Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haha, du würdest gerne Mod sein? Quasi den Bock zum Gärtner machen? Sorry aber hier in dem Faden wurde sogar darüber gemeckert, dass dem nächsten WD eine kostenlose Figur beiliegt. Für solche soll ich dann auch noch eine offizielle Plattform bieten? Es ist wie es immer ist: die Leute denen es gefällt, freuen sich still. Die Leute denen es nicht gefällt, machen sich im Internet alle Grenzen der Verhältnismäßigkeit überspringend lauthals Luft. Man nehme nur den Faden hier. Man möchte ja denken, dass WHF gespielt wurde wie blöd. In meinem GW waren mind. 80% der täglichen Spiele 40K. Und über den Ladentisch ging auch nur 40K.
 
Zumindest auf der Erklärung der Warscrolls gibt es nen Hinweis:
Ein Hinweis, dass bestimmte Dinge nur für Einheiten mit bestimmten Tags gelten. Z.B. könnte in Zukunft ein sturmmagischer Zauberspruch nur Flieger betreffen. Okay. Von Armeebeschränkung steht da nichts und das als einen Hinweis darauf zu sehen, ist ein bisschen wage.
Vielleicht kommt noch was im Regelbuch im Herbst (?). Bis dahin, kann man die Sigmarines mit Khorne in einer Armee spielen. Es sei denn, irgendwo tauchen noch Regeln auf, die nicht geleaked wurden.
 
@Berti
Ja die Zeit kenn ich auch noch, da hat ein Blister vll mal 15 DM (oder Echtgeld wie das bei uns so schön heist) gekostet.
Wobei ich hier auch sagen muss das in einigen Armeen die Kosten auch verschoben wurden oder wo man später auch gesparrt hat.
Ich denke hier vorallem an die Plastifizierung von diversen Blister Einheiten in Plastik, da wurde der Regimentspreis (damals noch solide 20 Modelle) von zB Verfluchten recht gut reduziert (was woanders später wieder draufgeschlagen wurde).
Von dem bisher "geleakten" Regeln hab ich mir inzwischen auch mal ein Bild machen können, dazu auch mal Testspielchen gemacht, bisher hat mich es so garnicht überzeugt.
Ich warte mal ab was da jetzt Samstag kommt, vorallem mit dem ganzen anderen Völkchen aber wenns genauso ausfallen wird kann ich wenigstens froh sein das es kostenlos war.

Bin ja an sich auch ein ziemlicher Fanboy was GW betrifft, ich habe damals sogar die 8. gefeiert für diverse Regeln , allem voran Horde (endlich was für Veteranen die eh schon ettliche Miniaturen hatten) und die Magie fand ich auch klasse (schön Unberechenbar wie die Winde nunmal sein sollten) und in meiner Gruppe kam die auch ganz gut an (gut wir haben auch aus Spaß gespielt, unsere Geschichten erlebt und den meisten von uns war Sieg oder Niederlage egal solange der Spaß da war).
Aber diesesmal hat es GW geschafft das bei uns keiner für möglich gehalten hätte: ich will nicht mehr.
Ich werde noch spielen, ich werde noch basteln & bemalen aber ich werde nicht mehr aktiv bei GW Warhammer sammeln, die Lust ist mir komplett vergangen und das kann ich sogar selber kaum glauben wenn ich mich das sagen höre weil es mein erstes richtiges Hobby gewesen ist. Die letzten Wochen wollte ich nichtmal meine Miniaturen ansehen weil es irgendwie geschmertzt hatte und ich mich an einem komplett anderem System "flüchten" musste um das alles sacken zu lassen.
Meine Hoffnung liegt jetzt bei anderen Firmen wie Mantic oder AoW, ich glaube ich werde mir auch mal das neue KoW mal ansehen und schauen wie die Regeln sich spielen, evtl bastel ich auch ein Kombi-Regelwerk aus der 8. Warhammer und KoW, mal schaun.


Aber etwas was mich schon wieder nervt, dieses ewige "in meinen Laden ging eh nur noch 40k über den Tisch"...
Ernsthaft... wieviele kennt ihr die ständig in den Laden rennen um was zu kaufen und wieviele kennt ihr die sich eher einen günstigen Online Shop suchen?
Und es gibt sicher genügend Leute die lieber bei sich zuhause spielen als in irgend einen Laden zu gehen zum spielen (ich gehe davon aus das ein Hobbyist sich schon irgendwie Raum für sowas schaffen wird, Spanplatten zB nehmen an der Wand nicht viel platz weg wenn man diese nicht braucht).
Also was irgendwer sonstwo in seinem Laden gesehen hat ist kaum aussagekräftig, dafür müsste man eine großangelegte Umfrage machen und selbst da können nur die Händler wirklich was dazu sagen.
 
Eigentlich verbieten allein die Verkunft und der gesunder Menschenverstand, das sich Ordnung und Chaos verbünden.

Das müsste dann aber auch der selbe Menschenverstand sein, der versteht, warum sich Zerstörung und Tod nicht verbünden dürfen. 😉
(Ich weiss, dass man da sehr viel metaphysische Diskussionen drüber führen kann, aber erklär das mal der Zielgruppe.)


Ich habe in den letzten 4 Tagen einfach zu viel Leaks gelesen, aber stand nicht auch in diesem Forum die zwei Screenshots von Facebook, wo jemand sagte, er dürfe zum Thema Punktebeschränkung und Armeeaufbau noch nichts sagen, doch würde sich das alles am SA aufklären?
Das klingt nicht so unplausibel, denn immerhin ist es GWs Credo geworden den Armeeaufbau völkerspezifisch zu gestalten und dafür ist nunmal der beste Platz in den Warscrolls.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber etwas was mich schon wieder nervt, dieses ewige "in meinen Laden ging eh nur noch 40k über den Tisch"...
Ernsthaft... wieviele kennt ihr die ständig in den Laden rennen um was zu kaufen und wieviele kennt ihr die sich eher einen günstigen Online Shop suchen?
Und es gibt sicher genügend Leute die lieber bei sich zuhause spielen als in irgend einen Laden zu gehen zum spielen (ich gehe davon aus das ein Hobbyist sich schon irgendwie Raum für sowas schaffen wird, Spanplatten zB nehmen an der Wand nicht viel platz weg wenn man diese nicht braucht).
Also was irgendwer sonstwo in seinem Laden gesehen hat ist kaum aussagekräftig, dafür müsste man eine großangelegte Umfrage machen und selbst da können nur die Händler wirklich was dazu sagen.
Ich bitte dich. Das WHFB nicht zu GWs Zufriedenheit lief ist jetzt auch kein Geheimnis. Als ob man dafür ne Umfrage bräuchte ^^
 
Wenn die Regeln es hergeben, dass Khornies und Sigmarines unter Umständen Seite an Seite streiten, dann ist dem so. Kann man sich als Fluffbunny drüber beschweren, aber da jetzt ein Fass aufzumachen, finde ich dann auch wieder unnötig. Wenn's erlaubt ist, kann's gespielt werden.

Ob es erlaubt ist, werden wir ja bald sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.