Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GW go home, you're drunk.

Sorry, ich bin für dieses Spiel viel zu sehr Nicht-8-Jahre-Alt.

Entweder ist das Spiel selbst für die angepeilte Zielgruppe (12-jährige) zu kindisch oder aber GW ist der größte Troll (oh, sorry, heißt wohl neuerdings vermutlich Tollor oder so), den man sich vorstellen kann.

Langsam glaube ich echt das Spiel ist Satire 😀
 
Age of Sigmar, das Munchkin TableTop von Games Workshop.


Also ja, ich sehe Potential in dem Spiel.
Und zwar genau als das, eine Abart von Munschkin, wo man sich nach 4 Bier mit Figuren bewirft.
Darf ich das in meine Signatur aufnehmen? Ich hab gerade so gelacht, dass ich beinahe von der Couch gefallen bin, weil ich mir vorgestellt habe wie man sich mit guten alten Zinn-Todbringern bewirft :silly:
 
Langsam glaube ich echt das Spiel ist Satire 😀

Die Frage ist, ob die Geisteskranken, die für den Schwachsinn verantwortlich sind, über die Käufer lachen oder ob ihnen das Lachen im Hals stecken bleibt, weil Age of Sillymar der totale Rohrkrepierer wird. Ich bete ja, dass letzteres passiert.
 
Die Frage ist, ob die Geisteskranken, die für den Schwachsinn verantwortlich sind, über die Käufer lachen oder ob ihnen das Lachen im Hals stecken bleibt, weil Age of Sillymar der totale Rohrkrepierer wird. Ich bete ja, dass letzteres passiert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt mehr Leute anspricht als davor. Was mich wirklich schokiert ist, dass sowas auch bei 40k kommen kann. Ich werd jetzt erst mal alle Hobbykäufe auf Eis legen und mindestens 3-6 Monate abwarten ob GW das echt Ernst meint.

Ich mein wenn man schon mit seinen Figuren reden soll ..... Zudem sind die Regeln und die Ganze Aufmachung einfach nur wirr. Wirkt wie hingekotzt.

Sehr ernüchternd...
 
GW go home, you're drunk.

Sorry, ich bin für dieses Spiel viel zu sehr Nicht-8-Jahre-Alt.

Entweder ist das Spiel selbst für die angepeilte Zielgruppe (12-jährige) zu kindisch oder aber GW ist der größte Troll (oh, sorry, heißt wohl neuerdings vermutlich Tollor oder so), den man sich vorstellen kann.

Wenn dich Konrad schon aufregt, schau dir mal das hier an von Kairos
Geheimnisse der Schrift: Wenn du für Kairos Fateweaver einen Zauber- oder Bannwurf durchführst, darfst du 2 zu dem Wurfergebnis addieren, wenn du, bevor du würfelst, den Namen des Zaubers korrekt laut rückwärts buchstabierst, ohne dabei ins Stocken zu geraten und ohne den Namen des Zaubers abzulesen.

Wenn das jetzt neuerdings der GWsche Humor ist der sich warum auch immer in die regeln verirrt...

-----Red Dox
 
Darf ich das in meine Signatur aufnehmen? Ich hab gerade so gelacht, dass ich beinahe von der Couch gefallen bin, weil ich mir vorgestellt habe wie man sich mit guten alten Zinn-Todbringern bewirft :silly:

Von mir aus gerne.


Man muss aber GW eines lassen, die Sonderregeln haben Stil:

Abilities
Honour of the Clan:
It is a Thane’s duty to uphold the honour of his clan, and his fighting prowess is as deadly as his beard is magnificent. You can re-roll any failed hit rolls when attacking with a Thane so Long as you have a bigger and more impressive beard than your Opponent.

NAch den letzten Tagen hätte ich sowas von Mantic erwartet, oder als 1. April Regeln.
Aber ich denke nicht das dies das Warhammer ist wo die Spieler massiv Geld liegen lassen werden.
 
