Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Korrekt. Ich kenne genug Spieler, die den Stil und die Modelle von WM/H nicht ansprechend finden und daher das System auch nicht spielen.

Nun, dann gibt es immer noch so Sachen wie Malifaux, Infinity, Warzone, Freebooters Fate, Saga, etc.

Wer bei der aktuellen Auswahl an Skirmish-Systemen nichts findet, das seinem ästhetischen Geschmack entspricht, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr zu helfen. Da habe ich manchmal den Eindruck, dass manche Leute (ich sage bewusst manche) so von der GW-Ästhetik beeinflusst sind, dass sie nichts anderes mehr interessant finden können, als GW-Figuren. Ich habe viel zu häufig gehört, dass Leute andere Systeme abgelehnt haben, weil die Figuren nicht exakt wie Space Marines aussahen und der Hintergrund nicht das 40K-Universum war, was dann die möglichen Alternativen doch recht einschränkte...
 
Meiner Meinung nach ist man aber ziemlich unnötig eingeschränkt, wenn du als Nahrungszunahme nur Chiquita-Bananen akzeptierst und sonst überhaupt nichts auf deinem Tisch sehen willst. Da entgeht einem soviel mit der Einstellung!

Hat ja keiner ein Problem damit, wenn einem der GW-Stil gefällt. Es kommt nur sehr engstirnig rüber, wenn alles andere kategorisch abgelehnt wird, weil es nicht exakt so aussieht wie das, was man bereits kennt.

Den GW-Stil zu mögen, schließt nicht automatisch aus, gleichzeitig auch den Warmahordes-Stil zu mögen...
 
Meiner Meinung nach ist man aber ziemlich unnötig eingeschränkt, wenn du als Nahrungszunahme nur Chiquita-Bananen akzeptierst und sonst überhaupt nichts auf deinem Tisch sehen willst. Da entgeht einem soviel mit der Einstellung!

Hat ja keiner ein Problem damit, wenn einem der GW-Stil gefällt. Es kommt nur sehr engstirnig rüber, wenn alles andere kategorisch abgelehnt wird, weil es nicht exakt so aussieht wie das, was man bereits kennt.

Den GW-Stil zu mögen, schließt nicht automatisch aus, gleichzeitig auch den Warmahordes-Stil zu mögen...
Es gibt immernoch die Option, dass man sie nicht kategorisch ablehnt, weil man sie nicht kennst, sondern weil sie einem nicht gefallen.
Und dann ist das schon ein recht guter Grund.

Warum sollte ich mich mit der Durchdachtheit von (Regel)Systemen beschäften, wenn mir die Ästhetik nicht zusagt.
Das ist als würde ich den Tau Codex lesen. 😀
 
Also ich finde es gar nicht unbedingt notwendig für jeden Helden jetzt jedes Reittier als Option auf die Warscrolls zu packen.
Am Beispiel der Dunkelelfen könnte ich mir das etwa so vorstellen:
Der Hochgeborene sitzt auf einem Drachen, der Bestienmeister hat einen Manticor, die Zauberin hockt auf einem Pegasus, der Adlige auf einer Echse und die Hexe geht zu Fuß.
So hat man im Prinzip alle Charaktermodelle abgedeckt, ich finde es braucht da nicht noch einen separaten Hochgeborenen auf Echse, Pferd, zu Fuß usw.
 
So manche Einheiten jedes Volkes sind als Webstore exclusive gekennzeichnet. Ob man daraus schon schliessen kann welche Einheiten es in die jeweiligen AoS Armeen schaffen?

Das ist doch schon länger so dass viele Minis - speziell Fantasy - MO only sind.

Wie kann es denn eigentlich sein dass manch einer in den gängigen FB Gruppen schon die AoS Minis postet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.