Pardon, das 'alles den Bach runterging' liegt doch nicht am Warhammer-Universum als setting sondern an einer Reihe von Fehlentscheidungen der Firmenführung allgemein bzw. der "Ära Kirby" im speziellen.
Warhammer als Marke ist doch einfach DAS Aushängeschild für Fantasy Tabletop bzw. außerhalb der Insel eigentlich fast schon ein Pseudonym für Tabletop generell. So ne Dominanz im eigenen Marktsegment schaffen nicht viele (Coke, Tempo oder so). Das an die Wand zu fahren ist schon eine besondere Kategorie von Unfähigkeit.
Aber dann auch noch zu glauben das ganze zu verbessern indem man die alte Marke versenkt und mit was inhaltlich neuem kommt, wobei doch "Warhammer" in der Tabletopwelt einen gewissen respektablen Ruf hat, während "Games Workshop" eigentlich nur verhasst/verlacht ist, das ist schon Blödheit in der Kategorie "New Coke".
Himmel mir fallen ad hoc dutzende Möglichkeiten ein wie man den Laden besser zum laufen bekommt, angefangen mit "ändert die Gesellschaftsform" (ne AG ist für so ne Klitsche einfach mal die dümmst mögliche Gesellschaftsform) über 'bessere Markenpflege' bis hin zu 'stellt nen Produkt her das eure Kunden wollen'. Aber die Leitmarke zu eliminieren....einfach nur dumm.
Nennt mir mal einer nen Grund warum Age of Sigmar funktionieren soll? Dazu müssen massiv mehr Leute neu einsteigen als abspringen, was schon deshalb mehr als unwahrscheinlich ist, weil die Marketingstrategie nicht geändert wird. außerhalb der Tabletop-szene wird keiner erfahren das es Age of Sigmar jetzt gibt (alos keine Neukunden), innerhalb wird es bestenfalls nen Nullsummenspiel.
Ach ja und das ganze macht man natürlich zu dem Zeitpunkt wenn Creative Assembly 3 Total War Spiele mit Warhammer-Thematik herausbringt....Dawn of War hat ja damals der Popularität von 40k geschadet 🙂cat🙂 und nicht etwa dazu beigetragen quasi die gesamte aktuelle Spielergeneration in Kontakt mit der Materie zu bringen.
..ne sorry, das hat nix mit haten zu tun, eher mit trauern das Firma besser dran wäre wenn nen Backstein CEO wäre, der macht nix, aber zumindest auch nix falsch.