Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht. Erst wenn wir die genauen Regeln in der Hand haben, wissen wir, ob es ein Rück- oder Fortschritt ist.

Wäre ich neu hier oder wäre über den Thread gestolpert als ein Interessent an 40K, wäre ich wohl über die Art und Weise verstört wie teilweise diskutiert wird.

Naja, da kann man sich direkt auf die Diskussion in ca. 2 Jahren freuen, nachdem GW die 9. Edition angekündigt hat. 😉
 
Nerdrage dürfte noch eine ganze Weile hier weiter gehen. Es wird mit Sicherheit anders als AoS, gerade weil es auch direkt Punkte gibt und der Spielmodus für Turniere ja auch direkt vorhanden ist. Das war der ursprüngliche Fehler von GW bei AoS, die meisten Leute beurteilen nach wie vor nur das erste Release von AoS was aber eben nicht der aktuelle Stand ist.

Wird schon werden, wer auch auch mal einen aktuellen AoS battletome gesehen hat (Diciplins of Tzeentch z.B.) wird merken das es mit jetzigen Formation und Kontingenten viel gemeinsam hat. Nur das diese Formationen und Kontingente, also damit die zusätzlichen Bonis, jetzt zusätzliche Punkte kosten.

Also aus eigentlich alles gut und in Zukunft vielleicht mehr gebalenced als derzeit.
 
Was mich interessieren würde. GW preist das neue 40k ja als das Spiel an dass wir alle haben wollten. Aber mit wem haben die darüber gesprochen und wenn so viele Leute beteiligt waren, warum dringt nichts nach außen?

Facebook, Mails, Fax, Telefon, Briefe. Such dir was aus
Im Ernst, GW fährt seit Monaten eine gänzlich andere Informations-und Kommunikationsschiene. Allerdings muss man dafür im englischsprachigen Bereich unterwegs sein um da mehr mitzubekommen.
Weitere Kanäle kommen ja zukünftig über die community-Seite hinzu.
 
Warum nichts nach außen dringt?
tut es doch, die meisten haben das nur als Blödsinn abgetan

Mit wem sie gesprochen haben?
Soweit bekannt mit dem Leuten vom ITC
Muss jetzt aber nichts heißen, bei AoS haben sie auch mit den Erstellern eines der Punktesysteme gesprochen und rausgekommen ist dann doch was anderes

gerade weil es auch direkt Punkte gibt und der Spielmodus für Turniere ja auch direkt vorhanden ist
Nein gibt es nicht.
Nur weil es Punkte gibt, gibt es noch keinen Turniermodus, matched Play ist das 08/15 40k das wir seid der 3. Edi spielen, das hat rein gar nichts mit Turnieren zu tun

Also aus eigentlich alles gut und in Zukunft vielleicht mehr gebalenced als derzeit.
besser als jetzt ist auch nicht schwer
Aber ja, nachdem man alle Listen auf einen Ruck rausbringt stehen die Chancen besser das alle auf dem gleichen Level sind.
Außer natürlich man überträgt die Sachen einfach nur 1:1, dann ändert sich rein gar nichts
 
Warum nichts nach außen dringt?
tut es doch, die meisten haben das nur als Blödsinn abgetan

Mit wem sie gesprochen haben?
Soweit bekannt mit dem Leuten vom ITC
Muss jetzt aber nichts heißen, bei AoS haben sie auch mit den Erstellern eines der Punktesysteme gesprochen und rausgekommen ist dann doch was anderes


Nein gibt es nicht.
Nur weil es Punkte gibt, gibt es noch keinen Turniermodus, matched Play ist das 08/15 40k das wir seid der 3. Edi spielen, das hat rein gar nichts mit Turnieren zu tun
Im FAQ wird dem eigentlich wiedersprochen. Dort wird matched als "balanced" und für Tuniere geeigmet genannt. Ja das ist das was 40k eigentlich sein sollte/könnte, aber nicht ist. Mit dem Statemant macht Gw eigentlich klar, dass sie dort einen Fokus darauf legen und das haben sie in der 7. nicht getan, siehe Formationen.
 
Mal ernsthaft, wer kauft sich denn irgendwas neues, nur weil die Regeln op sind? Vielleicht der Hardcore Turnierspieler der immer von allem das Beste gleich 10 mal braucht, aber der Normalo wohl kaum. Bei mir ist es eher so, dass ich sogar mehr kaufen würde bei besserer Balance. Wenn plötzlich jede Einheit im Codex halbwegs brauchbar ist tun sich völlig neue Armeezusammenstellungen auf die meine bisherige Modellauswahl nicht abdecken kann.
 
Was sollte denn sonst passieren? alle listen anpassen und balancieren? dann verkauft sich nix mehr...

Sowas wie zB kriegerische Horden
und das man bei GW glaubt das sich Balancing schlecht verkauft, tja.....

