7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Es sind die Regeln für Superheavys drin, aber man braucht weiterhin Eskalation oder Apo, wenn man sie einsetzen will.

Keine Befestigungen drin, haha! Ich muss echt lachen. Nun sind diese ganzen engstirnigen Turniere, die immer alles ohne Nachzudenken verbieten (wie Belagerungskrieg, war niemals irgendwie imba war), echt gekniffen. Roflcopter!
 
Nun sind diese ganzen engstirnigen Turniere, die immer alles ohne Nachzudenken verbieten (wie Belagerungskrieg, war niemals irgendwie imba war), echt gekniffen.

Is das schlimm wenn ich das jetzt nicht verstehe?


Es sind die Regeln für Superheavys drin, aber man braucht weiterhin Eskalation oder Apo, wenn man sie einsetzen will.

Keine Überraschung eigentlich...
 
Es sind die Regeln für Superheavys drin, aber man braucht weiterhin Eskalation oder Apo, wenn man sie einsetzen will.

Keine Befestigungen drin, haha! Ich muss echt lachen. Nun sind diese ganzen engstirnigen Turniere, die immer alles ohne Nachzudenken verbieten (wie Belagerungskrieg, war niemals irgendwie imba war), echt gekniffen. Roflcopter!

Das Argument kann ich auch nicht verstehen. Was macht das für Turniere einen Unterschied? Wenn man Bunkerkrieg verbietet, isses ja egal ob es im RB steht oder nicht. Und aus dem Bunkerkrieg nur die Aegis zuzulassen, funktioniert immer noch genauso
 
Das Argument kann ich auch nicht verstehen. Was macht das für Turniere einen Unterschied? Wenn man Bunkerkrieg verbietet, isses ja egal ob es im RB steht oder nicht. Und aus dem Bunkerkrieg nur die Aegis zuzulassen, funktioniert immer noch genauso
Schon, aber man braucht jetzt Bunkerkrieg, vor allem jene Spieler, die neu einsteigen und nicht das alte GRB haben. Dadurch geht diese Schwemme an Verteidigungslinien vielleicht etwas zurück.
 
Dann sind Turniere auch gekniffen, weil es kein Mysteriöses Gelände mehr gibt? 😉

Sind nicht eher die Leute gekniffen, die gerne ne Aegis mitgebracht hätten?
Es sei denn man setzt Turniere mit ihren Turnierspielern gleich...
Oder sind nicht die Leute gekniffen, die es überhaupt einsetzen wollen?

Weil mir persönlich als Turnier-Orga isses egal wo die Aegis drin steht. Den Aufwand, ihr Buch mitzuschleppen, haben die Spieler, falls sie ne Aegis auf dem Turnier haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich das richtig das man auch bei unbound die Regeln für Bündnisse einhalten muss?
Ja, mit allen Nachteilen. z.B. 12" abstand bei der aufstellung oder aber bei 6" das sie nichts machen. Der unterschied aber wird Missionsziele Sicher machen. Dies erlaubt ALLEN Einheiten die Oberhand über Missionziele Zudem wird erwähnt das es noch weite Bonis in Codexen geben kann / wird
 
Ja, mit allen Nachteilen. z.B. 12" abstand bei der aufstellung oder aber bei 6" das sie nichts machen. Der unterschied aber wird Missionsziele Sicher machen. Dies erlaubt ALLEN Einheiten die Oberhand über Missionziele Zudem wird erwähnt das es noch weite Bonis in Codexen geben kann / wird

Die Sache mit der "objective secured" Regel wurde falsch übersetzt, im englischen Regelbuch haben nur Standardauswahlen die Sonderregel.
Daher sind Standard Auswahlen bei gebunden Armeen überaus wichtig.