7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ich denke es bleib so "unfair" wie vorher.
Im Prinzip kann ich jetzt im Schnitt 0,5 Psikräfte pro Runde bannen. Vorher ja eh nur die, die auf mich wirkten, also hab ich gegen Buffs sogar gewonnen.
Frage ist halt immer, was bezahlt der Gegner für all die schönen Fähigkeiten, die dann auch noch an viel Würfelei hängen.

Bei direkten Psikräften weiß ich oft nicht, ob eine Einheit mit ähnlichem Output nicht billiger und zuverlässiger ist. Die Synergien der Buffs sind natürlich immer vom Konzept der Liste abhängig. Aber Buffs waren in der 6. leichter anzubringen als jetzt.
 
Also PSI finde ich nicht so schlimm auch wenn es extrem geboosted wurde.

Was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet ist die total verbockte Armeezusammenstellung.

Ich finde sie auch nicht schlimm, im absoluten Gegenteil. Ich finde es klasse das Spieler nicht mehr no brain like einfach die Psiwürfel werfen sondern überlegen, was caste ich und wie sicher soll der Wurf werden? Plus kann ich überhaupt das Risiko eingehen?
Nur das Bannen allgemein wird halt extrem bescheiden für non-Psi Armeen. Früher konntest du zwar keine Buffs bannnen dafür alles was dich betrifft und wenn du AW noch hattes waren die Karten sogar sehr gut.
Und nun? Hast du 1W6 Würfel zum Bannen.
Wie gesagt ich kann da selber noch kein Urteil aussprechen und evtl kommt da ja noch was.

Ja wegen BF und Unbound mach ich mir auch sorgen.
 
Was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet ist die total verbockte Armeezusammenstellung.

Joah, das sehe ich eigentlich eher als kleineres Problemchen... Wenn ich jetzt in´s Regelbuch gucke, steht ja an jeder Ecke, dass man sich einigen soll. Auch gibt´s im Regelbuch selbst so ja GAR keine Fortifications mehr und auch keine Lords of War Units. Die gibt´s nur über optional *dazukaufbare* (wortwörtlich) Erweiterungen.

Darum, auf Turnieren kann man sich als Grundlage sicherlich auf ein (1) Combined Arms Detachment einigen, ohne Fortification und ohne Lords of War. Und eventuell ein (1) Allied Detachment. Das gibt das Regelbuch aktuell her.


Gruß
General Grundmann
 
Joah, das sehe ich eigentlich eher als kleineres Problemchen... Wenn ich jetzt in´s Regelbuch gucke, steht ja an jeder Ecke, dass man sich einigen soll. Auch gibt´s im Regelbuch selbst so ja GAR keine Fortifications mehr und auch keine Lords of War Units. Die gibt´s nur über optional *dazukaufbare* (wortwörtlich) Erweiterungen.

Darum, auf Turnieren kann man sich als Grundlage sicherlich auf ein (1) Combined Arms Detachment einigen, ohne Fortification und ohne Lords of War. Und eventuell ein (1) Allied Detachment. Das gibt das Regelbuch aktuell her.


Gruß
General Grundmann

Darauf wird es wohl hinaus laufen, trotzdem gefällt mir nicht wie GW es gelöst hat.
 
Nicht ganz, der Komplexitätswert ist nicht die Summe der Würfe, wie bei Fantasy, sondern eine gewissen Anzahl von 4+en. Das ist dann auch die Warp-Charge-Zahl der jeweiligen Kraft. Um eine Kraft zu bannen, musst du allerdings alle Erfolge negieren und sie nicht nur unter das notwendige Minimum bringen.
 
Darauf wird es wohl hinaus laufen, trotzdem gefällt mir nicht wie GW es gelöst hat.

Was mich gerade aktuell WIRKLICH ankotzt, ist das ich kaum verstehe, wie jetzt grundsätzlich ein Spiel abläuft?!? Also die Reihenfolge von Gelände-Platzierung, Marker-Platzierung, Warlord-Traits, wer fängt an... wieso gibt´s dafür nicht einfach mal eine einheitliche und übersichtliche tabellarische Auflistung?!?

Gruß
General Grundmann
 
Finde es nicht unübersichtlicher als vorher.

In der Missionsbeschreibung ist die Vorbereitung beschrieben.
Die Aufstellungsreihenfolge gibts als Tabelle aus S. 132.
Kriegsherr und PSI Fähigkeiten stehen jeweils in ihrem Bereich wann es passiert.

Eine wirklich praktische Tabelle gabs ja noch nie...aber ich finde man findet alles recht fix.
 
In der Missionsbeschreibung ist die Vorbereitung beschrieben.
Die Aufstellungsreihenfolge gibts als Tabelle aus S. 132.
Kriegsherr und PSI Fähigkeiten stehen jeweils in ihrem Bereich wann es passiert.

Eine wirklich praktische Tabelle gabs ja noch nie...aber ich finde man findet alles recht fix.

Es geht mir um das Gesamtpaket, wie die Aufstellung funktioniert ist klar dank Seite 132. 🙂 Aber wann zum Beispiel erwürfelt man GENAU seine Psi-Fähigkeiten?

