Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So jetzt gibt es wieder Gegengerüchte zur 9 Edit:

http://natfka.blogspot.de/2015/01/9th-edition-fantasy-discussion.html

Ob das mehr war ist, ist fraglich.
Es kling allerdings Realistischer.


Dieser Text ist aber schon was älter - ne Woche oder so schätze ich. Und ein paar Sachen passen einfach nicht mehr so ganz zur Fluffentwicklung. Eben so Sachen wie: Reste von Hoch- Dunkel- und Waldelfen sind jetzt ein Volk, Vampire und Khemri stehen jetzt vereint unter Nagashs Fuchtel, Lustria zerstört, Imperium und Bretonia praktisch vernichtet, etc..

Solange GW nicht den totalen Verarschungs-Resetbutton drückt, muss es in der 9. Edition Veränderungen in neuen Armeelisten geben. Und es müssen Armeen wegfallen bzw. zusammengefasst werden. Bestimmt wird sich an den grundlegenden Spielmechaniken (Bewegung, Fernkampf, Nachkampf) wenig ändern, aber in Punkto Formationen, Einheitengröße und Armeezusammenstellung soll es doch nach den Gerüchten umfassende Neuerungen geben.

Evtl. haben wir dann auch Sammelarmeebücher unter irgendeiner Realm-Klammer, also sowas wie Realm of Undead, Realm of Elves, Realm of Order, etc., wo dann theoretisch die alten Armeen wieder spielbar gemacht werden, aber eben auch Mischarmeen möglich sind. Wir werden sehen...
 
Oder die alten AB bleiben "gültig" und werden so hingebogen, dass sie irgendwie passen. Die Regeln werden per Errata abgeändert und die Punktekosten und Werte bleiben Fairerweise gleich. Es wäre bei GW nicht das erste mal.
Alle neuen Puplikationen sind aber vom Hintergrund nach Endtimes.
Frei nach dem Motto, es gibt noch Blasen mit zum beispilee traditionelle Dunkelelfen.

Die Neuen sachen gibt es dann eine Bestimmte Zeit. Da es ständig was neues tolles gibt fällt es nicht auf wenn Bausätze wieder in der Versekung verschwinden. Da es dann die Regeln in der Box gibt und keine Armeebücher brauchen Spieler abgesetzt Modelle auch nicht.
Das so etwas Funktioniert zeigt X-Wing.

Die 9. ist dann einfach eine große Änderung aber keine absoluter neubeginn.
Alte Boxen gibt es noch so lange sie laufen und werden dann nicht mehr nachproduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne keinen der das Spiele wegen des hintergunds angefangen hat sonder nur Leute die sich fürs Spielen, Miniaturen sammel und/oder bemalen begeistern.

Also immer, wenn in meinem Umfeld darüber diskutiert wird, ob das Regelsystem gut oder schlecht ist, bekomme ich zu hören: "Ich spiele Fantasy trotz der Regeln, weil ich die Hintergrundwelt so toll finde."
 
Also ich kenne keinen der das Spiele wegen des hintergunds angefangen hat sonder nur Leute die sich fürs Spielen, Miniaturen sammel und/oder bemalen begeistern.
Ein guter Hintergrund Motiviert ist aber nicht wirklich "Spielentscheident". Sonst käme es nie zu bestimmten Gegnerkonstellationen oder den meisten Armeeaufstellungen.

GW muss versuchen die Leute zu kaufen zu animieren. Schließlich manchen die das für Geld und nicht für unser wohlwollen.
GW muss neue Wege gehen, und Miniaturen mit Regeln in der Box für eine begrenzte Zeit an zu bieten ist da eine Möglichkeit.
Ob es langfristig funktioniert wird sich Zeigen.

Bei Battletech/Mechworrior Dark Age hat das auch nur für eine begrenzte Zeit Funktioniert.

Gerade Battletech ist aber doch das beste Beispiel das der Hintergrund den Leuten extram wichtig war. Die neue Dark Age Schiene, für das hippe neue System mit der hippen neuen Zielgruppe ging komplett nicht auf weil die Veteranen sich massiv vom dem Mist abgewendet haben.

