Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An sich ist die Idee nicht schlecht wenn man soweit denkt das es auch Leute gibt die mit einer neuen Streitmacht beginnen wollen oder ein dritter Kumpel dazu kommt der selbst Neuling is. Was will der mit einer von zwei Armeen die die anderen beiden Spieler schon haben. Er will meist doch was eigenes.

Ich fände es gut wenn man diese Möglichkeit bei Einführung neuer Armeen hätte.

Mfg Mumpi
 
In meinen Augen ist die Grundbox mit zwei Armeen überholt.
Und die Tatsache, dass man nicht gleich mit Oma unter dem Weihnachtsbaum losspielen kann, dürfte sicherlich verschmerzbar sein...
Leute die sich für das Spiel interessieren, beschaffen sich schon ihre Mitspieler/Miteinsteiger die sich auch ihre Grundbox holen.

Die 1-Fraktion-Grundbox mit Regelbuch hätte folgende Vorteile:
A) Günstiger bzw. mehr Figuren fürs Geld
B) Sinnvollerer Inhalt
C) Start mit Lieblingsvolk (da jede Fraktion einen Starter mit Regelbuch bekommen könnte)
D) Aufbauboxen die die Grundbox entsprechend ergänzt und das auch für jedes Volk
 
Von einem User auf Dakkadakka der wohl Händler in den USA ist nach einer Anfrage bei GW:

-YES! This will be the biggest launch ever.

-YES! we will be supporting retailers.

..uh, no, we don't know what we are doing about the old books....even though we asked you for an inventory...

...uh, no, we don't have anything to tell you....but trust us

....uh, no. while we say we are supporting you and encouraging you to go huge with your weekend events...we don't really have anything we can say on how we are supporting you.

..Magic? What does MTG have to do with warhammer? Pre-release weekend the same week as AoS release, don't be silly, you know you love warhams.

Very Frustrating.

Wie immer das übliche von GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat Armeeboxen dafür, das man seine Armee für sich selber erweitern kann. Die Starterboxen sollen den Spieleinstieg erleichtern, indem Sie zwei Spielern die Möglichkeit geben sofort loszuwürfeln. 😉
Und seien wir mal ehrlich. Die meisten kaufen sich die Box wegen ihrer eigenen Armee. Die nicht benötigten Modelle der anderen Armee gehen meistens in den Schrank. So besteht immer mal die Aussicht, das man evtl. Später mal auch mit dieser Armee anfangen kann. Das war damals bei mir mit BlackReach so. Da hatte ich aus ner Lust raus die Orks angefangen zu bemalen.......Dann wurde noch einiges gekauft und und und......
 
Also wenn ich mal über den Tellerrand sehe, die Zwei-Spieler-Startboxen bei Spielen wie Infinity, Flames of War, Warmachine, Dystopian Wars und Firestorm Armada scheinen sich sehr, sehr gut zu verkaufen. Ich kenne einige Leute, die diese Boxen alleine gekauft haben, um damit den Grundstock für gleich zwei Armeen zu haben. Liegt allerdings daran, dass bei diesen Spielen der Aufbau von zwei Armeen tatsächlich finanzierbar ist.

Bei Age of Sigmar könnte sowas, je nach benötigter Modellzahl und Preis, ja auch funktionieren.
 
Ich sehe auch ehrlich wenig Sinn darin für jede Armee eine eigene Starterbox mit Modellen, Regel- und Armeebuch auf den Markt zu werfen. Das wäre finanziell gar nicht rentabel. Die 1-click Bundles bieten da schon die Möglichkeit zu. Wenn dann noch etwas Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf dazu käme, wäre das optimal. Müssten dann aber auch dauerhaft im Angebot sein und man sollte es auch so im Laden kaufen können. Unabhängige Einzelhändler bleiben dann auf der Strecke oder können es nur über Rabatte anpassen.
 
Diese 1-Klick Deals, die noch dazu "Ausverkauft" markiert werden, sind doch reine Verarschung des Kunden.
Durch das Wort Deal wird ein Preisnachlass suggeriert, den es nicht gibt. Der einzige Deal dabei ist, dass man nur 1 Klick braucht um mehrere Boxen aus dem Onlineshop in der von GW vorgegebenen, meist nur eingeschränkt sinnvollen Zusammenstellung direkt in den Warenkorb einzufügen.


Ich halte sowohl die 2 Armeen Starterboxen als auch sinnvolle Starterboxen für 1 Fraktion für sinnvoll. Allerdings nur, wenn das was da jeweils enthalten ist auch tatsächlich sinnvoll kombiniert werden kann. So war die HE Streitmacht aus der Blutinselbox zwar durchaus schön und praktisch, aber in Wahrheit sind da nur die 5er Grenzreiter in den späteren Listen zu finden, und zumindest der Greif war in der vorliegenden Form nach Regeln überhaupt nicht spielbar. Selbst wenn man 1000 Punkte Spiele macht, ist dieses Monster nicht in die 25% Beschränkung für Helden bzw. Kommandanten einbaubar gewesen. Man hatte also eine Grundbox mit ca. 300-500 Punkten an Modellen, die nach den Regeln aber gar nicht spielbar war, weil die Hochelfen mit ihrem Greif keine regeltechnisch gültige Armee aufstellen KONNTEN.

