Gelände schaut auf jeden Fall interessant aus - das werde ich mir mal in Ruhe angucken, überlegen, was ich drausmachen kann und dann vermutlich kaufen. Da dürfte wieder einiges dabei sein,was sich gut in meinen Dungeons macht. Bei den Minis... guck ich mir mal live an. Engel müssen wohl mit, sowas hatte ich mir eh schon überlegt. Und die Khornies kann man ja auch gut nutzen. Da ich aber erstmal Hamsterkäufe abschließen möchte, wird das warten müssen.
Die Regeln an sich sind für mich weniger spannend. Wenn das System wirklich eingängiger werden sollte, werde ich es mal mit ein paar Versuchskaninchen meiner HeroQuest Runde ausprobieren. Maßstab ist bei uns immer: Man muß es auch nach drei Bier und mit einem Stück Pizza in der hand spielen können. Werd mir auf jeden fall Regeln und Warscrolls runterladen.
Nachdem ich im geleakten WD etwas Fluff gelesen habe, sieht es ja aus, als würde die Soulmill von Sigmar beauftragt und genutzt werden, um die Seelen der Helden anzuziehen und diese in Space Mar... äh... Warja... äh... Stormcasts einzuschmieden. Warum man diesen neuen Fluff nicht in der alten Warhammerwelt hätte umsetzen können, erschließt sich mir nicht. Es fallen mir gleich dutzende Ideen ein, was man da alles hätte machen können. Die neuen Markennamen(tm) der Völker(tm) sind so lächerlich, dass man es gar nicht mehr kommentieren muß. Schlimmer ist eigentlich nur der Einsatz englischer Eigennamen in deutschen Publikationen - aber das gibt es ja schon eine Weile - und quält mich immernoch.
Insgesamt, ist es auffällig wieviele der ursp. "krassen" Gerüchte letztlich wahr sind.