-3025 aka BT Classic war ungemein populär. ist es sogar noch. Liebste Zeitschiene wenn man so will.
-3050 mit den Clans war eine Weiterentwicklung die massive Einshcnitte vornahm und viel änderte. Wurde gemocht, wurde gehasst wurde letzten Endes katzeptiert. Lag auch daran das die Romanreihe hier zumindest immer eine konstante Weiterführung bot.
-Blake Word Djihad und Dark Age... DAFUCK? Dahin wo der Pfeffer wächst und das ist nicht weit genug weg!

GW überspringt halt die Claninvasion mal eben und geht von 3025 direkt zu Dark Age rüber. Ob das gut geht, sehen wir in 2-4 Jahren und andeutungsweise schon Januar 2016 im Halbjahresbericht der uns zeigt wie toll die Verkäufe im Fantasy Jahr 2015 waren 😉

-----Red Dox
 
Ohne der Hintergrundwelt ist es nur ein ganz kleiner Schritt, sich von GW abzuwenden und ein Regelwerk zu suchen in dem man die bestehenden Miniaturen weiterverwenden kann, und das funktioniert.
Wir spielen TROTZ diverser Lücken im Regelwerk (Magie...) und fehlendem Support (diverse Lücken im Text, keine Errata/FAQ zu den AB) noch Warhammer Fantasy, WEIL die Welt an sich stimmig war.

Dieses Blasenkonzept die kollidieren können sie sich sonstwohin stecken, das ist keine stimmige Welt mehr. Und wenn tatsächlich ein Skirmish System draus werden sollte, dann gibt es vermutlich deutlich sinnvollere und bessere Alternativen, die auch so etwas wie laufenden Support bieten.


GW müsste hätte unzählige Möglichkeiten in der Warhammerwelt eine "Geschichte" zu erzählen, ohne den bestehenden Zeithorizont weiterzuschieben, und zwar in Form von sinnvollen Kampagnenbüchern bzw. Kampagnenboxen samt passenden Grundarmeen, die günstig genug sind um auch Neueinsteiger ins Hobby zu locken, die irgendwelche historischen Ereignisse abdecken.

Da hätte es genug Stoff gegeben.
 
Ohne der Hintergrundwelt ist es nur ein ganz kleiner Schritt, sich von GW abzuwenden und ein Regelwerk zu suchen in dem man die bestehenden Miniaturen weiterverwenden kann, und das funktioniert.
Wir spielen TROTZ diverser Lücken im Regelwerk (Magie...) und fehlendem Support (diverse Lücken im Text, keine Errata/FAQ zu den AB) noch Warhammer Fantasy, WEIL die Welt an sich stimmig war.

Dieses Blasenkonzept die kollidieren können sie sich sonstwohin stecken, das ist keine stimmige Welt mehr. Und wenn tatsächlich ein Skirmish System draus werden sollte, dann gibt es vermutlich deutlich sinnvollere und bessere Alternativen, die auch so etwas wie laufenden Support bieten.


GW müsste hätte unzählige Möglichkeiten in der Warhammerwelt eine "Geschichte" zu erzählen, ohne den bestehenden Zeithorizont weiterzuschieben, und zwar in Form von sinnvollen Kampagnenbüchern bzw. Kampagnenboxen samt passenden Grundarmeen, die günstig genug sind um auch Neueinsteiger ins Hobby zu locken, die irgendwelche historischen Ereignisse abdecken.

Da hätte es genug Stoff gegeben.

some cheese to your whine?

Solange man nicht weiß was wirklich kommt ist das einfach nur geraunze auf hohem Niveau mehr nicht.
 
some cheese to your whine?

Solange man nicht weiß was wirklich kommt ist das einfach nur geraunze auf hohem Niveau mehr nicht.
Na ja, egal ob man weiß was kommt oder nicht, man sieht eine aktuelle Story die einem nicht gefällt. Wird das Rad der Zeit zurückgedreht und die kommende Edition spielt in historischen Zeiten, dann fühlt man sich durch den Kauf der Endtime Produkte abgezockt, weil die in der neuen Edi dann keine Gültigkeit mehr haben, werden die Endtimes das Szenario für die neue Edi ist man auch nicht wirklich glücklich, wenn einem die Endtimes eben nicht gefallen haben. Man muss also nicht zwingend wissen was da kommen wird, um eine Meinung zu haben, die Endtimes alleine können einem den Spaß schon verdorben haben.
 
