Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mumpi, was genau ist der Zweck deines Posts?
Möchtest du in Erinnerung rufen, dass es sich um ein Gerücht handelt und jegliche Wiederholung dessen Wahrheitsgehalt nicht steigert?

Ich mutmaße das dies einem Großteil der Leser eines Gerüchteforums bekannt ist, doch wertschätze ich deine unermüdlichen Versuche außerordentlich!
 
Es ist trotzdem der selbe Inhalt. Und wenn zwei Quellen, schreiben, dass sie einen kurzen Einblick hatten und dann aus dem Gedächtnis wiedergeben, dabei aber exakt die selben Infos rumkommen, dann handelt es sich mitnichten um zwei verschiedene Quellen. Simple Logik.
Auch wenn wir noch so gerne glauben wollen, dass da die Wahrheit geschrieben wird.
 
Es ist trotzdem der selbe Inhalt. Und wenn zwei Quellen, schreiben, dass sie einen kurzen Einblick hatten und dann aus dem Gedächtnis wiedergeben, dabei aber exakt die selben Infos rumkommen, dann handelt es sich mitnichten um zwei verschiedene Quellen. Simple Logik.
Auch wenn wir noch so gerne glauben wollen, dass da die Wahrheit geschrieben wird.

Genau das meine ich mit meinem Post
 
Mhm... irgendwie, aus reinem Bauchgefühl heraus, glaube ich, dass an dem Text sehr, sehr viel Wahres dran ist. Leider.
"Lebensraum im Osten" "xenophob" ... was für ein Scheiß.

Es ist absolut ok Neugierig zu sein und ich kann verstehen das eman es kaum abwarten kann. Trotzdem sollte man dabei
so cool bleiben, um nicht jeden geistigen Dünnschiss von GW als Bestseller zu lobpreisen!
Es wäre für mich als alter Warhammer-Fan schrecklich, wenn GW Murks baut und alle beglückwünschen sie nur deshalb dafür, weil
da aus Neugier ein künstlicher Hype entstanden ist.
 
Es wäre für mich als alter Warhammer-Fan schrecklich, wenn GW Murks baut und alle beglückwünschen sie nur deshalb dafür, weil
da aus Neugier ein künstlicher Hype entstanden ist.

Vielleicht sind die Leute des alten WHFB so überdrüssig das jede Veränderung einen Hoffnungsschimmer darstellt. Viele für die WHFB nichts war warten jetzt gespannt auf AoS. Nur weil man selber WHFB toll fand, gilt das nicht für alle Anderen.
 
Vielleicht sind die Leute des alten WHFB so überdrüssig das jede Veränderung einen Hoffnungsschimmer darstellt. Viele für die WHFB nichts war warten jetzt gespannt auf AoS. Nur weil man selber WHFB toll fand, gilt das nicht für alle Anderen.

Nun ja, ich bin ja der Meinung, dass Warhammer Fantasy seine goldenen Jahre mit der 6. Edition hatte. Dort erschienen viele interessante und toll gemachte Armeebücher und die Völker untereinander waren auch relativ gut ausbalanciert und monströse Einheiten waren noch nicht der Hauptfokus des Spiels. Eine meiner Lieblingsarmeen aus dieser Zeit sind bis heute die Gruftkönige, die ich lange Jahre nach dem Armeebuch der 6. Edition gespielt habe und deren Buch der späten 7. ich nicht wirklich gelungen fand, auch wenn ich mir natürlich eingestehen muss, dass ich damals in meine Khemritruppe auch eine Necrosphinx reingestellt habe.

Wenn es heute darum geht, wie man jetzt im Angesicht von Age of Sigmar weiter verfährt bleibt ja nur eine von zwei Varianten:

1. Man macht den Neustart mit und vertraut drauf, dass der Großteil der Community mitzieht bzw. neue Spieler in das System finden und man so weiterhin genug Leute für ein Spiel findet.

2. Man geht in den Classic-Bereich und legt sich auf eine Edition fest, nach der man spielen will bzw. sucht sich in Hausregeln was passendes aus. So etwas kann man dann aber immer nur in seiner Spielergruppe lösen und man wird kaum einen allgemeinen Konsens in der Community erreichen. Für mich wäre es wie gesagt die 6. Edition, für einige sicher eher die 7. Die 8. Edition ist ja nach allgemeiner Meinung eher schlecht, nach der würde man sich bei "Classic"-WHF-Spielen wohl weniger richten...