- - - Aktualisiert - - -

Im FAQ wird dem eigentlich wiedersprochen. Dort wird matched als "balanced" und für Tuniere geeigmet genannt. Ja das ist das was 40k eigentlich sein sollte/könnte, aber nicht ist. Mit dem Statemant macht Gw eigentlich klar, dass sie dort einen Fokus darauf legen und das haben sie in der 7. nicht getan, siehe Formationen.

das FAQ sagt das spiele mit Punkten besser für Turniere geeignet und besser balanciert sind als solche ohne Punkte bzw unbound
damit ist aber trotzdem nur das was wir bisher bei 40k haben gemeint

Bisher gab es nur matched play, und GW sieht den Erfolg von AoS darin das es neben dem Spiel mit Punkten eben klare Regeln für Kampagnen und Unbound gibt.
 
Ich finde es immer toll, dass hier jeder genau weiß, was GW denkt. Woher wollt ihr denn wissen, dass GW balancing als schlecht fürs verkaufen ansieht?

Wie Abyss sagt, würden "normale" Spieler eher mehr kaufen, wenn es gebalanced wäre. Da würde man sich schon überlegen, ob man nicht doch jede Auswahl aus dem Codex mindestens einmal kauft.
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Grundsätzlich sind solche Warscrolls die alle Sonderregeln der Einheit auf einen Blick enthalten richtig richtig gut, wenn allerdings die Profile der Einheiten so angepasst werden wie bei AoS muss ich leider sagen, dann wechsel ich das System! Fahrzeuge mit 12 Lebenspunkten die von allem verwundet werden können, Waffen die alles und jeden auf die 3+ 4+... verwunden können... sind zwar nur Spekulationen aber ich kann mir schon vorstellen das GW beide Systeme gleich ziehen will.

Was auf jedenfalls schon Fakt ist, das die 300€ Regelbücher die ich im Regal stehen hab Nutzlos werden. Ich hoffe mal das es meinen beiden Armeen nicht auch so geht, sonst ist auch ein hoher 4 stelliger Euronen Betrag für die Katz. Und "regeln gibts Kostenlos zum Downloaden" Zählt hier nicht, da bei den Download regeln keine Punktekosten dabei stehen werden ist man als Balancierter Spieler gezwungen die Bücher zu Kaufen.

Gut hätte ich gefunden wenn sie einfach nur Bewegungsverhalten im Gelände und co. vereinfacht hätten, einige doppelte regeln vereinfacht hätten und vor allem die Formationen und Detachment vereinfacht oder abgeschafft hätten. (Ich vermute bei der 8. wird das noch schlimmer mit dem Zusammenlegen mehrerer Fraktionen).

Mein 30K Projekt ist jetzt auch erst einmal auf Eis gelegt, hab kein Bock Haufen Geld auszugeben für ein Spiel was mir am ende nicht mehr gefällt, auch wenn man hier noch eine längere Schonfrist bekommen hat.
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Grundsätzlich sind solche Warscrolls die alle Sonderregeln der Einheit auf einen Blick enthalten richtig richtig gut, wenn allerdings die Profile der Einheiten so angepasst werden wie bei AoS muss ich leider sagen, dann wechsel ich das System! Fahrzeuge mit 12 Lebenspunkten die von allem verwundet werden können, Waffen die alles und jeden auf die 3+ 4+... verwunden können... sind zwar nur Spekulationen aber ich kann mir schon vorstellen das GW beide Systeme gleich ziehen will.

Was auf jedenfalls schon Fakt ist, das die 300€ Regelbücher die ich im Regal stehen hab Nutzlos werden. Ich hoffe mal das es meinen beiden Armeen nicht auch so geht, sonst ist auch ein hoher 4 stelliger Euronen Betrag für die Katz. Und "regeln gibts Kostenlos zum Downloaden" Zählt hier nicht, da bei den Download regeln keine Punktekosten dabei stehen werden ist man als Balancierter Spieler gezwungen die Bücher zu Kaufen.

Gut hätte ich gefunden wenn sie einfach nur Bewegungsverhalten im Gelände und co. vereinfacht hätten, einige doppelte regeln vereinfacht hätten und vor allem die Formationen und Detachment vereinfacht oder abgeschafft hätten. (Ich vermute bei der 8. wird das noch schlimmer mit dem Zusammenlegen mehrerer Fraktionen).

Mein 30K Projekt ist jetzt auch erst einmal auf Eis gelegt, hab kein Bock Haufen Geld auszugeben für ein Spiel was mir am ende nicht mehr gefällt, auch wenn man hier noch eine längere Schonfrist bekommen hat.


Da stimme ich mal 100% zu.
Die Codexe alle mit einem Schlag ungültig zu machen - manche nur ein paar Monate alt - ist schon echt eine Frechheit.
Dan habe ich meine zahlreichen Armeen mal endlich aktuell bekommen und "darf" jetzt gespannt sein ob GW die Sache nicht in den Sand setzt.
 
Sowas wie zB kriegerische Horden
und das man bei GW glaubt das sich Balancing schlecht verkauft, tja.....