Also ich kenne keinen der das Spiele wegen des hintergunds angefangen hat

Na also ich schon. Der Hintergrund spiegelt sich ja auch im Figuren-Design wieder. Man sieht vielleicht als erstes Figuren oder Bilder davon, aber dann fragt man sich, warum der kleine Goblin da so eine riesige Metallkugel durch die Luft schwingt, und bekommt erklärt, dass der vom Schamanen mit Pilzdrogen abgefüllt wird und nun unkontrolliert durch die Gegend wirbelt, woraufhin man lacht und sich mehr erklären lässt. Am Ende merkt man: das sind ja nicht nur hübsche Minis, die leben ja auch in einer richtig coolen Welt und schon bekommt man Bock mitzumischen.

In der Tat habe ich schon oft gehört, dass andere Spiele zwar bessere Regeln haben aber Warhammer eben in der Warhammer-Welt bzw. im 40k-Universum spielt. Für mich daher schwer nachvollziehbar, warum man das eigentliche Kapital seiner Marke vernichtet. Ich würde ja gerne glauben, dass GW verdammt gute Ideen hat, wie es mit Warhammer weitergehen soll, aber wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre so anschaue, dann wäre das eine echte Überraschung...
 
Wenn auch nur ein Teil der Gerüchte stimmen sollte, dann kann man wohl als Fazit ziehen, dass Warhammer-Fantasy eingestellt wird und ein neues Spiel mit ähnlichen Regeln an den Start geht, das lose an den entsprechenden Hintergrund angelehnt ist.

Interessant in dem Zusammenhang finde ich die Frage wie gut das neue Spiel im Vergleich zum alten abschneiden wird. Wenn viele Spieler bei Warhammer Fantasy bleiben, könnten Figuren aus nicht mehr fortgesetzten Produktlinien durchaus an Wert gewinnen. Wenn jedoch die meisten Spieler auf das neue Spiel umsteigen, könnte ebay mit Zinnfiguren aus Armee-Auflösungen überschwemmt werden...
 
Ich bin sehr auf GW's Erläuterungen in White Dwarf, der Webseite, den Mitarbeitern und dem Blog gespannt
Erstmal ist die Frage WIE tiefgreifend die Änderungen werden.

Aber wenn dem so ist wie schlimmstenfalls gemunkelt wird:
Mitarbeiter werden genauso klingen wie die Community, sich aber nicht so drastisch ausdrücken.
WD wird es als die neue innovative 9te Edition darstellen, und damit den radikalen Wechsel herunterspielen und positiv hinstellen mit platten Statements, die die Hater nicht überzeugen werden (wie immer halt)
Gleiches gilt für die Website, die (falls sie nicht bis dahin wie ebenfalls gerüchtelt umgestrickt wird) ja aber ohnehin nicht viel Text mehr enthält. =Blog

Gespannt bin ich auch, aber eher was jetzt an genau welchen Gerüchten dran ist. Denn eins hat uns die Vergangenheit ja hoffentlich gelehrt: Es stimmen niemals alle Gerüchte.
 
Wer weiß, wahrscheinlich wird das terranische Imperium von 41.999 zusammengelegt mit der Warhammerwelt von X und geschaffen wird ein "neues" Gesamtspiel, das sich so ähnlich gestaltet wie Warmaschine - jede Fraktion kann gegen jede Fraktion antreten, so wie WarJacks gegen WarBeasts kämpfen können werden hier Space Wolfes gegen Skaven aufmarschieren, Tyraniden überfallen Naggaroth und Goblins kämpfen gegen Necrons, während die Tauze in der Warhammerwelt das höhere Wohl verbreiten (wollen)...

Oder aber wir werden alle furchtbar verarscht und GW macht es wie damals das US-Fernsehen; als in "Dallas" Bobby Ewing starb und eines morgens seine Frau Sue Ellen ins Bad geht und ihn unter der Dusche trifft - nach Bobbys Tod wurden die Quoten schlechter und der Sender entschloß sich zu einer "verbindenden" Folge - Sue Ellen hatte den Tod von Bobby und die Zeit danach (in der Serie waren es glaube ich zwei Jahre oder so) nur geträumt.

Warten wir es einfach mal ab, es ist ja bald soweit...