Wenn das wirklich die finalen Regeln sind und man die Spieler mit dem Balancing komplett alleine lässt (ich freue mich ja auf die Diskussion, wie viele Skelette meines Gegners dem Gegenwert eines Ogers entsprechen, wie sich die Eisenfäuste darauf auswirken und wie viele Verfluchte denn nun so stark sind wie ein Eisenwanst), dann ist dieses Spiel gefallen, gestorben und verrottet, bevor es releast wurde.
 
Ich glaube mittlerweile, die Regeldesigner sind genau so frustriert wie die Kunden, da sie von den Chefs einfach nicht die Erlaubnis haben, etwas vernünftiges zu produzieren. Und jetzt trollen sie die GW-Führung, indem sie den größten Scheiß produziert haben, den man ihnen durchgehen ließ. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Oder glaubt GW allen Ernstes, es gibt da draußen eine Zielgruppe von dummen 12-Jährigen, die sowas lustig finden und die tatsächlich über das Geld verfügen, die GW-Preise zu zahlen und dann noch so doof sind, durch die pure Masse an gekauften Miniaturen gewinnen zu wollen?

Wobei man sagen muss: Ich persönlich habe mit diesem Release von Warhammer so viel Spass wie seit Jahren nicht mehr mit GW-Systemen 😀
 
Oder glaubt GW allen Ernstes, es gibt da draußen eine Zielgruppe von dummen 12-Jährigen, die sowas lustig finden und die tatsächlich über das Geld verfügen, die GW-Preise zu zahlen und dann noch so doof sind, durch die pure Masse an gekauften Miniaturen gewinnen zu wollen?

Munschkin oder Magic Unglued verkauft sich ja auch.....
 
Ich denke GW hätte auf Sergeant Osiris hören sollen:
https://www.youtube.com/watch?v=oAKG-kbKeIo

This. 'nuff said.

In einer gewissen FB-Gruppe sind schon fleißige Fanboys dabei, das Spiel bis aufs Blut zu verteidigen.
Weiß man denn zu 100%, dass die nun bekannten Regeln wirklich ALLES sind? Das es sich da schon um das fertige Produkt handelt? Wird zumindest so behauptet....und das macht mir Angst!
 
This. 'nuff said.

In einer gewissen FB-Gruppe sind schon fleißige Fanboys dabei, das Spiel bis aufs Blut zu verteidigen.
Weiß man denn zu 100%, dass die nun bekannten Regeln wirklich ALLES sind? Das es sich da schon um das fertige Produkt handelt? Wird zumindest so behauptet....und das macht mir Angst!

Das sind vermutlich die gleichen Pfosten, die immer behauptet haben, dass ein Codex nur deswegen unausbalanciert ist, weil er schon für die übernächste Edition geschrieben wurde...
 
Der fröhliche Verpester
Väterchens Freude: Wenn ein Great Unclean One diese Fähigkeit einsetzt, darfst du jedes Mal, wenn du in deiner nächsten Angriffsphase für eine Nurgle-Daemon-Einheit beim Angriffswurf eine 7 oder mehr würfelst, in fröhlichem Tonfall „sieben“ rufen. Wenn du das tust, darf die Einheit in der folgenden Nahkampfphase mit jeder
ihrer Nahkampfwaffen (Melee Weapons) 1 zusätzliche Attacke durchführen.

Die tanzende Maske
Der Endlose Tanz: Wenn du tanzt, während du in der Nahkampfphase für die Attacken der Masque würfelst, darfst du alle misslungenen Trefferwürfe wiederholen. Wenn es dir gelingt, deinen Gegner dazu zu bringen, auch nur einen Augenblick lang mitzumachen, so darfst du zusätzlich alle misslungenen Verwundungswürfe
wiederholen.

o_0
Soviel zur düsteren Spielwelt und den hoch eleganten Regeln des Marktführers.

-----Red Dox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.