Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer weiß, vielleicht überrascht uns GW ja mal mit einem fairen Preis/Leistungsverhältnis und hat zur neuen Edition auch ihre Preispolitik überdacht. Zumindest für die Starterbox. Die reinen Kosten seitens GW für des bisschen Plastik in ner Pappschachtel würde auch bei oben genanntem Inhalt für 100 Euro noch satten Gewinn abwerfen, vor allem in Bezug auf die Neukundenaquise.
 
Ich denke mal, es macht Sinn, wenn man sich die Konkurrenz ansieht.

Die Boxen für Flames of War kosten so 60-70€ und sind vom Preis/Leistungsverhältnis her im Feld unschlagbar und so weit voraus (2 vollständige Armeen, Regelbuch, Schablonen, Würfel, Geländestücke), dass ich AoS gar nicht damit vergleichen will.

Besser ist ein Vergleich mit Dystopian Wars, Firestorm Armada, Dropzone Commander oder Warmahordes. Da sind die Preise irgendwo je zwischen 80 und 100€ und die bieten in etwa von der reinen Material-Masse an Plastik-Crack in etwa das vergleichbare, wenn nicht sogar weniger (Privateer Press). Allerdings ist es so, dass diese Boxen alle so gestaltet sind, dass sie sinnvolle, vollständige Armeen in einer mittleren Punktgröße enthalten und eine kleine Version des Regelbuchs (aber mit vollen Regeln).

Das heißt.
A: Ob die Armeen bei AoS in sich vernünftig spielbar sind und schon das Äquivalent von 1000 Punkten pro Seite darstellen, kann man aktuell nicht sagen, GW wäre aber gehirnamputiert, wenn sie ihr System nicht so designed hätten.
B. Am fehlenden Regelbuch kommt keine Argumentation vorbei. Wenn die dann noch einmal 50€ für ein volles Regelbuch verlangen, dann kann man sich das ganze als Einsteigerprodukt sonst wohin schieben, die meisten anderen Konkurrenten schieben einem das quasi umsonst hinterher (oder es gibt das sogar als kostenlosen Download). Im Falle von PP sogar so, dass den Armee-Boxen, die kürzlich herausgekommen sind, sogar 2 (!) Regelbücher beiliegen, einmal deutsch, einmal englisch...
 
Also wenn man künftig weniger Modelle braucht zum Spielen wäre der Inhalt für 80-100 € für GW Verhältnisse in Ordnung. Bei 40K ist auch nicht mehr drin.
Wenn ich allerdingt 20-40 Mann Einheiten aufstellen muss wie bisher, ist die Box ein Witz!

Das gibt mir doch irgendwie Hoffnung, dass sich „Fantasy“ grundlegend verändern wird… Wenn man wirklich weniger Modelle braucht könnte das System für viele 40K Spieler interessant werden. Für mich war das immer die Einstiegshürde da ich alle meine Modelle bemale.
 
Was den Preis angeht: Ich hab mir damals auch die Grundbox zur 2. Edition gekauft. Und die hat damals (wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht) auch schon 150 DM gekostet. Inflationsbereinigt dürften das heute locker 80-90 € sein. Und damals war ich noch auf ein mageres Taschengeld und gelegentlich mal was zu Feiertagen auskommen. Hab mir die Kiste zusammen mit meinem Cousin gekauft. Worauf ich hinaus will: 100€ sind durchaus akzeptabel für eine Einsteigerbox für zwei Personen (ist ja nicht jeder so doof, sich die Box alleine zu kaufen - wie ich heute).

P.S.: Ein Sack Äpfel ist viel günstiger als ein Beutel Orangen. Was soll uns das sagen? Hey, eine Rolle Mülltüten ist auch viel billiger als die AoS Box werden wird. Bei etwa gleicher Materialmenge. Da sieht man mal wie teuer GW eigentlich ist. :cat:

Die Boxen für Flames of War kosten so 60-70€ und sind vom Preis/Leistungsverhältnis her im Feld unschlagbar und so weit voraus (2 vollständige Armeen, Regelbuch, Schablonen, Würfel, Geländestücke), dass ich AoS gar nicht damit vergleichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf ich hinaus will: 100€ sind durchaus akzeptabel für eine Einsteigerbox für zwei Personen (ist ja nicht jeder so doof, sich die Box alleine zu kaufen - wie ich heute).