[Nachtrag]
Ja, stimmt, mag sein daß es Pamela war und nicht Sue Ellen, es ist ja aber auch schon eine ganze Weile her... 😉
[/Nachtrag]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder aber wir werden alle furchtbar verarscht und GW macht es wie damals das US-Fernsehen; als in "Dallas" Bobby Ewing starb und eines morgens seine Frau Sue Ellen ins Bad geht und ihn unter der Dusche trifft - nach Bobbys Tod wurden die Quoten schlechter und der Sender entschloß sich zu einer "verbindenden" Folge - Sue Ellen hatte den Tod von Bobby und die Zeit danach (in der Serie waren es glaube ich zwei Jahre oder so) nur geträumt.
Bobbys Frau hiess aber Pamela, Sue Ellen war mit JR verheiratet 😀

Aber mal im Ernst:
1: Wir wissen wie wenig sich GW für die vorhandene Fanbase interessiert, das einzige was zählt sind potentielle Käufer.
2: Weiterhin wissen wir wie Einstiegs unfreundlich WHFB derzeit ist, als angehender Neuling stehst du erst einmal vor einer massiven Investition und einem Haufen Malarbeit bevor du deine erste brauchbare Spielarmee beisammen hast.
3: Altgediente Spieler haben ihre Armeen beisammen und kaufen hier und da mal ein neues Modell, diese "Veteranen" bringen GW aber kein Geld und sind GW somit egal (siehe 1)

Ja mit einer totalen umkrempelung des Systems und den Armeen bekommen die "Veteranen" eine schallende Ohrfeige, doch wenn sie in Zukunft GW den Rücken kehren interressiert es die Firma nicht denn diese Leute sind "gesättigt" und können gerne gehen oder sich fehlende Modelle für ihre neue "zusammengelegte" Armee kaufen.
Die Einstiegshürde wird gesenkt und GW lockt zukünftig neue Spieler ohne Armeen an die erst einmal wieder Geld in die Kasse spülen.
Und mit einem "rotierenden" System wie es wage angekündigt wurde in dem immer neue FOTM Einheiten für eine kurze Zeit erscheinen ist sogar für eine dauerhafte Geldfrischhaltung gesorgt. Und sollte das neue System nicht angenommen werden wird es halt beerdigt wie die ganzen Spezialistensysteme, in jedem Fall hört GW auf ein für die Kasse totes Pferd zu füttern.

Das gruselige dabei ist eben das es Geschäftstechnisch vollkommen Sinn macht was sie dort vorhaben, auch wenn ich die Verantwortlichen am liebsten in einen Squigkäfig sperren würde.

Lese ich alleine hier im Forum mal quer scheint doch genau diese Strategie aufzugehen: Die "Veteranen" wollen GW zu 90% einen großen Haufen scheißen, währen diejenigen die noch keine WHFB Armee besitzen meinen man solle nicht so rumweinen und freuen sich drauf um evtl ins neue System einzusteigen.

Zusammenfassend kann man sagen: GW ist ein Arschloch, aber nicht doof ....
 
Das gruselige dabei ist eben das es Geschäftstechnisch vollkommen Sinn macht was sie dort vorhaben, auch wenn ich die Verantwortlichen am liebsten in einen Squigkäfig sperren würde.

Ich würde mit den Verantwortlichen lieber Sachen anstellen wo sogar ein Dark Eldar Angst kriegen würde. Richtig finstere Sachen....
Man merkt den Dunkelelf in mir....
 
@sinnige Politik contra Veteranen

Ja schön und gut, kann schon alles so sein. Was mich aber immer wundert. Ich seh den Veteranen Markt nicht so unprofitabel. Zunächst werden die ganzen Sammelsortimente mmn verstärkt von Veteranen gekauft. Weiter spricht doch nichts dagegen, dass Veteranen neue Armeen anfangen. Ich habe 3 Fantasy und 5 40k Armeen nicht unter je 2500 Pkt. Ich wäre einer weiteren Armee in Fantasy nicht abgeneigt wenn sie mich amsprechen würde. Damit Zähl ich doch in etwa so viel wie ein Neueinsteiger (finanziell gesehen). Farben u Pinsel verbrauchen sich genauso etc. Also ich weiß nicht ob man sich bei GW bewusst gegen die Veteranen ausrichtet bzw ich will es einfach nicht begreifen:dry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.