- - - Aktualisiert - - -



das FAQ sagt das spiele mit Punkten besser für Turniere geeignet und besser balanciert sind als solche ohne Punkte bzw unbound
damit ist aber trotzdem nur das was wir bisher bei 40k haben gemeint

Bisher gab es nur matched play, und GW sieht den Erfolg von AoS darin das es neben dem Spiel mit Punkten eben klare Regeln für Kampagnen und Unbound gibt.

Man kann das interpretieren wie man will. Ich bin überzeugt dass es nur besser werden kann. Ich erwarte keine WM/H Balance. Aber selbst wenn sie ausschließlich das AoS Generals Handbook übernehmen, wäre das ein Fortschritt - Punkte für Beschworene Einheiten, Punkte für Formationen. Und dass alle Codices ungültig werden ist auch ein Fortschritt. 40k in der 7. Kann man nicht als matched bezeichnen. Mit Fliegern Formationen, Alliierten, unbound direkt oder indirekt, Lord of War im normalen Foc - das ist doch eigentlich open Play, besonders bei den Diskrepanzen zwischen den Codices. Punkte nützen nur was, wenn se auch fair verteilt werden.
 
Für Lob und Gejammer ist es aktuell nicht der richtige Zeitpunkt. Es kommt am Ende nur darauf an WIE man alles umsetzt und das kann man aktuell noch nicht seriös beantworten.

Das man alle alten Veröffentlichungen für nicht mehr kompatibel mit der neuen Edition erklärt, ist auf den ersten Blick natürlich extrem bitter. Gerade weil es eben finanzielle Ausgaben betrifft, welche zum Teil nur einige Monate alt sind. Keine Frage das ist erstmal ein negativer Schlag in die Magengrube. Man muss es allerdings auch immer in Verbindung mit dem System 40k sehen. mMn war das bisher einer der ganz großen Minuspunkte von 40k und hat das Thema Balancing nochmal zusätzlich runter gezogen. Wenn man permanent mehr oder minder willkürlich und reih um die einzelnen Fraktionen mit Regeln versorgt, gibt es praktisch zu keinem Zeitpunkt ein fertiges Produkt und das Kräftegleichgewicht verschiebt sich mit jeder Veröffentlichung. Wenn man ein derartiges System nun verlassen möchte und gleichzeitig auch beim Grundregelwerk größere Eingriffe vornehmen möchte (die Frage ob das notwendig ist oder nicht, lasse ich an dieser Stelle mal offen), bleibt am Ende doch nur dieser Schritt übrig.

Mir persönlich gefallen die bis jetzt bekannten Informationen, aber es ist vollkommen klar dass damit noch überhaupt nichts über die Qualität der tatsächlichen Umsetzung im Detail gesagt ist. Ich halte jeden Verweis auf AoS auch aktuell für sinnfrei. Man kann sich an AoS anlehnen und doch gleichzeitig in den Detailfragen etwas komplett anderes daraus machen. Man kann natürlich auch stumpft und sinnfrei alles kopieren und auf 40k übertragen - man weis es aktuell einfach nicht was bei rum kommt.

Selbst wenn jetzt nach und nach einige Details bekannt werden, wird man vieles davon erst richtig einordnen können wenn man alles komplett vor der Nase hat.

Edit: Mir persönlich hat die 6te und 7te Edition eh nicht sonderlich gut gefallen, von daher habe ich nun nicht wirklich viel zu verlieren. Im Extremfall spiele ich eben was anderes und mache gelegentlich ein 40k Match mit ner alten Edition. Am Ende spielt man doch 40k bereits jetzt oftmals mit Hausregeln und abseits von Turnieren wahrscheinlich nirgendwo gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass alle Codices eine begrenzte Halbwertszeit haben und irgendwann nicht mehr gültig sind, ist altbekannt. Dass mit einer neuen Edition auch der gesamte Bücherstapel auf einmal überholt sein kann, wissen alle, die 40K oder WHFB schon länger spielen oder sich mit der Geschichte des Spiels beschäftigt haben. Ich war wegen der zunehmenden Wahrscheinlichkeit für eine neue Edition im letzten Jahr schon vorsichtig, was die Anschaffung neuer Bücher anging. Für diejenigen, die das nicht geahnt haben, ist es natürlich ärgerlich.

Ich denke, Wunder erwarten in puncto Balancing darf man jetzt nicht. GW wird mit überarbeiteten Gratis-Regeln kein perfektes Turniersystem abliefern, das können sie gar nicht. Aber dass sie die größten Schwächen des aktuellen Nicht-Balancings ausgleichen werden, davon gehe ich schon aus. Ein paar der angekündigten Regeländerungen erledigen das eine oder andere Problem schon von alleine. Vor allem dass der Angreifer zuerst attackieren soll, was insbesondere die stiefmütterlich behandelten Orks wieder wesentlich härter macht gegen Spitzen-Armeen wie Eldar und Marines.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.