Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rest ist dann Fluff?

Nun ja...es muss ja eine ganz Welt mit neuem Hintergrund aufgebaut werden...das braucht schon ein paar Seiten...;-)


Aber was die Sylvaneths betrifft...das würde mich ja interessieren. Waldelfen und die Kombination mit naturverbunden Elementen (Waldwesen, Elementare und alles, was dazugehört) waren schon immer irgendwie mein Steckenpferd.

Wenn GW jetzt eine Fraktion ähnlich der "Forces of Nature" wie bei KoW rausbringt, wäre ich auf die Modelle doch sehr gepannt...das könnte eine Hassliebe werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal darauf, dass es nur Szenarien für die drei im Buch enthaltenen Parteien sind.

Und 74$ sind nicht "umsonst"

Es hieß doch aber von dem GW Mitarbeiter das die Regeln immer umsonst als Download kommen und in den Bücher eben noch der Fluff drin ist. Die Frage ist ob das die Szenarios miteinschließt und was genau an dem Gerücht dran ist.
 
Die 4 Seiten Regeln sind kostenlos, dazu kommen die Battlescrolls der Einheiten, die entweder online gestellt werden oder/und in den jeweiligen Boxen drin sind.

Die ganzen (wichtigen und/oder spielrelevanten) Szenarien wird es wahrscheinlich alle nur zu kaufen geben. Leute, was stellt ihr euch eigentlich vor??? GW ist kein Sozialamt...die wollen verkaufen...und wenn ich mir den neuen goldenen Siggi in Nottingham so ansehe, wollen die recht viel verkaufen...;-)
 
Aber was die Sylvaneths betrifft...das würde mich ja interessieren. Waldelfen und die Kombination mit naturverbunden Elementen (Waldwesen, Elementare und alles, was dazugehört) waren schon immer irgendwie mein Steckenpferd.


Sylvaneths sind ausschließllich die Baummenschen bzw Dryaden, die bilden wohl eine eigene Untergruppe bei der Order-Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rgeln bekommst Du umsonst, nur keine Szenarios die du für aushewogene Spiele brauchst. ;-)
Bin sowieso gespannt wie die Szenarios aufgebaut sein sollen.
Dieso sollen wenn ich das richtig mitbekommen habe, ja alle mehr oder weniger ausgeglichen sein.
Wenn die eigene Armee vorgegeben wird, ohne das man irgendwelche Wahlmöglichkeiten einbaut, kann man aber jede Einheit ja nur für ein paar wenige Szenarios und gegen bestimmte Gegner nutzen.
Man bräuchte im Prinzip den ganzen Figurenkatalog für seine Armee, um die meisten Szenarios überhaupt spielen zu können.
Wenn GW aber sagt wähle einen Zauberer, 1 Helden, 2 Kernauswahlen und eine seltene Auswahl ist das mit dem Balancing schon wieder Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sylvaneths sind ausschließllich die Baummenschen bzw Dryaden, die bilden wohl eine eigene Untergruppe bei der Order-Fraktion.

Gerade solche Waldwesen interessieren mich. Für meine Waldelfen suche ich massig solche Einheiten/Truppen, da mind. die Hälfte meiner Waldelfensammlung aus solchen Modellen besteht/bestehen soll...und 10-15x der gleiche Baummensch oder 40-50 gleiche Waldschrate sieht langweilig aus. Ich bin ja schon fleißig bei Alternativherstellern am schauen. Auch Einhörner, Waldtiere usw. Brauche ja einen schlagkräftigen Gegenpart zu meiner Imperiums-Zwergenallianz mit >1000 Modellen...^^

Für mich also nur interessant, wenn da neue Modelle rauskommen und wie die aussehen... Wo die bei AoS hingehören, ist mir wurscht...spiele ich nicht...

...Obwohl...wäre bestimmt lustig: "Was spielst du? Ich habe ~700 Modelle Waldelfen dabei...im Kofferaum meines Autos. Was? Du bist Anfänger und hast nur 30 Modelle Siggis? Pah...lol
 
Gerade solche Waldwesen interessieren mich. Für meine Waldelfen suche ich massig solche Einheiten/Truppen, da mind. die Hälfte meiner Waldelfensammlung aus solchen Modellen besteht/bestehen soll...und 10-15x der gleiche Baummensch oder 40-50 gleiche Waldschrate sieht langweilig aus. Ich bin ja schon fleißig bei Alternativherstellern am schauen. Auch Einhörner, Waldtiere usw. Brauche ja einen schlagkräftigen Gegenpart zu meiner Imperiums-Zwergenallianz mit >1000 Modellen...^^

Für mich also nur interessant, wenn da neue Modelle rauskommen und wie die aussehen... Wo die bei AoS hingehören, ist mir wurscht...spiele ich nicht...

...Obwohl...wäre bestimmt lustig: "Was spielst du? Ich habe ~700 Modelle Waldelfen dabei...im Kofferaum meines Autos. Was? Du bist Anfänger und hast nur 30 Modelle Siggis? Pah...lol

Da die Baumwesen der alten Waldelfen jetzt eine eigene Unterfraktion bilden denke ich, das da noch weitere Modelle erscheinen. 😉
 
Da die Baumwesen der alten Waldelfen jetzt eine eigene Unterfraktion bilden denke ich, das da noch weitere Modelle erscheinen. 😉

Hast du da mehr Infos, als die Einteilung der Keywords?
Ich meine Zombies und Skelette haben auch "Unterfraktion"-Keywords, aber ich denke nicht, dass die irgendwie eigenständig stehen.
Klar kann man damit Themenarmeen darstellen und vermutlich wird es im neuen System - was ja die derzeitgen Battlescrolls eindeutig nicht sind - einzelne Synergien für sie geben, aber das als Indiz nehmen, dass neue Modelle dafür rauskommen? Ich weiss ja nicht...

Im Spezialfall der Sylvaneths stimme ich dir aber voll und ganz zu, die werden definitiv neue Tree Kin, oder Tree-Kin-Äquivalente sehen.
Aber ich denke nicht, dass am Ende da 5-8 unterschiedliche Einheiten stehen werden, die man dann als eine Liste stellen kann, die alle Eigenheiten einer gebräuchlichen Armee abbilden kann. (Infantrie, Kavallerie, Monster, Kriegsmaschinen, Held auf Reittier usw.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.