Na ja, wenn der Inhalt und Preis passt, kauft man sich das durchaus schon alleine. Ich kenne mehrere Personen, die sich mehrere 2-Spieler-Starterboxen für Flames of War alleine gekauft haben (Shermans und Grenadiere kann man IMMER gebrauchen) und auch ich habe eine davon, sowie eine 2er Box von Firestorm Armada. Schon alleine, weil ich dafür weniger gezahlt habe, als hätte ich mir das Regelbuch (gab es damals noch nicht zum Download) und eine der beiden Fraktionen alleine gekauft.
 
Edit: irgendwie widerspricht sich der angebliche Box Inhalt mit dem Gerücht, dass kurz nach Veröffentlichung von AoS die Staatstruppen und Chaoskrieger aus dem Verkehr gezogen werden. Zumindest beim Imperium finde ich das sehr widersprüchlich, wenn man doch von der 30 jährigen Krieg Landsknecht Optik weg will.

Ich habe auch schon bemerkt, dass das was nicht passt. Ich vermute einfach, dass in der Starterbox wieder spezielle große Gussrahmen enthalten sein werden, zusammen mit Modellen der neuen Optik. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man hier die alten Gussrahmen verwendet, wobei das ja bei 40k jetzt auch schon zweimal der Fall war (das waren dann aber auch eher Kampagnenboxen).

-----

Wie aber schon bemerkt ist der gerüchtete Inhalt jetzt nicht so extrem umfangreich sondern liegt noch unter dem der Blutinsel-Kiste. Daher bin ich mal gespannt, was GW am Ende dafür verlangen wird. Das da kein vollwertiges Regelbuch drin ist, finde ich aber auch schade und für Neueinsteiger wiederum bedenklich. Immerhin ist die Box ja zum Anfixen dar, sollte aber auch eine Perspektive bieten. Nicht von ungefähr liegt in jeder anderen Tabletop-Starterbox auch eine kleine Version des Hauptregelwerks bei mit der Option, das Buch auch in Groß und mit Hintergrundteil einzeln erwerben zu können. Umso mehr, als dass man sich ja darauf einstellen kann, dass das große Regelwerk für Warhammer wieder locker die 60 Euro Marke überspringen wird - und damit eine extrem hohe Hürde darstellt, bevor man richtig Spielen kann..
 
Weniger Modelle, bei einer Option auf ein Skirmish Spiel möglicherweise passt in meinen Augen durchaus zusammen.
Zudem darf man auch mal vergleichen was Skavenboxen (20 Modelle) bzw. Chaos oder Imperiumsboxen kosten und bei den letzten 40K Boxen waren nun auch nicht wirklich mehr Modelle drin. Habe erst dieses Wochenende mit meinen Söhnen die vorletzte 40K Box zusammengebaut. 10 Marines, 5 Terminatoren und eine Hand voll Heldenmodelle...dazu 10 Goblins, 6 Orks und 3 Kampfläufer und Helden. Klingt für mich durchaus nach einer Einsteigerbox wenn ich das so ansehe.
 
Weniger Modelle, bei einer Option auf ein Skirmish Spiel möglicherweise passt in meinen Augen durchaus zusammen.
Zudem darf man auch mal vergleichen was Skavenboxen (20 Modelle) bzw. Chaos oder Imperiumsboxen kosten und bei den letzten 40K Boxen waren nun auch nicht wirklich mehr Modelle drin. Habe erst dieses Wochenende mit meinen Söhnen die vorletzte 40K Box zusammengebaut. 10 Marines, 5 Terminatoren und eine Hand voll Heldenmodelle...dazu 10 Goblins, 6 Orks und 3 Kampfläufer und Helden. Klingt für mich durchaus nach einer Einsteigerbox wenn ich das so ansehe.