Der große Knackpunkt wird ja wohl sein, ob GW noch genug neue Leute für das System wird requirieren können. Generell würde ich ja sagen, dass der Tabletop-Markt seine größten Wachstumsphasen hinter sich hat und außerdem zunehmend in mehrere durchaus interessante Systeme aufgesplittert ist, die aber regional eine unterschiedliche Gewichtung erfahren. GW ist dabei in Europa zwar immer noch die Nummer 1 aber meiner Meinung nach hat man sich den den letzten Jahren sehr große Mühe gegeben, interessierte Neueinsteiger effektiv von einem Einstieg in ein GW System abzuhalten, vor allem bei Warhammer Fantasy.
 
Ich finde das irgendwie sehr schade. Denn gerade die Debatten und teils hitzigen Diskussionen innerhalb meiner spielgruppe haben mir schon gefehlt. Aber wenn man null Komma nix an harten Fakten hat kann man auch nichts diskutieren. Und wenn man mal ehrlich ist, die ganzen 84 Seiten die sich hier nun finden sind ein Haufen wilder Gerüchte, die teils so weit auseinander klaffen, dass man nichts für wahr nehmen kann. Und das Ende jedes aufkommen Gerüchts ist dann doch wieder die Erkenntnis, dass man einfach warten muss was kommt...

Das war früher irgendwie interessanter und spannender wenn eine neue Edition auf dem Weg war (und wir wissen ja noch nicht einmal zu 100 % das es eine neue Edition sein wird).
 
Nada... Ich denke für meinen Teil, dass die Bombe tatsächlich erst am 4.7. platzt...

Nun ja, eventuell ein paar Tage vorher, abhängig davon, ab wann der White Dwarf in der Woche ausgeliefert wird. Auf jeden Fall zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass das Heft von dieser Woche noch nichts konkretes bringen wird. Dafür wird es wohl einen Rückblickband auf 30 Jahre Warhammer geben - Hardcover und sündhaft teuer, na ja...

Also noch eine Woche bis es endlich ein paar Bilder geben sollte...
 
Nun ja, eventuell ein paar Tage vorher, abhängig davon, ab wann der White Dwarf in der Woche ausgeliefert wird. Auf jeden Fall zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass das Heft von dieser Woche noch nichts konkretes bringen wird. Dafür wird es wohl einen Rückblickband auf 30 Jahre Warhammer geben - Hardcover und sündhaft teuer, na ja...

Also noch eine Woche bis es endlich ein paar Bilder geben sollte...

Wollen wir hoffen, dass das kein "Nachruf" wird :dry:
 
Wollen wir hoffen, dass das kein "Nachruf" wird :dry:

Nun ja, so wie es sich ja jetzt rausgestellt hat, gibt es zumindest in der Veröffentlichungsliste des WDs vom kommenden Samstag jetzt doch keinen Warhammer-Historien-Band, es sei denn der ist Mail Order Exklusiv, aber das wird sich dann noch zeigen. Jedenfalls gut möglich, dass das auch nur 5 Seiten im WD werden. Na ja, evtl. gibt es da ja heute oder morgen auch ein paar konkretere Leaks zu...
 
via "Mikhael" 6-22-2015

Regarding Age of Sigmar Product Changes

Retailers have been informed that these kits are will be pulled shortly after Age of Sigmar ships:

Empire Free Company
Empire State Troops
Empire Handgunners / Crossbowmen
Empire Great cannon / Mortar
Reiksguard / Knightly Order Box

Khorne Chaoslord on Juggernaut
Galrauch
Marauders of Chaos
Warriors of Chaos
Chosen
Dragon Ogre Shaggoth
 
via "Mikhael" 6-22-2015

Regarding Age of Sigmar Product Changes

Retailers have been informed that these kits are will be pulled shortly after Age of Sigmar ships:

Empire Free Company
Empire State Troops
Empire Handgunners / Crossbowmen
Empire Great cannon / Mortar
Reiksguard / Knightly Order Box

Khorne Chaoslord on Juggernaut
Galrauch
Marauders of Chaos
Warriors of Chaos
Chosen
Dragon Ogre Shaggoth

Nun beim Imperium würde es ja zu den Gerüchten passen, dass GW jetzt sämtliche letzten Anleihen an die Landsknecht-Ära und den 30-jährigen Krieg aus der Range entfernen und weit mehr in Richtung High-Fantasy gehen will. Außerdem muss man natürlich sagen, dass das entweder sehr alte Bausätze sind (Ritter, Kanone) oder solche, die schon bei ihrem Release richtig schlecht waren (Staatstruppen, Schützen). Einzig um die Miliz ist es schade, aber das waren ja auch Mortheim-Restbestände.

Beim Chaos überrascht mich die Liste aber. Anscheinend gibt es auch für die Jungs ein komplettes Facelift, wenn gleich alle 3 Haupteinheiten (Krieger, Barbaren und Auserkorene) gehen. Interessanterweise bleiben aber wohl die Chaosritter erhalten, hmm...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.