Das Regelbuch sagt da auf Seite 23: "Psykers generate their psychic powers before the game begins." Das kann jeder beliebige Zeitpunkt sein zwischen Geländeplatzierung bis hin zum eventuellen "Seize the initiative"-Wurf. Macht aber leider total viel aus, ob ich erst meine Psi-Kräfte erwürfle BEVOR ich meine Psioniker auf den Tisch stelle oder ob ich erst nach der Platzierung der Psioniker auf dem Tisch erfahre, was für Psikräfte meine Psioniker haben. :-(

Und eine relativ praktische Tabelle gab´s im alten Regelbuch sehr wohl auf Seite 424, nannte sich treffenderweise auch "The Game Summary"... ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Darauf wird es wohl hinaus laufen, trotzdem gefällt mir nicht wie GW es gelöst hat.

War halt das einfachste das Problem zu lösen das manche Armeen den Nachteil haben mangels zusatzbuecher den AOP zu ignorieren. So können Space Wolves ebenso mehr als 3 Elite auswählen stellen wie es CSM auch können. Die Lösung an sich gefällt mir ja gut, die Umsetzung ist nur nicht ganz durchdacht
 
Es geht mir um das Gesamtpaket, wie die Aufstellung funktioniert ist klar dank Seite 132. 🙂 Aber wann zum Beispiel erwürfelt man GENAU seine Psi-Fähigkeiten?

Das Regelbuch sagt da auf Seite 23: "Psykers generate their psychic powers before the game begins." Das kann jeder beliebige Zeitpunkt sein zwischen Geländeplatzierung bis hin zum eventuellen "Seize the initiative"-Wurf. Macht aber leider total viel aus, ob ich erst meine Psi-Kräfte erwürfle BEVOR ich meine Psioniker auf den Tisch stelle oder ob ich erst nach der Platzierung der Psioniker auf dem Tisch erfahre, was für Psikräfte meine Psioniker haben. :-(

Und eine relativ praktische Tabelle gab´s im alten Regelbuch sehr wohl auf Seite 424, nannte sich treffenderweise auch "The Game Summary"... ;-)


Gruß
General Grundmann

In dieser "Edition" ist soviel C&P, dass ich annehme, dass jede Änderung gewollt ist.
Wenn Psikräfte also 'vor Beginn des Spiels' generiert werden und 'vor Beginn des Spiels' jetzt ein Regelterm ist (Seite 17), indem steht, dass es vor der Aufstellung stattfindet, sehe ich kein Problem.
Ebensowenig gibt es ein Problem bei Kriegsherrnfertigkeiten und Psikräften, denn obwohl diese gleichzeitig stattfinden, gibt es eine Regelung bei Nichteinigung von Gleichzeitigkeiten.
Ich denke in der Unbound-Edition ist das schon alles so beabsichtigt frei (einige würden schwammig sagen) gehalten.
 
hab jetzt auch nur mal einen groben Überflug gemacht, was mir auf jedenfall direkt ins Auge gesprungen ist, ist der Fakt, dass neben dem C&P vieles ausführlicher und eindeutiger beschrieben wurde und viele Sachen miteingeflossen sind, z.B. Fahrzeugschadentabelle, Bezug auf Flieger.

Sprich alle Regeln irgendwie kompakter an einem Ort und nicht wie in der 6ten übers ganze Buch verteilt.

dafür wird wohl ohne nen Errata für die einzelnen Dexe einiges unklar bleiben

nun gibts Hammerfaust als Psidiziplinkraft .... ja wie nun, nen GK Trupp hat seine Kraft aus der Diziplin .... gibts die Primärkraft nun auch frei Haus bzw. das Hammerfaust is neu = besser, aber steht denn Dex nicht immer über RB? Fragen über Fragen
Schatten im Warp würde nach jetzigem Stand nur noch Einfluss auf den Gefahren des Warp Wurf haben (bei denen wo ein MW Test fällig ist)

das das was mir erstmal aufgefallen ist
 
Aktuell funktioniert alles so, wie es im Codex steht. ;-) Psikräfte funktionieren einfach bei 4+ nicht, und Space Wolves Psikräfte sind genauo so wie alle Blood Angels Psikräfte und Grey Knights Psikräfte einfach Warp Charge 1. Gute Nachricht am Rande für Space Wolves: Man kann jetzt endlich Flying Monstrous Creatures schlunden!!! 🙂 *HarHarHar*


Gruß
General Grundmann
 
Aktuell funktioniert alles so, wie es im Codex steht. ;-) Psikräfte funktionieren einfach bei 4+ nicht, und Space Wolves Psikräfte sind genauo so wie alle Blood Angels Psikräfte und Grey Knights Psikräfte einfach Warp Charge 1. Gute Nachricht am Rande für Space Wolves: Man kann jetzt endlich Flying Monstrous Creatures schlunden!!! 🙂 *HarHarHar*


Gruß
General Grundmann

Dafür keine Sprunginfanterie/Schwebeinfanterie mehr, endlich wurde dass auch mal zu 100% geregelt und nicht mit diesem dämlichen (Infanterie) ^^