Ach das is ja schrecklich mit anzulesen, das kann ich so nicht stehen lassen.

Es waren 10 Marines, 1 Captain, 5 Terminatoren und 1 Cybot.
Es waren 20 Ork Boys, 5 Bosse, 1 Waaghboss und 3 Killakopta.
 
Die Boxen für Flames of War kosten so 60-70€ und sind vom Preis/Leistungsverhältnis her im Feld unschlagbar und so weit voraus (2 vollständige Armeen, Regelbuch, Schablonen, Würfel, Geländestücke), dass ich AoS gar nicht damit vergleichen will.

Na, da muss man aber fairerweise schon sagen, dass z.B. die Blutinsel Box der Open Fire Box auch in nichts nachsteht. 2 Armee, Regelbuch, Schablonen, Würfel waren da auch enthalten, für 70-80 Euro ? Also nicht wirklich ein Unterschied. Und "vollständig" sind die Armeen in "Open Fire" ja auch nicht wirklich da man üblicherweise die doppelte Punktzahl spielt. Das Verhältnis dürfte da bei "Blutinsel" ähnlich sein.

Beim fehlenden Regelbuch gebe ich Dir aber absolut recht, das wäre für mich auch gleich ein KO Kriterium.
Vor allem in Verbindung mit dem Preis, den GW für seine Reglbücher verlangt.
Vom Regelbuch mal abgesehen fände ich den "gerüchteten" Inhalt aber eigentlich ganz ok.
Bleibt halt die Frage offen wie spielbar diese Truppe dann mit den neuen Regeln wäre und wo der Preis letztlich landet. 50 Euro fänd ich noch ok dafür, würde aber eher mit 90 Euro rechnen wie z.B. bei Space Hulk und Dreadfleet.
 
Ich hatte in der letzten Zeit ein kleines Spielchen. Ab und zu bin ich auf die GW-Seite gegangen, um mir die Neuerscheinungen anzusehen. Ich habe extra nicht auf den Preis geblickt, sondern habe mir irgendwelche Bundles angesehen und mir überlegt, wieviel es kosten würde. Dabei habe ich einen Preis angenommen, der etwa 50% über dem liegt, was ich zu zahlen bereit wäre. Und habe dann noch mal was draufgeschlagen, mit dem Wissen, dass es sich um GW handelt. Und ich lag dann trotzdem immer noch unter dem tatsächlichen Preis...

Deswegen gehe ich mittlerweile davon aus, dass das Zeugs 100-110€ kosten wird...
 
GW macht grundsätzlich was sie wollen, dürfen sie ja auch es zwingt mich ja niemand etwas zu kaufen.

Aber ich bin mir sehr sicher, dass sollte sich kein Regelwerk in der "Starterbox" befinden, mit dem längerfristig etwas anzufangen ist, dann ist es für mein Empfinden auch keine Starterbox sondern leider wieder das übliche GW-Prinzip und für dieses bin ich wirklich zu alt geworden, zumal wie bereits angesprochen die Konkurrenz hier mit besserem wirbt.

Es bleibt ja nach wie vor alles Spekulation, aber selbst ich kann derzeit nicht glauben das GW so von sich selbst überzeugt ist, dass sie eine "EInsteigerbox "ohne" das bekannte Regelwerk anbieten und denken es kann Erfolg
haben ...........

Wen will ich denn damit begeistern? Nun ja........schaun wir mal
 
Auf Bell of Lost Souls wird ja unter der Newsmeldung zum angeblichen Inhalt der Box diskutiert, dass der Gerüchtestreuer jetzt eine absolut miese Bilanz hat, es also auch absoluter Müll sein kann, der da verbreitet wird. Also bleibt es weiterhin dabei: Wir können jetzt noch 4 Tage munter weiter spekulieren, aber vor kommendem Montag/Dienstag werden wir sicher nichts konkretes, aka Bilder, sehen.


Edit:

aber wir sprechen hier von GW. Die würden ja die Leute am liebsten schon dafür zahlen lassen, dass sie sich die Minis in ihrem Onlineshop ansehen.

Made my Day. 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.