Dazu benötige ich mindestens 2 Eldar HQ, 4 Eldar Standard, 1 Dark Eldar HQ und 1 Dark Eldar Standard, richtig?

D.h. Tyraniden können sich zwar formal mit Tyraniden als Battle Brothers alliieren, aber nicht bei einer normalen Aufstellung, da dann beide Male der selbe Codex genutzt würde?
Du brauchst dich nicht alliieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, auch allierte bekommen den Bonus zum halten von Missionen, also Missionsziel gesichter.. Alliierte profitieren auch von der Kriegherrnbegabung.
Und ja, Tyraniden können sich dann halt nicht allieren in der normalen aufstellung. Wenn man sich NIE verbünden kann, dann muss man 12 Zoll voneinander aufstellen und man hat halt immer noch die auswirkungen von verzweifelten Verbündeten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, auch allierte bekommen den Bonus zum halten von Missionen, also Missionsziel gesichter.. Alliierte profitieren auch von der Kriegherrnbegabung.
Und ja, Tyraniden können sich dann halt nicht allieren in der normalen aufstellung. Wenn man sich NIE verbünden kann, dann muss man 12 Zoll voneinander aufstellen und man hat halt immer noch die auswirkungen von verzweifelten Verbündeten
Bist du da sicher? Im Netz gibt es ein Bild, wo man die Sonderregeln (Missionsziele halten und den Kriegsherren) lesen kann, dort steht, dass diese nur für Einheiten des obigen Detachements gelten (in dem Bild sollte das der normale AOP sein).
 
@Azer0n:

Ich beziehe mich auf diese beiden Bilder (im Spoiler):

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das jetzt genau mit den Detachments, das wüsste ich wirklich gern.

>Factions is a term that refers to what most players are accustomed to calling "Race" or sometimes more vaguely, "Army"; but is perhaps better interpreted as "Codex". Imperials is -not- a Faction. Adepta Sororitas, Astra Militarum, Imperial Knights, and each type of loyal Space Marine are all individual Factions; for instance.

>The only time this is of particular import is when you are building a Battleforged Army; as your "Combined Arms Detachment" (what we recognize as the standard FOC) must consist of units only from a single Faction (codex)... or, alternatively, -no- Faction. (an option that I suspect will become available somewhere down the line) Savvy?

>Furthermore, your "Allied Detachment" (which is identical to what we know already) must include units only from a single Faction, and that this Faction must be a different one from your "Primary Detachment".

>All in all, it looks as though Combined Arms Detachment, and Allied Detachment are the -only- detachments so far...but that there will be others...and they will have their own, unique, FOCs. They will also have their own requirements and Command Benefits. Some Detachments, for instance, may have the requirement of needing to consist of units taken solely from the Orks Faction...

>Formations, consequently, are also Detachments, but of a very special kind. Formations, consequently, are the -only- kind of Detachment that an Unbound army may take.

>Lastly, with regards to Factions, is that each Codex Supplement is specifically the -same- Faction as the Codex that it is a Supplement for. Codex: Clan Raukan -is- the same Faction as the Space Marines Faction. Codex: Iyanden is the same Faction as the Eldar Faction. So yeah, you can't have an Allied Detachment of Crimson Slaughter to your Primary Detachment of Chaos Space Marines...but you really don't need to...you can take a Crimson Slaughter Combined Arms Detachment instead.

Ich bin sehr sicher, dass das stimmt.
 
Du hast einen oder mehrere AOPs (Combined Arms Detachment), davon kannst du beliebige zu deiner Armee adden, wobei sie alle der selben oder keiner Fraktion angehören müssen. Supplements zählen zur Fraktion des Ursprungscodex gehörig (Iyanden, Black Legion, Clan Raukan usw.).
Zudem kannst du nach der Alliiertentablle ein Verbündetenkontingent (Allied Detachment) dazupacken.

Done.

(Das ist das Gerücht übersetzt. Ich weiss nicht mit Sicherheit, dass das stimmt, habe es aber heute in mehr als zwei Quellen so gelesen.)