Unter einer Grundbox verstehe ich aber eigentlich, dass die Modelle die da enthalten sind eine korrekt spielbare Truppe bilden. Im Idealfall (Doppelbox) mit der 2. Armee auf Augenhöhe was die Stärke betrifft.
 
Ich sehe auch ehrlich wenig Sinn darin für jede Armee eine eigene Starterbox mit Modellen, Regel- und Armeebuch auf den Markt zu werfen. Das wäre finanziell gar nicht rentabel. Die 1-click Bundles bieten da schon die Möglichkeit zu. Wenn dann noch etwas Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf dazu käme, wäre das optimal. Müssten dann aber auch dauerhaft im Angebot sein und man sollte es auch so im Laden kaufen können. Unabhängige Einzelhändler bleiben dann auf der Strecke oder können es nur über Rabatte anpassen.

http://privateerpress.com/warmachin...y-boxes/warmachine-all-in-one-army-box-khador
https://privateerpress.com/warmachi...rmy-boxes/warmachine-all-in-one-army-box-cryx
http://privateerpress.com/warmachin...y-boxes/warmachine-all-in-one-army-box-cygnar

Scheint zu funktionieren und rentabel zu sein. (P.S. die Cryx-Box steht bei mir gerade frisch geöffnet rum 😉 )
Bei den Boxen sind sinnvolle Armeen unterhalten, welche die Synergien der Einheiten auch ausnutzen und es gibt gegenüber dem Einzelkauf eine spürbare Preisersparnis. (Mal ganz abgesehen davon, dass in der deutschen Fassung der Box sowohl das englische als auch das deutsche Mini-Regelbuch enthalten sind!)

Ich bin sicher, dass BEIDES geht, Zweier-Boxen und Einser-Boxen, solange es gut gemacht ist und Wert fürs Geld bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Boxengerücht basiert ja auf dem Gerücht das es evtl mehrere Boxen geben könnte, ob da was dran ist oder nicht. Gut die Beweisführung das es geht war lang, aber darum ging es ja.

Was dann auch erklären könnte das es verschiedene Gerüchte bezüglich der Boxen gibt, die sich scheinbar wiedersprechen bzw nicht übereinstimmen und alle verwirrt. Vor allem wenn GW darauf achtet das nicht inter jede weiß das es 2 (oder mehr) Boxen gibt.

Es wäre eine Erklärung...
 
Wenn man nach dem aktuellen Wissensstand gehen, dann wissen wir eigentlich nur, dass am 11. Juli Age of Sigmar erscheint. Wir wissen aber nicht einmal, was das ist. Wir können nur aufgrund der Gerüchte folgern, dass es sich um eine neue Edition handelt. Am Ende könnte es aber genau so gut ein Sammelkartenspiel, ein Brettspiel oder sogar ein Film sein. 😉

Von daher finde ich es nicht abwegig, hier über das Thema zu spekulieren, da wir einfach nichts wissen.
 
Um die aktuelle Wissenslage mal zusammenzufassen:

Es kommt im Juli (4. Juli Vorbestellung, 11 Juli Veröffentlichung) irgendwas raus das "Age of Sigmar" heißt. Was genau das ist, ist derzeit unbekannt.
Den Gerüchten nach, dürfte es für einen wesentlichen Umbruch beim Warhammer Fantasy Spielsystem sorgen.

Alles andere ist nur wüste Spekulation die von diverse Gerüchten befeuert werden deren Wahrheitsgehalt nicht überprüfbar und durchaus zweifelhaft ist.
 
Hmm, ich hab noch gemauerte Schweinebuchten in meiner Scheue für die Werkstatterweiterung einzureissen...
Da ist die Konkurrenz aber weit voraus:
http://www.fiskars.de/Garten/Produkte/Spezial-Werkzeuge/Hammer/120030-Vorschlaghammer-XL

Um mal zum Thema Modellverfügbarkeit zurückzukommen - mir ist aufgefallen, dass mehrer Boxen zwischenzeitlich raus waren, längere Zeit nicht verfügbar blieben, jetzt aber wieder da sind. Aktuelles Beispiel: Bretonische Ritter. Also werden sogar diese noch nachproduziert. Widerspricht komplett dem "Lager werden leergeräumt" Gerücht. Mich freut's für die Sammlung 🙂
 
Wenn man nach dem aktuellen Wissensstand gehen, dann wissen wir eigentlich nur, dass am 11. Juli Age of Sigmar erscheint. Wir wissen aber nicht einmal, was das ist. Wir können nur aufgrund der Gerüchte folgern, dass es sich um eine neue Edition handelt. Am Ende könnte es aber genau so gut ein Sammelkartenspiel, ein Brettspiel oder sogar ein Film sein. 😉

Von daher finde ich es nicht abwegig, hier über das Thema zu spekulieren, da wir einfach nichts wissen.

Naja, dass es sich um eine neue Edition handelt ist eigentlich auch schon klar, weil ja auf der GW Webseite extra bei den Armeebüchern ein Hinweis auf Age of Sigmar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.